Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing
Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing Liechtenstein Marketing

Liechtenstein Marketing

 

Fürstentum Liechtenstein
der geheimnisvolle Nachbar

 

Das Fürstentum Liechtenstein gilt als Exot im Vier-Länder-Eck am Boden- see: Mit 160 Quadratkilometern Fläche und rund 36.800 Einwohnern ist es deutlich kleiner als Deutschland, Österreich oder die Schweiz. Eine facetten-reiche Kultur, atemberaubende Natur und eine genussvolle, kaum bekannte Vielfalt prägen die kleine, edle Erbmonarchie.

Schatzkammer
Vom Fürstentum über die Welt ins Weltall: Gezeigt werden einmalige Objekte, die eng verbunden mit dem Land Liechtenstein sind und die durch ihre besondere Superlative Alleinstellungsmerkmale darstellen, die nirgendwo sonst in der Welt in dieser Form und Zusammenstellung zu finden sind. ZB: Das Apfelblütenei von Fabergé, Mondgestein von den Fahrten der Apollo 11 und Apollo 17, etc.

Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
Das Kunstmuseum Liechtenstein wurde im Jahr 2000 eröffnet und ist das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst mitten in Vaduz. 2015 ist dieses um das Ausstellungsgebäude der Hilti Art Foundation erweitert worden. Die bedeutende liechtensteinische Privatsammlung umfasst herausragende Werke der klassischen Moderne und der Gegenwartskunst.

 

Fürstlicher Genuss und einzigartige Naturerlebnisse

 

Die fürstliche Hofkellerei gilt als eine der besten Europas. Die exzellenten Weine aus dem Fürstentum Liechtenstein werden übrigens nicht exportiert. Eine abwechslungsreiche Gastronomie rundet das Bild ab: Zartes Kalb in den unterschiedlichsten Variationen, genussvolle Kässpätzle, herzhaftes Fondue oder exzellenter Bergkäse sind Spezialitäten der heimischen Küche. Und statt der klassischen Schwarzwälder Torte gibt es hier die Weißwälder... Wer genussvolle Speisen und Top-Weine liebt sowie fürstlichen Genuss aus der Region schätzt, ist in Liechtenstein genau richtig.

Die weltweit einzigartige Adlerwanderung kann – auf Voranmeldung – von Gruppen gebucht werden. Der Falkner Norman Vögeli lässt den Adler in seinem natürlichen Lebensraum in den Liechtensteiner Alpen auf rund 2.000 Meter ü.N. fliegen. Die Besucher können nebenher wandern während der Adler um sie herum gleitet. Diese Fotomotive sind nur hier möglich und haben Seltenheitswert.

 

Hotels in der Region:
 

Hotel Restaurant Weinstube***
Kleiner Familienbetrieb mit gemütlichen Zimmern. Fondue Spezialitäten in gepflegter Atmosphäre. Wählen Sie aus unserem Weinangebot unter 200 verschiedenen Sorten; auch zum Mitnehmen gedacht. Kostenfreier Busparkplatz – Preise auf Anfrage

Hotel Restaurant Kulm***
Ruhige Lage auf der Sonnenterrasse Liechtensteins, in der Dorfmitte und mit fantastischer Aussicht ins Rheintal. Heimeliges Restaurant mit bekannt sehr guter regionaler und internationaler Küche. Für Ihre Feste und Veranstaltungen, erwarten Sie verschiedene Räume von 10 bis 700 Personen. Kostenfreier Busparkplatz – Preise auf Anfrage

Alpenhotel***
Familienbetrieb mit mehr als 100jähriger Hoteltradition. Ein Ferienaufenthalt in würziger Bergluft und Ausgangspunkt vieler Wanderungen. Gästehaus mit allem Komfort und Hallenbad. Gut bürgerliche sowie international Küche und ein kostenloser Busparkplatz runden das Angebot ab – Preise pro Person auf Anfrage

 

Reservationen, weitere Hotel- und Pauschalangebote, Beratung und Information über Sehenswürdigkeiten und Ausflugsprogramme bei LIECHTENSTEIN MARKETING – Abteilung Incoming

 

100853

Citytrain's Gold Paket

April bis September
Citytrain's Gold Paket

Citytrain Rundfahrt, Weinverkostung in der Fürstlichen Hofkellerei und virtueller Schlossbesuch Fürstliche Momente im Alten Kino Vaduz.

Tauchen Sie mit dem Citytrain ein in die fürstlichen Erlebnisse in Vaduz. In ca. 1 ½ Stunden zeigen wir Ihnen die schönsten Ecken von Vaduz und verkosten mit Ihnen aus dem fürstlichen Weinberg ein Glas Weisswein und Rotwein. Der Rebberg im Norden von Vaduz ist seit mehr als 300 Jahren im Besitz der Fürsten von Liechtenstein und zählt zu den besten Lagen im Rheintal. Der Film «Fürstliche Momente» im Alten Kino in Vaduz zeigt erstmals mit beeindruckender LED-Technik Einblicke hinter die Mauern von Schloss Vaduz, dem Wohnsitz der fürstlichen Familie. S.D. Fürst Hans Adam II erzählt im Interview sehr persönlich, wie es sich als Familie in den jahrhundertalten Gemäuern lebt.

Dauer: ca. 1,5 Stunde
(Rundfahrt 35 Minuten / Hofkellerei 40 Minuten / Film 20 Minuten)

 

Falknerei Galina in Malbun

von Juni bis Mitte Oktober 2023


Falknerei Galina in Malbun
Die Greifvogelschau in der Falknerei Galina in Malbun ist ein Erlebnis der besonderen Art.

Der Falkner, Norman Vögeli, lässt seine Vögel fliegen; dazu weiss er viel Historisches und Aktuelles zur Falknerei zu erzählen und beantwortet auch gerne die Fragen des Publikums. Die Terrasse und der Falkenhof wurden markant vergrössert – neu sind 200 Sitzplätze auf der Terrasse vorhanden, wovon 140 auch bei schlechtem Wetter nutzbar sind.

In der Greifvogel-Flugshow erleben Sie aus nächster Nähe Habichte, Uhu, Bussarde, Falken, Kolkrabe und Steinadler. Spüren Sie hautnah die unbändige Energie und die majestätische Gelassenheit dieser edlen Wildtiere!

Show:
Juni bis Mitte Oktober: Mittwoch, Samstag und Sonntag um 14 Uhr

Dauer
Ca. 45 Minuten
 

Lama- und Alpaka-Trekking

ganzjährig 2023


Lama- und Alpaka-Trekking
Es gibt fast nichts Entspannteres als eine Wanderung durch die Liechtensteiner Alpenwelt mit Lamas und Alpakas. Das kuzweilige Naturerlebnis für Gross und Klein. 

Die wolligen Vierbeiner sind neugierige und temperamentvolle Tiere, die gerne durch grüne Wiesen und stille Wälder spazieren. Die Herdentiere verfügen nicht nur über eine starke Wahrnehmung, sondern freuen sich auch auf Begleitung. Nehmen Sie an einer Tour mit den gutmütigen Wesen teil und erfahren Sie mehr über diese liebevollen Tiere. Anna-Lena und Marc kennen ihre Lamas und Alpakas und wissen viel Interessantes über die haarigen Freunde zu erzählen. 

Ganz nebenbei lernen Sie erst noch die wunderschöne Liechtensteiner Bergwelt kennen. Geniessen Sie die Aussicht in den Bergen oder die Naturwege in den Wäldern und entspannen Sie an der frischen Luft.

Das Team vom Lama- und Alpakahof führen ganzjährig zahlreiche Touren in unterschiedlichen Regionen und von verschiedener Dauer durch. Programme können auch individuell besprochen werden.Bei den längeren Touren (ab einem halben Tag) tragen die Lamas Proviant in ihren Packtaschen.

Package Lamawanderung mit Grillieren
Eine spannende Lamawanderung gepaart mit einem leckeren BBQ mitten im Wald!

  • Einführung in das Lama- & Alpaka-Trekking durch einen geschulten Führer
  • Geführte Wanderung mit den Lamas und Alpakas
  • Alle nicht alkoholischen Getränke (Kaffee, Tee, Punsch, verschiedene Süsswasser)
  • Wurst oder Grillkäse vom Grill, dazu Brot
  • Wein, Bier oder Salate können zusätzlich gebucht werden.
     

City-ClassicTour

ganzjährig 2023


City-ClassicTour
Entdecken Sie den Hauptort Liechtensteins zu Fuss. Der rund zweistündige Rundgang durch Vaduz eröffnet spannende Einblicke und fürstliche Ausblicke.

Der Rundgang führt durch die Kulturmeile Vaduz mit Skulpturen internationaler Künstler, vorbei am Kunstmuseum und dem LandesMuseum bis zum Regierungsgebäude und dem imposanten Landtagsgebäude und weiter bis zur Kathedrale. Auf dem Rückweg machen Sie einen Halt im offiziellen Tourist Office „Liechtenstein Center“, wo Sie den Souvenirstempel als Andenken für Ihren Besuch im Fürstentum erwerben können. Der Weg führt auch am „Engländerbau“ entlang, welcher das PostMuseum und die SchatzKammer mit einzigartigen Exponaten, die eng mit dem Land Liechtenstein verbunden sind, beinhaltet. Im Erweiterungsbau des Kunstmuseums ist die international bekannte Sammlung der Hilti Art Foundation mit exzellenten Kunstwerken vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich.

Beim Rundgang erfahren Sie Interessantes über die Staatsform der konstitutionellen Erbmonarchie, die Fürstenfamilie, die politische und wirtschaftliche Entwicklung sowie das liechtensteinische Volk.
 

Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Chinesisch und Japanisch

Anfragen für Führungen
Lassen Sie uns eine unverbindliche Anfrage für eine Führung in Liechtenstein zukommen.

 

Magisches Malbunportal: Outdoor Adventure Room

ganzjährig 2023


Magisches Malbunportal: Outdoor Adventure Room

Für leidenschaftliche Rätselrater trumpft Malbun mit einem besonderen Highlight auf: Das magische Malbun Portal.

Dabei handelt es sich um eine ausgeklügelte Rätseljagd durch Liechtensteins Bergort Malbun. Die Teilnehmer:innen bekommen eine Rätseltasche und ein iPad und los geht die Mission. Nun heisst es genügend Kristalle zu sammeln, um das magische Portal zu schliessen und somit die Welt zu retten. Die Rätsel sind eine Mischung aus Geschicklichkeit, Denkaufgaben, Orientierung und Augmented Reality.

Die Spiellänge beträgt 90 Minuten. Das Spiel ist geeignet für Gruppen und Familien mit Kindern ab neun Jahren.

Dauer: 90 Minuten
Alter: ab 9 Jahren (in Begleitung)
Startpunkt: Malbun Center
Gruppengrösse: 2 - 6 Personen pro iPad (max. 36 Personen gleichzeitig)
 

Reservation vorab empfohlen unter:
Malbun Center - Tourist Info
malbuninfo(at)liechtenstein.li
+423 239 63 15

Reservationen sind von 9.00 - 15.00 Uhr möglich.

 

Landesrundfahrt durch Liechtenstein’s Weingüter

von Mai bis Oktober 2023


Landesrundfahrt durch Liechtenstein’s Weingüter

Entdecken Sie auf einer Rundfahrt durch Liechtenstein die vielfältigen Weinerlebnisse, die der Kleinstaat zu bieten hat.

Die Weinkultur im Fürstentum ist traditionell, professionell und von erlesener Qualität. Im klimatisch begünstigten Rheintal lässt der Föhn an den Südhängen der Berge ausgezeichnete Weine reifen. Chardonnay, Pinot Noir und Rotburgunder/Zweigelt, Weissburgunder, Riesling, Sauvignon Blanc und Merlot sind die bevorzugten Rebsorten. 

Über 100 Winzer, davon vier Berufswinzer, erzeugen die edlen Tropfen landauf landab. Erfahren Sie auf einer Landesrundfahrt mit ausgebildetem Guide mehr von den verschiedenen Weingütern und Winzergenossenschaften. Besuchen Sie mit den Weinbauern vor Ort die schönsten Weinberge und lernen Sie mehr über die Reben und die Ernte. Degustieren Sie in gemütlicher Kellerathmosphäre die auserlesenen Tropfen und schliessen Sie die Weingütertour mit einer köstlichen Winzerplatte ab. Der Chauffeur bringt Sie heil und sicher wieder an Ihren Ausgangspunkt oder gewünschten Ort zurück.


Liechtensteins Weinkultur-Perlen

Folgende Weingüter und Winzer stehen für Weinprobe und Wingert-Besichtigungen zur Auswahl. Nennen Sie uns im Anfrageformular Ihre Favoriten oder wir stellen Ihnen Ihr individuelles Programm zusammen.

  • Winzergenossenschaft Balzers-Mäls 
  • Weinbauverein Triesen auf St. Mamerten
  • Weinbau Göpf, Vaduz 
  • Fürstliche Hofkellerei, Vaduz 
  • Harry Zech Weinbau Cantina, Schaanwald 
  • Weinbau Hoop, Eschen
  • Weingut Castellum, Eschen
  • Winzer am Eschnerberg 


Folgende Leistungen sind enthalten

  • ½ Tag Begleitung durch einen professionellen Guide (4-5 Stunden)
  • Spannende Informationen zum Fürstentum Liechtenstein auf der Rundfahrt
  • Besuch von 2-3 ausgewählten Weingütern im Liechtensteiner Ober- und Unterland
  • Degustation von je 2 Weinsorten pro Weingut
  • Besichtigung von mindestens einem Weinkeller, Weinberg oder Torkel
  • 1 Winzerplatte oder Snacks zu den Weinverköstigungen
     

Personenanzahl pro Guide:
Minimum 10 / Maximum 20