Der Traum vom Fliegen wird wahr - auf einer Reise durch 100 Jahre Geschichte der Luft- und Raumfahrt! Riesige Flugboote, nostalgische Passagiermaschinen und spannende Exponate aus der Raumfahrt lassen den Besuch im Dornier Museum Friedrichshafen am Bodensee zu einem einmaligen Erlebnis für die ganze Familie werden.
In direkter Nähe zum Flughafen beherbergt das Museum auf 5.000 qm rund 400 Ausstellungsstücke. Neben zahlreichen Originalflugzeugen sind die beiden Nachbauten Dornier Wal und Dornier Merkur Höhepunkte der Ausstellung und lassen den Pioniergeist der zwanziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts lebendig werden.
Auf einer geführten Tour durch das Museum machen amüsante Anekdoten und interessante Fakten die Entwicklung der Fliegerei und die Pionierleistungen des Ingenieurs Claude Dornier erlebbar. Unzählige Weltrekorde, Patente und technische Höchstleistungen dokumentieren die eindrucksvolle Geschichte des Unternehmens Dornier.
Politische, wirtschaftliche und soziale Rahmenbedingungen zeigen, was Menschen in den jeweiligen Epochen bewegt und motiviert hat.
Einen einzigartigen Blick auf den gegenüberliegenden Zeppelin-hangar bietet die große Terrasse des DO-X Restaurants: Hier kann nach Herzenslust das starten und landen der Zeppeline und der Linienverkehr des Flughafen Friedrichshafen beobachtet werden. In der Kreativecke und bei den Mini-Piloten heben auch die kleinen Museumsbesucher ab. Mit dem neuen Do 27 Flugsimulator wird der Traum vom Fliegen bei einem virtuellen Rundflug über den Bodensee wahr.
Auch auf das immer größer werdende weibliche Publikum bei Gruppenreisen hat sich das Museum eingestellt und bietet spezielle Führungsangebote für Frauen. Dass Luftfahrtgeschichte keine reine Männergeschichte ist, zeigt die Führung „Frauen in der Luftfahrt“. Dabei führt eine Frau durch das Museum und vermittelt technische Themen auf interessante Weise.
Auch der gesellige Teil kommt dabei nicht zu kurz, denn die Führung kann mit einem Aperitif oder einem Restaurantbesuch kombiniert werden.
Gruppen erleben den Traum vom Fliegen hautnah und interaktiv im neuen Do 27 Flugsimulator. Bei einem virtuellen Rundflug über den Bodensee erfahren sie im Handumdrehen die wichtigsten Eigenschaften des Fliegens. Spaß, verbunden mit der Faszination des Fliegens, ist für dabei garantiert!
Modern und dennoch zeitlos. Elegant, aber zum Wohlfühlen.
So eingerichtet, schafft das Restaurant die perfekte Basis, um nach einem Besuch im Museum die Seele baumeln zu lassen und unsere kulinarische, regionale Küche zu genießen.
Von Montag bis Freitag bieten wir unseren Gästen für ein Business-Lunch eine zusätzliche Mittagskarte und im Sommer öffnen wir unsere große Terrasse, welche direkt am Rollfeld mit Blick auf den Zeppelin NT und den Flugzeugen liegt.
Für Gruppen bietet das DO-X Restaurant attraktive Frühstücks-, Mittags- und Kaffee-Pauschalen. Auf Wunsch bietet Ihnen das Restaurant auch individuelle Angebote speziell auf Ihre Gruppe zugeschnitten
Blick auf den Flughafen und den Zeppelin NT
Die große Terrasse liegt auf der Nordseite des Museums und bietet neben der Aussicht auf das Rollfeld, den Zeppelinhangar und den Flughafenbetrieb eine atemberaubende Kulisse. Eine eigens für Kinder umgebaute Do 27 dient als Spielplatz für die Kleinen.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Gäste.
Öffnungszeiten:
Sommer:
Mai – Oktober: täglich 10:00 – 17:00 Uhr,
Winter:
November – April: Di bis So 10:00 – 17:00 Uhr, jeden 1. Donnerstag im Monat bis 20:00 Uhr.
Montag Ruhetag (außer in den Schulferien Baden-Württemberg und an Feiertagen)
1 Freiplatz pro 20 zahlende Personen. Busfahrer und Reiseleitung frei. Busfahrer erhält 1 Essen und Getränk im Restaurant nach Wahl.
Do 27 Flugsimulator – Gruppen heben ab!

Do 27 Flugsimulator – Gruppen heben ab!
Erleben Sie bei Ihrem Gruppenausflug den Traum vom Fliegen hautnah und interaktiv im neuen Do 27 Flugsimulator. Bei Ihrem virtuellen Rundflug über den Bodensee erlernen Sie im Handumdrehen die wichtigsten Eigenschaften des Fliegens.
Unser Angebot
Bodensee-Rundflug im Do 27-Flugsimulator
Personen
Maximal 8
Dauer
60 Minuten
Museumsrundgang - Die Dornier-Geschichte im Überblick

Museumsrundgang - Die Dornier-Geschichte im Überblick
Diese Führung widmet sich der Geschichte der Firma Dornier. Sie beginnt beim Einstieg Claude Dorniers als Versuchsingenieur bei Zeppelin 1910 Wund endet beim Verkauf der Firma an DaimlerBenz 1985. Die Führung gewährt Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Ausstellung.
Dauer:
60 Minuten
Do x Late Night – Exklusive Abendführung
Do x Late Night – Exklusive Abendführung
Nachts im Museum? Wir machen es möglich! Gerne öffnen wir unser Haus speziell für Sie und Ihre Gruppe zu einer exklusiven Abendführung.
Dauer:
60 Minuten
Themenführungen

Themenführungen
Neben einem allgemeinen Überblick zur Unternehmensgeschichte der Firma Dornier können bei einer Themenführung verschiedene Schwerpunkte gewählt werden. Von speziellen Pilotenführungen über Raumfahrt- oder Technikschwerpunkte bis hin zu Themen wie der Nationalsozialismus oder Frauen in der Luftfahrt - für Gruppen mit unterschiedlichen Interessen finden wir die passende Führung.
- Geschichte der Firma Dornier
- Pilotenführung
- Raumfahrtführung
- Dornier und der Nationalsozialimus
Dauer:
90 Minuten