Hotel Zentral***, Wiener Neustadt Schloss an der Eisenstrasse © Schlosshotel Eisenstrasse, Waidhofen ad Ybbs Hotel zum Goldenen Hirschen***, Freistadt Hotel Drei Hasen***, Mariazell Hotel Schwarzer Adler***, Friedberg Hotel Pension Melcher***, Faaker See Hotel Weissensee***, Weissensee Gasthof Post***, Oberdrauburg Hotel KOGLERs Pfeffermühle, Glantal Hotel Kerschbaumer***, Rußbach Hotel Markterwirt***, Altenmarkt Landhotel Kirchenwirt***, Unken Landhotel Stofflerwirt***, St. Michael Vergeiner's Hotel Traube****, Lienz Hotel Munde***, Innsbruck Hotel Mallaun****, Paznaun Hotel Zum Pinzger***, Stumm
Hotel Zentral***, Wiener Neustadt Schloss an der Eisenstrasse © Schlosshotel Eisenstrasse, Waidhofen ad Ybbs Hotel zum Goldenen Hirschen***, Freistadt Hotel Drei Hasen***, Mariazell Hotel Schwarzer Adler***, Friedberg Hotel Pension Melcher***, Faaker See Hotel Weissensee***, Weissensee Gasthof Post***, Oberdrauburg Hotel KOGLERs Pfeffermühle, Glantal Hotel Kerschbaumer***, Rußbach Hotel Markterwirt***, Altenmarkt Landhotel Kirchenwirt***, Unken Landhotel Stofflerwirt***, St. Michael Vergeiner's Hotel Traube****, Lienz Hotel Munde***, Innsbruck Hotel Mallaun****, Paznaun Hotel Zum Pinzger***, Stumm

Touring Hotels Austria

NIEDERÖSTERREICH

Hotel Zentral***

Das traditionell geführte Familienhotel, am malerischen Hauptplatz von Wiener Neustadt gelegen, ist der perfekte Ausgangspunkt zu vielen Ausflugszielen in Wien, im Wienerwald, im Burgenland, bis nach Ungarn sowie in die hochalpine Gegend des Schneebergs.

 

Schloss an der Eisenstrasse

Das Schloss an der Eisenstrasse, im Herzen des Mostviertels in Niederösterreich, wird von Familie Scheiblauer liebevoll geführt. Die Betriebe sind ideal gelegen als zentraler Ausgangspunkt für Ausflüge zwischen Linz und Wien. Seit Februar 2011 kann man die gewohnte Herzlichkeit und Gastlichkeit auf höchstem Niveau auch im Schloss an der Eisenstrasse genießen.

OBERÖSTERREICH                                    

Hotel zum Goldenen Hirschen***

Urlaub in der Altstadt von Freistadt zwischen historischem Böhmertor und dem Habsburger Schloss mit Museum. Das zentrale Hotel wird familiär von Christiane Jäger in der 7. Generation seit 1807 geführt.

 

STEIERMARK

Hotel Drei Hasen***

Die gesamte Dreihasenfamilie freut sich bereits seit 6 Generationen Sie als Gäste und Freunde unseres Hauses willkommen zu heißen.
Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Aufenthalt – tauchen Sie ein in eine Welt weit weg vom Alltag.

 

Hotel Schwarzer Adler***

Unser Haus erwartet Sie mit gemütlichen Räumlichkeiten und einer freundlichen, familiären Atmosphäre, mitten im historischen 800 Jahre alten Städtchen Friedberg, jedoch abseits vom Verkehrslärm gelegen.

KÄRNTEN

Hotel Pension Melcher***

Unser familiär geführtes 3 Sterne Hotel liegt auf der Sonnenterrasse Drobollachs in Kärnten mit einem herrlichen Ausblick auf den Faaker See sowie die Karawanken und ist ein ideales Ziel für Busreisen. Eine Mischung aus Kärntner Gemütlichkeit sowie die Herzlichkeit machen den Flair unseres Hauses aus. Erleben Sie die persönliche, familiäre Atmosphäre bei uns!

 

Hotel Weissensee***

Unser traditioneller Gasthof im nebenfreien Sonnenhochtal Weissensee auf 930 m Seehöhe bietet kulinarische Vielfalt und das Gefühl "sich wie zu Hause zu fühlen". Der heilklimatische Luftkurort bietet ideale Voraussetzungen für Wanderer, Naturfans und Erholungssuchende. Unser Hotel ist auf Gruppenreisen spezialisiert. Die persönliche Betreuung zeichnet uns aus.

 

Gasthof Post***

Lassen Sie sich von uns ein paar Tage verwöhnen.
Die idyllische Lage unseres seit mehreren Generationen geführten Familienbetriebes und das ständige Bemühen um unsere Gäste sind die wesentlichen Beiträge für einen erholsamen, erlebnisreichen und unvergesslichen Urlaub.

 

Hotel KOGLERs Pfeffermühle
Hotel & Restaurant

Unser 3-Sterne-superior Hotel KOGLERs "Pfeffermühle" im Glantal im Herzen Kärntens bietet den idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in ganz Kärnten. Das Haus liegt auf einer sonnigen Anhöhe mit traumhaftem Blick auf die atemberaubende Bergwelt der Karawanken.

SALZBURG

Hotel Kerschbaumer***

Unser gemütliches und familiäres Hotel im alpenländischen Stil überzeugt durch seine herzliche Atmosphäre und die gute und beliebte Küche. Im Umkreis von 50 km finden Sie unzählige sehenswerte Ausflugsziele wie die Stadt Salzburg, das Salzkammergut, den Dachstein uvm.

 

Hotel Markterwirt***

Der "Markterwirt" liegt im Zentrum des charmanten Urlaubsortes Altenmarkt, in einer herrlichen Berg- und Tallandschaft, inmitten der Salzburger Sportwelt.
Im Winter liegen Ihnen die Skipisten von Ski amadé, Österreichs größtem Skiverbund, zu Füßen.

 

Landhotel Kirchenwirt***

Unser Hotel bietet der idealen Rahmen für abwechslungsreiche Urlaubstage in Unken im Salzburger Land, sowohl für Busreisen oder Vereinsausflüge im Sommer als auch für Gruppenurlaube im Winter. Zahlreiche Ausflugsziele vom Watzmann bis zum Wilden Kaiser sind in kurzer Distanz erreichbar!

 

Landhotel Stofflerwirt***

Mit typisch österreichischer Herzlichkeit begrüßt das Team des Landhotels Stofflerwirt seine Gäste. Unter familiärer Führung strahlt das Hotel eine ruhige und erholsame Atmosphäre aus, was sich auch in unseren Zimmern widerspiegelt. 

TIROL

Vergeiner's Hotel Traube****

Unser Hotel Traube liegt mitten im Herzen der Lienzer Altstadt, gleich gegenüber dem Rathaus "Liebburg". Das Hotel ist ideal für kleinere und größere Reisegruppen bis zu 100 Personen. Die Fußgängerzone befindet sich direkt vor dem Haus und läd zum Bummeln ein.

 

Hotel Munde***

 

Unser Haus kombiniert Tradition und Moderne auf eine einzigartige Weise. Mitten in Telfs, in unmittelbaere Nähe zahlreicher Skigebiete und nur wenige Kilometer von der Landeshauptstadt Innsbruck entfernt stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten im Sommer wie Winter zur Verfügung.

 

Hotel Mallaun****

Unser Haus befindet sich in einzigartiger Lage, direkt neben der Talstation der Bergbahnen See. Das Vier-Sterne-Wellnesshotel Mallaun bereitet unvergessliche Urlaubstage inmitten eines atemberaubenden Bergpanoramas in See im Paznaun.

 

Hotel Zum Pinzger***

 

Das Hotel Zum Pinzger, von der Familie Hauser-Kröll in dritter Generation geführt, liegt im Zentrum des Ferienortes Stumm im Zillertal und lädt zu gemütlicher Einkehr und zum Genuss von Kulinarik, Kultur und Tradition in und rund um das Zillertal ein.

101153

Touring Hotels Austria - Packages

NIEDERÖSTERREICH - Hotel Zentral***
OBERÖSTERREICH - Hotel Goldener Adler***
STEIERMARK - Hotel Drei Hasen
STEIERMARK - Hotel Schwarzer Adler***
KÄRNTEN - Hotel Pension Melcher***
KÄRNTEN - Hotel Weissensee***
KÄRNTEN - KOGLERs "Pfeffermühle" ***
KÄRNTEN - Gasthof Post***
SALZBURG - Hotel Kerschbaumer***
SALZBURG - Hotel Markterwirt***
SALZBURG - Landhotel Kirchenwirt***
TIROL - Vergeiner's Hotel Traube****
TIROL - Hotel Mallaun****
TIROL - Hotel Zum Pinzger***
WIEN - Senator Hotel**** Vienna

Hotel Zentral***
Natur und Kultur erleben

1. Tag:
Besichtigung der Kaiserappartments in der Hofburg und des Sisi-Museums.
Anschließend Spaziergang in der Innenstadt mit ausgedehnter Besichtigung (Stephansdom). Am Nachmittag Führung durch das Schloss Schönbrunn.
Tagesausklang in einem Heurigen in Grinzing.

2.Tag:
Besuch der Stadt Eisenstadt (Ehemaliger Wohnsitz der Familie Esterhazy). Sie besichtigen das Schloss Esterhazy und die Haydnkirche (mit dem Grabmal von Joseph Haydn). Anschließend geht es in die Pannonische Tiefebene zum Neusiedler See, einem der größten Steppenseen Europas!
Es erwarten Sie eine Pusztafahrt mit Mulatsag - Grillparty an Board
(Schiff- und Pferdekutschenfahrt, Grillparty am Schiff)
Der Tag endet in einem Weinkeller der Region mit einer Weinverkostung von verschiedenen Weinen! Abendessen im Hotel mit anschließendem Tanzabend.

3.Tag:
Abfahrt nach Ungarn. Besichtigung der Stadt SOPRO N (ÖDENBURG) mit Führung. Anschließend Freizeit für Shoppen oder einem Kaffee mit Mehlspeise in einem der vielen hervorragenden Konditoreien. Nachmittag Besichtigung des Schlosses ESTERHÁZA in FERTÖD. Der Tag endet mit einem Abendessen in einem urigen Restaurant mit Zigeunermusik in Oslip (Burgenland).

nach oben

 

 

Goldener Adler***
Oberösterreich von seiner schönsten seite

1. Tag – Anreise

  • Entladen direkt beim Hotel, kostenloser Busparkplatz 100 Meter entfernt
  • Alle Zimmer mit Lift erreichbar
  • Begrüßung mit Bauernschnapserl
  • 3 gängiges Biermenü mit Verkostung von 3 verschiedenen Bieren und Produkterklärung
  • Ausklingen des Abends im Hotel Goldener Adler***

2. Tag - Aktiv-Tag

1. Möglichkeit – Südböhmen entdecken

  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Ganztagsreiseleitung Südböhmen mit deutschsprachiger Führung (Krumau – UNESCO Weltkulturerbe)
  • 3-gängiges Böhmisches Menü
  • Ausklingen des Abends im Hotel Goldener Adler***

2. Möglichkeit – das Mühlviertel entdecken

  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Führung durch die mittelalterliche Stadt Freistadt
  • Führung im Schlossmuseum Freistadt mit Besteigung des Burgfrieds
  • Möglichkeit zum Mittagessen im Gasthof zum goldenen Hirschen **** (50 Meter entfernt vom Schlossmuseum) - nicht im Preis inkludiert
  • Kefermarkt – Weltberühmter Flügelaltar
  • Waldburg – Flügelaltar
  • Reichenthal – 7 Todsünden Kanzel
  • 3-gängiges Mühlviertler Schmankerlmenü
  • Ausklingen des Abends im Hotel Goldener Adler***

3. Tag – Abreise

  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Beladen direkt beim Hotel

nach oben

 

 

Hotel 3 Hasen
Fahrt ins Mariazellerland - Das herz von Österreich „Mit ein bi sschen jodln lä sst es sich leichter leben “

1. Tag:
Anreise nach Mariazell
Einchecken im Hotel Drei Hasen mit Begrüßungsschnaps und kurze Filmvorführung über das Mariazellerland
Abendessen im Zuge der Halbpension - 1 Jodlkurs mit den Hausherren

2. Tag:
Vormittag: Stadtrundgang und Besichtigung der Basilika
Nachmittag: Fahrt auf die Mariazeller Bürgeralpe - Genießen Sie das herrliche Bergpanorama und besuchen Sie das Holzknechtland. Anschließend Einkehr in der urigen Edelweisshütte und Fahrt ins Tal mit der Seilbahn Abendessen im Zuge der Halbpension - 2. Jodlkurs

3. Tag:
Nach dem Frühstück: Tagesausflug ins schöne Mostviertel. Mit dem Bus fahren Sie über Puchenstuben bis ins Pielachtal. Einkehr beim Mostheurigen. Hier gehen Sie auf eine genuss- und geheimnisvolle Entdeckungsreise der Kostproben.
Rückfahrt mit der Mariazellerbahn durch das landschaftlich wunderschöne Ötscherland. 3 Jodlkurs Abendessen im Zuge der Halbpension im Hotel Drei Hasen

4. Tag:
Ganztagesausflug nach Stift Admont im Nationalpark “Gesäuse“, Fahrt über den Zellerain entlang der alten Flösserstrasse, Lunz am See, Göstling, Großreifling, St. Gallen bis nach Admont. Führung durch das Stift mit derweltgrößten Bibliothek.
Einkehr zum Mittagessen im Stiftskeller.
Rückfahrt über Wildalpen
Abschlussabend mit Musik - Verleihung der Jodlurkunden

5. Tag:
Frühstück und Abreise

nach oben

 

 

Hotel schwarzer Adler***
Best of Steiermark

Für Sie inkludiert:

  • Steirisches Kürbiskernöl, Hirschbirne und Petersdom von Pöllau
  • Almgebiet – Steiermark, Haus der Musik und Schokolade Felber
  • Steirische Apfelstraße & THONET – Museum
  • 5 - Tage Halbpension - In der Halbpension sind ein Frühstücksbuffet, sowie ein 3-Gang Wahlmenü mit Salatbuffet enthalten.
  • täglich Obstkorb und Käsebuffet
  • Begrüßungsgebirgswasser aus dem Wechselland
  • Zimmer mit DU/WC Radio, TV, Tel.
  • Eintritt und Führung im Haus der Musik, Multi – Media – Show
  • Eintritt und Führung im Augustiner Chorherrenstift Vorau
  • Ölverkostung in der Ölmühle Fandler
  • Musikabend im Hotel
  • Reisebegleitung vor Ort bei allen Ausflügen
  • die gesamte Organisation von der Ankunft bis zur Abreise
  • Eigenes Programmheft anfordern
  • Genusscard Oststeiermark inkl.
  • Spezielle Vereinsprogramme

nach oben

 

 

Hotel Pension Melcher***
Natur Erleben -Natur GenieSSen-

6 Übernachtungen

  • Begrüßungsgetränk auf unserer Aussichtsterrasse mit Blick auf den türkisen Faaker See, sowie das Gebirgsmassiv der Karawanken
  • Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Bioecke
  • Täglich 4-gängiges Abendmenü inkl. Salatbuffet, vom Chef persönlich gekocht
  • 1 Tagesausflug in den Nationalpark Triglav nach Slowenien – atemberaubende Landschaft
  • 1 Tagesausflug Nationalpark Nockalm. 35 km lange Hochstraße mit vielen Kehren erschließen ein Gebiet besonderer Schönheiten.
  • Besuch der Halbinsel Maria Wörth, Pyramidenkogel (höchster Holzaussichtsturm der Welt 920m) und Velden am Wörthersee
  • 1 Tagesausflug nach Friaul – Venzone - San Daniele
  • 1 Schifffahrt am Weißensee
  • 1 Altstadtführung in Villach

nach oben

 

 

Hotel Weissensee***
DREI – LÄNDER – ERLEBNIS- WOCHE

WEISSENSEE – der sonnige Süden Österreichs

1. Tag:
Anreise, Begrüßungsschnapserl mit Weissensee Info

2.Tag :
Weissensee Schiffsrundfahrt / Frei

3.Tag:
Kärntner SEENRUNDFAHRT – vom Weißensee durch das Gailtail zum Presseggersee – weiter zum Faakersee – Wörthersee – Ossiachersee – Afritzersee-Brennsee und Millstättersee (240 km) Abends Hüttengaudi auf der Alm

4.Tag:
Drei Länder Fahrt (Italien/Tarvis; Slowenien/Bled) (260 km)

5.Tag:
Lesachtal (wunderschönes naturbelassenes Tal; Tal der 100 Mühlen, Maria Luggau – Basilika) Abends Abschieds Gala Dinner

6.Tag:
Heimreise

nach oben

 

 

KOGLERs "Pfeffermühle" ***
5 Tage Kärnten- Lust am Leben

inkl. 3 Tage Kärnten-Card und Reisebegleitung

  • Kärnten Card für die Dauer des Aufenthalts
  • Begrüßung & Empfang mit Familie Kogler
  • Individuelle Betreuung vor Ort durch Ihre Gastgeber
  • Powerpoint-Präsentation über Kärnten
  • Hütten GAUDI am höchstgelegenen Bergsee Kärntens mit Musik
  • 1 Reisebegleitung nach Wahl
  • 1 Stadtführung nach Wahl
  • 4 x Übernachtung in unserem Hotel
  • 4 x Halbpension - Großes Frühstücksbuffet mit Bioecke und Teebar - Suppe vom Buffet, so viel sie wollen - Buntes Salatbuffet
  • 3 x Abendwahlmenüs, 4-gängig
  • Abschlussabend wahlweise - Kärntner Schmankerlbuffet oder - Backhendlschmaus „Echt heimisch echt guat!” oder - Gala Dinner
  • 1 x musikalischer Tanzabend mit KARL, dem singenden Wirt
  • Zum Urlaubsausklang ein Schnapserl aus unserem hauseigenen Sortiment
  • Wellnessbereich
  • Gepäcksservice
  • Benützung aller Hoteleinrichtungen

nach oben

 

 

Gasthof Post***
Best of Gasthof Post

  • Begrüßung mit hausgemachten Schnapserl und Infopacket
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Abends 4-Gang Wahlmenü
  • 1 x Grillabend im Rahmen der Halbpension
  • 1 x Galadinner am letzten Abend
  • 1 x Fackelwanderung mit Schnapsverkostung
  • 1 x Besichtigung unserer Landwirtschaft mit 80 Rindern
  • 1 x örtliche Reiseleitung

nach oben

 

 

Hotel Kerschbaumer***
Almsommer & kristallklare Seen

1. Tag:
Beim Begrüßungscocktail werden Ihnen Russbach und das Programm der nächsten Tage vorgestellt.

2. Tag:
Wartet auf uns Hallstatt, weiter zum urromantischen Gosausee mit dem Dachstein im Hintergrund. Möglichkeit mitder Seilbahn auf die Zwieselalm fahren und das herrliche Panorama von dort aus genießen. Grillabend mit Salatbuffet

3. Tag:
Geführte Wanderung mit Hüttengaudi!

4. Tag:
Salzkammergut-Seenrundfahrt. Schiffahrt am St.Wolfgangsee ( ca. 7,00 Euro pro Person). Bunter Abend mit Musik, Tanz und Witzen.

5. Tag:
St. Johann / Liechtensteinklamm danach geht`s weiter zum Arthurhaus herrliche Almlandschaft des Hochkönigmassives einmaliges Naturerlebnis und traumhafte Aussicht! Almkäserei! Abschiedsabend, mit einem Videofilm von Ihrer Urlaubswoche in Rußbach.

6. Tag:
Leider heißt es wieder Abschied nehmen von guten Freunden.

Leistungspaket:

  • Begrüßungstrunk im Kreise der Fam. Kerschbaumer : vorgestellt werden Russbach, die Region und das Programm der nächsten Tage
  • Übernachtung mit Salzburger Frühstücksbuffet
  • Schmankerl-Halbpension 4-Gang Wahlmenü
  • 1x Grillparty mit Salatbuffet und Witze-Abend
  • 2x Reiseleitung durch dem Chef des Hauses
  • 1x Geführte Wanderung auf eine Alm mit Hüttengaudi (Wettmelken , Musik, …)
  • 1x Bunter Abend mit Volksmusikanten und Tanz
  • freier Eintritt zur Gondelbahn Russbacher Horn
  • freier Eintritt Naturbadesee, Kneippanlage
  • Gradier-Pavillon mit Sole und Latschenkiefer
  • 1x Videoabend: Mit den schönsten und lustigsten Eindrücken von den gerade erlebten Urlaubstagen
  • Fotos von der Urlaubswoche als Erinnerung

Weitere Angebote:
(einfach kurz melden, wir machen Ihr Programm und organisieren alle Ausflüge )

  • Adventstimmung im Salzkammergut mit Reiseleitung durch den Chef des Hauses
  • Skiregion Dachstein West – dort wo der Schnee zu Hause ist
  • Auf den Spuren der Kaiserin Sisi
  • Erlebnis und Genusstage im Salzburger Land
  • Wanderdorf Russbach im Tal der Fossilien: Auf geht`s zur Schatzsuche
  • 5 Gipfeltour

 

nach oben

 

 

Hotel Markterwirt***
Altenmarkt-Zauchensee - das doppelte Urlaubsparadies

Markterwirt-Extras in Ihrer persönlichen Reise inkludiert

  • Begrüßung mit hausgemachtem Schnapserl
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet am Morgen
  • Abends 3-Gang Menü mit 3 Hauptgerichten zur Wahl
  • täglich frisches Salatbuffet
  • 1 x Salzburger Bauernbuffet
  • 1 x begleiteter Ausflug nach Zauchensee mit Kaffee u. Kuchen im Jagdhaus
  • 1 x begleiteter Ortsrundgang durch das idyllische Altenmarkt
  • 1 x ganztags Reiseleitung für einen Ausflug Ihrer Wahl
  • 1 x geselliges Dorffest am Marktplatz direkt neben dem Markterwirt (nur im Juli)
  • 1 Tag zur freien Verfügung

In der Bauernherbst-Festzeit (von Anfang September bis Ende Oktober) für Sie kostenlos

  • Almabtrieb mit Rahmenprogramm am Marktplatz, direkt vor dem Hotel
  • „Brauchtumszeit“ in der Dechantshof - Tenne mit Volksliedern, Tänzen und div. Vorstellungen
  • Bauernherbst Veranstaltungen im gesamten Salzburger Land Altenmarkt (846m), ein charmanter Ort mit perfekter Infrastruktur, ein weites offenes Tal mit sanften Hügeln und am Talende das hochalpine Zauchensee (1340m) mit herrlichen Berggipfeln und hauseigenem Bergsee. Die zentrale Lage inmitten der Salzburger Sportwelt eröffnet Ihnen zahlreiche attraktive Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten, ideal für ½ Tages- und ganz Tagesausflüge.

nach oben

 

 

Landhotel Kirchenwirt***
Berge und Seen Tour

Für Sie inkludiert:

  • 5 Übernachtungen mit ausgiebigem Frühstück vom Buffet
  • 4 x Viergang-Abendmenü mit Menüauswahl
  • 1 x Grillabend oder Pfannenabend je nach Witterung
  • Begrüßungsschnapserl
  • Nutzung unserer kleinen Wellness Oase inklusive
  • WIFI und Internet Point gratis
  • Ausflug Berchtesgadener Land mit Schifffahrt am Königssee, Roßfeld Ringstraße, Enzianbrennerei
  • Ausflug Reit im Winkl-Ruhpolding-Wilder Käser inklusive Käseverkostung
  • Ausflug Salzkammergut mit Reiseleitung
  • Ausflug Stoabergrunde mit Besichtigung der weltältesten Latschenbrennerei und Maria Kirchental, den „Bergkristall unter den Wallfahrtsorten“, Kaffee und Kuchen
  • Ausflug und Schifffahrt Chiemsee - Eintritt Schloss Herrenchiemsee

Weitere Tourenvorschläge:

  • Nationalpark und Naturjuwel (3 Nächte)
  • Die schönsten Gipfel und Almen (5 Nächte)
  • Ein Streifzug durch das Salzburger Land (6 Nächte)
  • Tauernradweg Krimml - Salzburg (6 Nächte)

nach oben

 

 

Vergeiner's Hotel Traube****
G´Sunde s Osttirol

Osttirol ist bekannt für sein reines, gesundes Wasser, seine unberührte Schönheit der Natur sowie seine kulinarischen Köstlichkeiten. Während Ihres Aufenthaltes erleben Sie diese Schönheiten von Berge, Landschaft und Kultur, indem Sie unsere Bauernhöfe, Kräuterdörfer, Naturjuwelen, … und vieles mehr besuchen.

Inklusive

  • Übernachtungen im eleganten Doppel-oder Einzelzimmer
  • Begrüßungsdrink
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Bioecke und Saftbar
  • 3-gängiges Verwöhn-Abendmenü
  • Benützung unseres Panorama-Spa im 6. Stock mit 360° Blick
  • Busparkplatz direkt vor dem Hotel

Sie werden besuchen

  • Lienz & G’sund – eine Stadtführung durch das Kleinod Lienz und seine „g’sunden Momente“
  • Besuch der Schnapsbrennerei Kuenz
  • Besuch der Innervillgrater Natur – hier lernen Sie alles „Rund um’s Schaf“ kennen
  • Besuch des Vitalpinums – die erste „Tiroler Latschenölbrennerei“
  • Besuch des „Kräuterdorfes Irschen“ – informieren Sie sich über die Geheimnisse und Wirksamkeiten der Osttiroler Heilkräuter
  • Besuch des Zedlacher Paradieses – ein wahres Paradies inmitten der Lärchenfelder mit Besuch des „Strumerhofes“, eines alten Bauernhofes mit Kräuterwirtshaus
  • Besichtigung und kleine Wanderung entlang des Natur-Kraft-Weg Umbalfälle
  • Besichtigung der alten Römerstadt „Aguntum

nach oben

 

 

 

Hotel Mallaun****
Wilderer , Schmuggler und Andere Tiroler

Das ganz besondere Erlebnis für Ihre Gäste bietet unsere Wilderer, Schmuggler und andere Tiroler Tour nach See im Paznaun. Mit dem Chef des Hauses persönlich geht es zum Schmuggeln ins Samnaun, doch nicht im Tal sondern wie früher über den Berg. Christoph Mallaun nimmt die Gäste mit und führt diese mit Hilfe von 5 Gondelbahnen und Sesselliften auf atemberaubende 2.700 Meter und wieder hinab ins Samnaun auf schweizer Gebiet.
Ein Erlebnis, das jedem Besucher in Erinnerung bleibt! (Alternativ mit dem Bus möglich)

Ihre Gäste wohnen im ganz neuen 4-Sterne Hotel Mallaun (Neueröffnung Dez. 2014) mit Hallenbad, Wellness, neuen Zimmern und einem wunderschönen Speisesaal im Tiroler Stil. Umrahmt wird das Ganze durch den besonderen Service des Mallaun-Verwöhnteams, sowie der Familie Mallaun, welche dieses Hotel bereits seit 40 Jahren führt.

Verpflegungsinfos:

  • Willkommensgetränk
  • 7 Tage = 6 Übernachtungen mit Halbpension, 4-Gang Abendessen
  • 1x Grillabend im Festzelt & 1x Tiroler Buffet
  • Nachmittags Tiroler Schmankerln, Sonntags Kuchenbuffet

Programminfos:

  • 1.Tag: Anreise
  • 2.Tag: vom Chef persönlich geführte Schmuggler Tour (Fahrt mit 5 Seilbahnen)
  • 3.Tag: Silvretta-Hochalpenstrasse (Maut inklusive)
  • 4.Tag: Innsbruck mit kleiner Stadtrundfahrt und Führung zum goldenen Dachl, Rückfahrt über das Kühtai (Führung inklusive)
  • 5. Tag: Fahrt ins Ötztal, Beusch des größten Wasserfall Tirols, Eintritt und Flugshow im Greifvogelpark (Eintritt inklusive)
  • 6.Tag: Freier Tag - Nutzung der Silvretta All Inclusive Card (Inklusive)
  • 7.Tag: Abreise

nach oben

 

 

 

Hotel Zum Pinzger***
Tradition im Zillertal

Leistungen:

  • Tradition im Zillertal
  • 3 x Übernachtungen
  • 3 x Frühstücksbuffet
  • 2 x Abendessen mit 3-gängigem Menü mit Salatbuffet
  • 1 x Zillertaler Festtagesmenü
  • 1 x Begrüßung mit Zillertaler Krapfen und Buttermilch
  • 1 x Geführter Rundgang durch unseren schönen Ort Stumm
  • 1 x Dampfzugfahrt nach Mayrhofen
  • 1 x Führung in der Sennerei Mayrhofen mit Verkostung
  • 1 x Geführter Rundgang durch Mayrhofen
  • 1 x Kutschfahrt zum Stiegnhaushof
  • 1 x Stiegnhaushof mit Schnapsverkostung
  • 1 x Tiroler Abend in der Jägerklause mit Transfer
  • 1 x Speckstube Fügen oder Heimatmuseum Fügen
  • 1 x Strasser Häusl (Geschichte des Liedes *Stille Nacht*)
  • 1 x Fahrt ins Stilluptal mit Stillupstausee
  • 1 x Zillertaler Festtagsmenü am Abend
  • Reiseleiter für 2 Tage

nach oben

 

 

Senator Hotel**** Vienna
DAS BESTE VON WIEN ERLEBEN VIENNA

Verbringen Sie zu jeder Jahreszeit spannende Tage in der Hauptstadt. Vom zentral gelegenen Senator Hotel Vienna sind alle Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen schnell und unkompliziert erreichbar!

Unsere Tipps für Ihr Abenteuer in Wien:
Christkindlmärkte – Genießen Sie die Vorweihnachtszeit in romantischer Atmosphäre und beschenken Sie sich oder Ihre Lieben mit herzigen Souvenirs Eistraum – Der beliebte Eislaufplatz vor der malerischen Kulisse des Wiener Rathauses lockt mit Punsch und herzhaften Schmankerln Filmfestival – von Juni bis August bestaunen die zahlreichen Besucher bei freiem Eintritt Musikfilme, Konzertmitschnitte und mehr.

nach oben

5 Tage „WILLKOMMEN in der STEIERMARK 2023“ - Hotel-Restaurant Schwarzer Adler

5 Tage „WILLKOMMEN in der STEIERMARK 2023“ -        Hotel-Restaurant Schwarzer Adler


1.Tag Anreisetag
Begrüßung durch den Wirt mit Schnaps und Musik. Zimmerbezug, Abendessen. Programmvorstellung und Steirische Musik als Willkommensgruß.

2.Tag Tagesausflug Augustiner Chorherrenstift Vorau und das Schwarzes Gold
der Steiermark genannt Kernöl.

Vormittag besuchen wir das Augustiner Chorherrenstift Vorau. Bei der Führung erleben wir das Geistige Zentrum der Oststeiermark, sehen die Hochbarocke Stiftskirche, die wunderschöne Sakristei, und eine der schönsten Bibliotheken von Österreich. Am Nachmittag besuchen wir die Ölmühle Fandler. Bei einer Betriebsführung verkosten wir 16 verschiedene Pflanzliche Öle - auch das schwarze Gold der Steiermark genannt – Kernöl. Im Bergdorf „Pöllauberg“ der Aussichtsterrasse der Oststeiermark bewundern wir da Panorama und schließen unseren Tagesausflug. Abendessen im Hotel.

3.Tag Tagesausflug größtes Almgebiet von Europa mit Haus der Musik und
Steirische Apfelstraße

Über die Bergwelt geht unsere Fahrt heute zum größten Zusammenhängenden Almgebiet von Europa. Im Haus der Musik erfahren wir heute einiges über die Volksmusik der Steiermark. Sie waren die Stammgäste im Musikantenstadl und vielleicht spielen die „Stoanis“ zur Begrüßung auf. Am späten Vormittag befahren wir die Teichalm und haben in der Latschenhütte die Möglichkeit Mittag zu Essen. Am Hochmoor und rund um den See machen wir einen Spaziergang, der für „Alle“ zu schaffen ist. Nachmittag fahren wir in der Steirischen Apfelstraße und besuchen einen Apfelbauern, der uns sein Anwesen zeigt. Hier verkosten wir Äpfel im rohen, gepressten und destillierten zustand. Heute bekommen wir das Abendessen in einer Buschenschank. Es ist eine Brettljause und dazu spielt ein Musikant auf – Gaudi pur.

4.Tag Tagesauflug zur Landeshauptstadt Graz und Hundertwassertherme Bad Blumau
Nach dem schönen Abend und dem reichlichen Frühstücksbuffet geht heute unsere Reise zur Landeshauptstadt nach GRAZ. Im Zentrum wird uns eine Reiseleiterin einigesvon der Altstadt zeigen. Die Hinterhöfe, die Bauepochen, den Dom, das Rathaus und einiges vom neuen Graz (Kulturhauptstadt von Europa 2003). Die Murinsel, das Kunsthaus u.v.m. Bei der Heimfahrt besuchen wir noch die Hundertwassertherme von Blumau. Im Ausstellungsraum wird Ihnen die Anlage erklärt bevor wir einen kleinen Rundgang durch die Anlage unternehmen. Zeit für Kaffee und Kuchen ist auch gegeben. Abendessen im Hotel.

5.Tag Abreisetag
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom Wirt.


Leistungen:

  • 4- Tage Halbpension - In der Halbpension sind ein Frühstücksbuffet, sowie ein 3 Gang Wahlmenü mit Salatbuffet, täglich Obstkorb und Käsebuffet enthalten
  • Der Wirt begleitet die Gruppe von der Anreise bis zur Abreise bei allen Ausflügen
  • Führung in Graz
  • Eintritt und Führung im Haus der Musik
  • Besichtigung und Kirchenführung im Augustiner Chorherrenstift Vorau
  • Erklärung der Hundert Wassertherme Bad Blumau
  • Musikabend im Hotel
  • Gesamte Organisation von der Ankunft bis zur Abreise

Zimmerausstattung:
Alle Neurenovierten Zimmer (Renovierung Herbst Winter 2022) sind mit Dusche/WC, Radio, Sat- TV, Telefon, Haarföhn und Internet & W-Lan ausgestattet.
Zusätzliche planen wir einen neuen Wellness Bereich mit Sauna, Dampfsauna, Whirlpool sowie einen Außen- und Ruhebereich

Die Tagesabläufe können je nach Wetterlage oder aus organisatorischen Gründen getauscht werden.

 

5 Tagereise „Land und Leute in der Steiermark 2023“ - Hotel-Restaurant Schwarzer Adler

5 Tagereise „Land und Leute in der Steiermark 2023“ - Hotel-Restaurant Schwarzer Adler


1.Tag Anreise
Ankunft der Reisegruppe mit Begrüßungstrunk und Steirischer Musik. Abendessen. Programmvorstellung.

2.Tag Steirische Blumenstraße und Naturpark Pöllauer Tal
Vormittag besuchen wir einige der schönsten Dörfer von Europa. Sehen in Waldbach die Wasserspiele und erleben eine Führung im Augustiner Chorherrenstift Vorau. Über die Panoramastraße geht die Fahrt ins Pöllauer –Tal. Am Nachmittag besuchen wir den kleinen Dom von Rom verkosten in der Ölmühle Fandler einige Steirische Spezialöle. Weiterfahrt zu einem Buschenschank mit Abendessen (Brettljause) und zünftiger Musik. Rückkehr zum Hotel ca. 21 Uhr

3.Tag Hundertwassertherme Blumau und Friedberg
Nach dem kräftigen Frühstück können Sie sich mit dem Gastgeber Friedberg anschauen. Nachmittag besuchen wir die Hundertwassertherme in Bad Blumau und bekommen im Ausstellungsraum die Miniatur dieser ganzen Anlage erklärt. Das gesamte Areal hat 37,5 ha und 30 Objekte. Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen. Abendessen im Hotel.

4.Tag Haus der Musik und Wanderung im Almgebiet
Heute sind wir im größten zusammenhängenden Almgebiet unterwegs. Wir besuchen das Haus der Musik wo uns in 2 Stockwerken das Wirken der Stoakogler da gebracht wird. Möglichkeit zum Mittagessen auf der Latschenhütte. Bevor wir eine Wanderung im Hochmoor und um den Teichalmsee machen. Bei der Heimfahrt besuchen wir noch die Schokoladenmanufaktur Felber mit Verkostung. Anschließend Musik und Tanz mit Franz und Franz.

5.Tag Abreise
Nach dem Frühstück geht die Fahrt zurück in die Heimat


Leistungen:

  • 4 x Übernachtung inklusive Frühstück vom reichhaltigen Buffet
  • 3 x Abendessen mit einem 3-Gang Menü zur Wahl mit Salatbuffet
  • 1 x Buschenschank mit Abendessen und Musik
  • 1x Führung im Chorherrenstift Vorau
  • 1 x Verkostung in der Ölmühle Fandler
  • 1 x Bad Blumau – Hundertwassertherme Rundgang mit Erklärung
  • 1 x Schokoladenmanufaktur Felber
  • 1 x Musikabend im Hotel
  • Begleitung der Touren durch den Gastgeber

Zimmerausstattung:
Alle Neurenovierten Zimmer (Renovierung Herbst Winter 2022) sind mit Dusche/WC, Radio, Sat- TV, Telefon, Haarföhn und Internet & W-Lan ausgestattet.
Zusätzliche planen wir einen neuen Wellness Bereich mit Sauna, Dampfsauna, Whirlpool sowie einen Außen- und Ruhebereich

Die Tagesabläufe können je nach Wetterlage oder aus organisatorischen Gründen getauscht werden.

 

6 Tagereise „Land und Leute in der Steiermark 2023“ - Hotel-Restaurant Schwarzer Adler

6 Tagereise „Land und Leute in der Steiermark 2023“ - Hotel-Restaurant Schwarzer Adler


1.Tag Anreise
Ankunft der Reisegruppe mit Begrüßungstrunk und Steirischer Musik. Abendessen. Programmvorstellung.

2.Tag Steirische Apfelstraße mit Schifffahrt am Stubenbergsee
Am Vormittag fahren wir zum größten Aufgestauten Badesee von Österreich. Mit der „Stubenberg“ fahren wir um den See und lassen uns vom Kapitän die Region erklären. Zeit zur freien Verfügung und Möglichkeit zum Mittagessen. Am Nachmittag geht unsere Panoramafahrt über den Oststeirischen Kulm (950m) nach Puch. Zuerst machen wir einen kleinen Spaziergang durch die Plantagen in Puch. Bei einem Obstbauern lassen wir uns die Arbeit der Apfelbauern zeigen und verkosten die Äpfel in roher, gepresster und destillierter Form. Abendessen im Hotel.

3.Tag Steirische Blumenstraße und Naturpark Pöllauer Tal
Vormittag besuchen wir einige der schönsten Dörfer von Europa. Sehen in Waldbach die Wasserspiele und erleben eine Führung im Augustiner Chorherrenstift Vorau. Über die Panoramastraße geht die Fahrt ins Pöllauer –Tal. Am Nachmittag besuchen wir den kleinen Dom von Rom verkosten in der Ölmühle Fandler einige Steirische Spezialöle. Weiterfahrt zu einem Buschenschank mit Abendessen (Brettljause) und zünftiger Musik. Rückkehr zum Hotel ca. 21 Uhr

4.Tag Hundertwassertherme Blumau und Friedberg
Nach dem kräftigen Frühstück können Sie sich mit dem Gastgeber Friedberg anschauen. Nachmittag besuchen wir die Hundertwassertherme in Bad Blumau und bekommen im Ausstellungsraum die Miniatur dieser ganzen Anlage erklärt. Das gesamte Areal hat 37,5 ha und 30 Objekte. Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen. Abendessen im Hotel. Anschließend Musik und Tanz mit Franz und Franz.

5.Tag Haus der Musik und Wanderung im Almgebiet
Heute sind wir im größten zusammenhängenden Almgebiet unterwegs. Wir besuchen das Haus der Musik wo uns in 2 Stockwerken das Wirken der Stoakogler da gebracht wird. Möglichkeit zum Mittagessen auf der Latschenhütte. Bevor wir eine Wanderung im Hochmoor und um den Teichalmsee machen. Bei der Heimfahrt besuchen wir noch die Schokoladenmanufaktur Felber mit Verkostung.

6.Tag Abreise
Nach dem Frühstück geht die Fahrt zurück in die Heimat

Leistungen:

  • 5 x Übernachtung inklusive Frühstück vom reichhaltigen Buffet
  • 4 x Abendessen mit einem 3-Gang Menü zur Wahl mit Salatbuffet
  • 1 x Buschenschank mit Abendessen und Musik
  • 1 x Apfel, Most und Schnapsverkostung
  • 1x Führung im Chorherrenstift Vorau
  • 1 x Verkostung in der Ölmühle Fandler
  • 1 x Schokoladenmanufaktur Felber
  • 1 x Bad Blumau – Hundertwassertherme Rundgang mit Erklärung
  • 2 x Musikabend im Hotel
  • Begleitung der Touren durch den Gastgeber

Zimmerausstattung:
Alle Neurenovierten Zimmer (Renovierung Herbst Winter 2022) sind mit Dusche/WC, Radio, Sat-
TV, Telefon, Haarföhn und Internet & W-Lan ausgestattet.
Zusätzliche planen wir einen neuen Wellness Bereich mit Sauna, Dampfsauna, Whirlpool sowie
einen Außen- und Ruhebereich

Die Tagesabläufe können je nach Wetterlage oder aus organisatorischen Gründen getauscht werden.

 

6 Tagesfahrt - Genussradeln in der Steiermark 2023 - Hotel-Restaurant Schwarzer Adler

6 Tagesfahrt - Genussradeln in der Steiermark 2023 - Hotel-Restaurant Schwarzer Adler


1.Tag Anreisetag
Begrüßung durch den Wirt mit einem Radlergeist und Steirischer Musik. Zimmerbezug, Abendessen und Programmbesprechung.

2.Tag Thermenradweg R12 Friedberg – Hundertwassertherme Bad Blumau
Heute beginnt unsere Fahrt über die Landstraße des Radweges R12. Über die Ortschaften Stögersbach, Dechantskirchen an der Burg Thalberg vorbei nach Lafnitz, Oberlungitz nach St. Johann in der Haide. Pause bei Kilometer 25. Weiter geht’s über Schöbing – Sebersdorf, Bad Waltersdorf und Leitersdorf Jetzt haben wir wieder ca. 20 km geradelt und die Mittagspause ist gerade richtig gekommen. Am Nachmittag kommen noch ca. 10 km in die Beine bevor wir das Thermendorf Bad Blumau erreichen. Hier machen wir einen Rundgang in der 37,5 ha großen Anlage. Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen. Im Ausstellungsraum wird uns die Anlage erklärt. Möglichkeit zum Baden in der Therme Bad Waltersdorf bevor wir wieder zum Hotel zurückkommen. Gesamt ca. 55 km

3.Tag Feistritzradweg R 8 Ratten bis Apfeldorf Puch
Heute fahren wir zuerst mit dem Bus nach Ratten, um den R8 abzuradeln. Auf der einstigen Schmalspurbahn führt uns der Radweg durch das Feistritztal nach Birkfeld. Weiter am Kogelhof bei der längsten Sommerrodelbahn machen wir unsere eine kleine Pause. Jetzt kommen wir von der Schlucht heraus und sehen das Oststeirische Obstland. Bei Feistritzerhof angekommen ist für die Genussradler der Soll erledigt. Vorbei an den Holunderplantagen in den Apfelgarten Österreichs geht unsere Radreise bis hierher NUR bergab. Möglichkeit zum Mittagessen. Nun kommen die Radfahrer, die noch nicht Einpacken, um die Apfelplantagen rauf und runter. Hier wird dem Radler schon schön warm. Jetzt aber geht es in die hügelige Landschaft und auch bergauf. Bei einem Obstbauern lassen wir uns die Arbeit der Apfelbauern zeigen und verkosten die Äpfel in roher, gepresster und destillierter Form. Weiterfahrt zu einem Buschenschank mit Abendessen (Brettljause) und zünftiger Musik. Gesamt ca. 50 km

4.Tag Südliches Burgenland – Radweg Pinkataler Weinstraße – Eisenberg
Am letzten Radtag begeben wir uns ins südliche Burgenland und radeln diesmal vom Hotel weg. Über Ehrenschachen, Pinkafeld, Oberwart, Großpetersdorf kommen wir heute nach Rotenturm. Hier erwartet uns der Wirt mit einer Grillerei – mehr wird nicht verraten. Über Badersdorf, vorbei am Burger Stausee kommen wir auf den Eisenberg. Der sehr bekannte Weinort im südlichen Burgenland bringt Jahr für Jahr ausgezeichnete Weine hervor. Als Abschluss dieser Genuss – Rad – Tour erwartet uns heute im Hotel ein warmes Buffet von Steirischen Schmankerl. Die Hausmusikanten werden uns heute aufspielen. Gesamt ca. 50 Km

5.Tag Urlaub in der Steiermark
Rundgang in Friedberg mit dem Gastgeber / Alternativ Radtour am Neusiedlersee

6.Tag Abreisetag 
Nach dem Frühstück geht unsere Radreise wieder zurück nach Hause

Leistungen:

  • 5 x Übernachtung inklusive Frühstück vom reichhaltigen Buffet
  • 4 x Abendessen mit einem 3-Gang Menü zur Wahl mit Salatbuffet
  • 1 x steirisches Schmankerlbuffet
  • 1 x Buschenschank zum Mittagessen
  • Apfel, Most und Schnapsverkostung
  • 1 x kleine Grillerei am Mittag
  • Eintritt zum Baden in Bad Waltersdorf (Nachmittagskarte)
  • 2 x Musikabend im Hotel
  • Begleitung der Radtouren durch 2 Radguides

Zimmerausstattung:
Alle Neurenovierten Zimmer (Renovierung Herbst Winter 2022) sind mit Dusche/WC, Radio, Sat- TV, Telefon, Haarföhn und Internet & W-Lan ausgestattet.
Zusätzliche planen wir einen neuen Wellness Bereich mit Sauna, Dampfsauna, Whirlpool sowie einen Außen- und Ruhebereich

Die Tagesabläufe können je nach Wetterlage oder aus organisatorischen Gründen getauscht werden.

 

7 Tage Genussradeln Steiermark, Burgenland und Ungarn 2023 - Hotel-Restaurant Schwarzer Adler

7 Tage Genussradeln Steiermark, Burgenland und Ungarn 2023 - Hotel-Restaurant Schwarzer Adler


1. Tag Anreisetag
Begrüßung durch den Wirt mit einem Radlergeist und Steirischer Musik. Zimmerbezug, Abendessen und Programmbesprechung.

2. Tag Feistritzradweg R 8 Ratten bis Apfeldorf Puch
Heute fahren wir zuerst mit dem Bus nach Ratten, um den R8 abzuradeln. Auf der einstigen Schmalspurbahn führt uns der Radweg durch das Feistritztal nach Birkfeld. Weiter am Kogelhof bei der längsten Sommerrodelbahn machen wir unsere eine kleine Pause. Jetzt kommen wir von der Schlucht heraus und sehen das Oststeirische Obstland. Bei Feistritzerhof angekommen ist für die Genussradler der Soll erledigt. Vorbei an den Holunderplantagen in den Apfelgarten Österreichs geht unsere Radreise bis hierher NUR bergab. Möglichkeit zum Mittagessen. Nun kommen die Radfahrer, die noch nicht einpacken – es geht um die Apfelplantagen rauf und runter. Hier wird dem Radler schon schön warm. Jetzt aber geht es in die hügelige Landschaft und auch bergauf. Bei einem Obstbauern lassen wir uns die Arbeit der Apfelbauern zeigen und verkosten die Äpfel in roher, gepresster und destillierter Form. Gesamt ca. 50 km

3. Tag Thermenradweg R12 Friedberg – Hundertwassertherme Bad Blumau
Heute beginnt unsere Fahrt über die Landstraße des Radweges R12. Über die Ortschaften Stögersbach, Dechantskirchen an der Burg Thalberg vorbei nach Lafnitz, Oberlungitz nach St. Johann in der Haide. Pause bei Kilometer 25 weiter geht’s über Schöbing – Sebersdorf, Bad Waltersdorf und Leitersdorf. Jetzt haben wir wieder ca. 20 km geradelt und die Mittagspause ist gerade richtig gekommen. Am Nachmittag kommen noch ca. 10 km in die Beine bevor wir das Thermendorf Bad Blumau erreichen. Hier machen wir einen Rundgang in der 37,5 ha großen Anlage. Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen. Im Ausstellungsraum wird uns die Anlage erklärt. Möglichkeit zum Baden in der Therme Bad Waltersdorf bevor wir wieder zum Hotel zurückkommen. Gesamt ca. 55 km

4. Tag Südliches Burgenland – Radweg Pinkataler Weinstraße – Eisenberg
Am heutigen Radtag begeben wir uns ins südliche Burgenland und radeln diesmal vom Hotel weg. Über Ehrenschachen, Pinkafeld, Oberwart nach Großpetersdorf. Hier erwartet uns der Wirt mit einer Grillerei – mehr wird nicht verraten. Über Burg kommen wir vorbei am Burger Badesee, hier haben wir die Gelegenheit die Beine abzukühlen und es besteht die Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen. Der sehr bekannte Weinort im südlichen Burgenland bringt Jahr für Jahr ausgezeichnete Weine hervor. Als Abschluss dieser Genuss – Rad – Tour erwartet uns heute im Hotel ein warmes Buffet von Steirischen Schmankerl. Die Hausmusikanten werden uns heute aufspielen. Gesamt ca. 50 Km

5.Tag Radweg, Südliches Burgenland von Zöbern nach Köszeg (Ungarn)
Am diesem Radlertag begeben wir uns ins südliche Burgenland. Start ist in Zöbern und es geht über kleine Dörfer nach Bad Schönau, Kirchschlag, Lockenhaus und Rattersdorf wo wir die Grenze ins Ungarische überqueren. Hier auf den letzten 5 km müssen wir auf der Landstraße fahren, um ins Zentrum zu gelangen. Die Älteren Häuser mit den verschiedenen Bauepochen sind ein Augenschmaus. Der Rückweg geht über die Burgenländische Schlösserstraße. Hier sehen wir vom Bus mehrere schöne Burganlagen, die uns der Reiseleiter erklärt. Abendessen im Hotel. Gesamt ca. 45 Km

6. Tag Burgenland – Neusiedlersee – Radrunde B10
Dieser Tag beginnt mit der Busfahrt zum Neusiedlersee nach Donnerskirchen. Hier beginnt unsere wunderschöne Radrundreise Neusiedlersee. Zuerst nach Winten zu einem Heurigen. Danach über Neusiedl bis Bodersdorf, dies ist der einzige Ort der direkt am See liegt, wo wir eine Mittagspause einlegen. Weiterfahrt in den Seewinkel nach Illmitz. Hier setzen wir mit dem Schiff über nach Mörbisch und beenden die Radtour bei Einem Weinbauer mit Verkostung.

7. Tag Abreisetag
Nachdem Frühstück geht unsere Radreise wieder zurück nach Hause.

Leistungen:

  • 6 x Übernachtung inklusive Frühstück vom reichhaltigen Buffet
  • 4 x Abendessen mit einem 3-Gang Menü zur Wahl mit Salatbuffet
  • 1 x steirisches Schmankerlbuffet
  • 1 x Buschenschank mit Abendessen und Musik
  • Apfel, Most und Schnapsverkostung
  • 1 x kleine Grillerei am Mittag
  • Eintritt zum Baden in Bad Waltersdorf (Nachmittagskarte)
  • 2 x Musikabend im Hotel
  • Begleitung der Radtouren durch 2 Radguides


Leistungen die nicht im Paketpreis enthalten sind:

  • Weinverkostung und Schifffahrt am Neusiedlersee EURO 10,00

Zimmerausstattung:
Alle Neurenovierten Zimmer (Renovierung Herbst Winter 2022) sind mit Dusche/WC, Radio, Sat- TV, Telefon, Haarföhn und Internet & W-Lan ausgestattet.
Zusätzliche planen wir einen neuen Wellness Bereich mit Sauna, Dampfsauna, Whirlpool sowie einen Außen- und Ruhebereich

Die Tagesabläufe können je nach Wetterlage oder aus organisatorischen Gründen getauscht werden.

 

7 Tage Goldener Herbst in der Steiermark 2023 - Hotel-Restaurant Schwarzer Adler

7 Tage Goldener Herbst in der Steiermark 2023 - Hotel-Restaurant Schwarzer Adler


1.Tag Anreisetag
Ankunft der Reisegruppe mit Begrüßungstrunk und Steirischer Musik. Abendessen. Programmvorstellung. Steirische „Musi“ von Hannes.

2.Tag "Buckliger Welt" - Bernstein und Bad Tatzmannsdorf
Ausflugsfahrt durch die herrliche Landschaft des Landes der Tausend Hügeln. In Bernstein in der Buckligen Welt besuchen wir die eine Halbedelsteinschleiferei und schauen dem Meister über die Schulter. Im Geschäft bekommen wir als kleines danke schön noch einen Glücksstein mit auf unsere Reise. Weiter geht unsere Reise nach Bad Tatzmannsdorf und dort sehen wir das Freilichtmuseum Burgenländischer Baukultur. Über Pinkafeld geht unsere Fahrt wieder zurück zum Hotel.

3.Tag Steirische Apfelstraße mit Schifffahrt am Stubenbergsee
Am Vormittag fahren wir zum größten Aufgestauten Badesee von Österreich. Mit der „Stubenberg“ fahren wir um den See und lassen uns vom Kapitän die Region erklären. Zeit zur freien Verfügung und Möglichkeit zum Mittagessen. Am Nachmittag geht unsere Panoramafahrt über den Oststeirischen Kulm (950m) nach Puch. Zuerst machen wir einen kleinen Spaziergang durch die Plantagen in Puch. Bei einem Obstbauern lassen wir uns die Arbeit der Apfelbauern zeigen und verkosten die Äpfel in roher, gepresster und destillierter Form. Abendessen im Hotel.

4. Tag Hundertwassertherme Bad Blumau und Kerzenwelt Waltersdorf
Am Vormittag besuchen wir ein wenig das Burgenländische „Oberwart“. In der Ehemaligen Grenzwächtersiedlerstadt haben wir bereits ungarisches Flair. Über die größte Golfanlage von Österreich fahren wir in die Therme Bad Blumau. Im Ausstellungsraum wird uns die Therme erklärt. Jetzt haben Sie Zeit sich das 37,7 ha große Areal zu erkunden, den Menschen beim Baden zuschauen, spazieren zu gehen oder holen Sie sich einen guten Kaffee im Bistro. Bei der Heimfahrt sehen wir noch wie die Kerzen gemacht und verziert werden. Das Abendessen bekommen wir heute in einer Buschenschänke mit Musik.

5.Tag Stoanihaus - Haus der Musik und größtes Almgebiet von Europa
Nach dem gemütlichen Frühstück geht die Fahrt ins Gebirge. Zum "Haus der Musik"– nach Gasen. Im den Ausstellungsräumen sehen wir die Stammgäste von Karl Moik – die Stoanis. Wo die Stars schon überall waren, sehen Sie in beeindruckender Weise dargestellt. Sie sehen das Leben und Wirken der " Stoakogler ". Wenn Sie zu Hause sind ist es schon vorgekommen das Sie nur für unsere Reisegruppe aufspielt. Am Nachmittag kommen wir auf das größte zusammenhängende Almgebiet von Europa. Auf der Teichalm machen wir eine kleine Wanderung um den See, sehen den größten Almochsen und durch den Moorweg kommen wir wieder zurück zum Bus. Über die Sommeralm geht die Fahrt zurück zum Abendessen im Hotel.

6.Tag Spezialitäten aus dem „Naturpark Pöllauer Tal“
Vormittag besuchen wir den kleinen Dom von Rom. Erleben eine kleine Führung durch den Ort und haben eine kleine Erklärung in der Kirche. Am Nachmittag besuchen wir die Ölmühle Fandler mit Verkostung dieser Speziellen Ölsorten. Sie ist die einzige Ölmühle wo man von 17 verschiedenen Pflanzlichen Ölen verkosten kann. Natürlich auch die Rohprodukte. Über das Schloffereck geht unsere Fahrt zurück zum Hotel. Das heutige Abendessen besteht aus Schmankerl vom Steirischen Buffet.

7. Tag Abreisetag
Nach dem Frühstück geht die Fahrt zurück zum Heimatort.

Leistungen:

  • 6 x Übernachtung inklusive Frühstück vom reichhaltigen Buffet
  • 4 x Abendessen mit einem 3-Gang Menü zur Wahl mit Salatbuffet
  • 1 x steirisches Schmankerlbuffet
  • 1 x Buschenschank mit Abendessen und Musik
  • 1 x Bernstein – Glücksstein
  • 1 x Schifffahrt am Stubenbergsee
  • 1 x Erklärung und Verzieren der Kerzen
  • 1 x Führung im steirischen Petersdom
  • 1 x Rundgang in Bad Blumau
  • 1 x Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf
  • 1 x Apfel, Most und Schnapsverkostung
  • 1 x Eintritt und Führung im Haus der Musik
  • 1 x Ölmühle Verkostung und Erklärung
  • 2 x Musikabend im Hotel
  • Begleitung der Touren durch den Gastgeber

Zimmerausstattung:
Alle Neurenovierten Zimmer (Renovierung Herbst Winter 2022) sind mit Dusche/WC, Radio, Sat- TV, Telefon, Haarföhn und Internet & W-Lan ausgestattet.
Zusätzliche planen wir einen neuen Wellness Bereich mit Sauna, Dampfsauna, Whirlpool sowie einen Außen- und Ruhebereich

Die Tagesabläufe können je nach Wetterlage oder aus organisatorischen Gründen getauscht werden.

 

5 Tage „WEIHNACHTSZEIT in der STEIERMARK 2023“ - Hotel-Restaurant Schwarzer Adler

01.12.-23.12.2023
5 Tage „WEIHNACHTSZEIT in der STEIERMARK 2023“ - Hotel-Restaurant Schwarzer Adler


1.Tag Anreisetag
Begrüßung durch den Wirt mit Glühwein auf der Überdachten Außenterrasse Zimmerbezug, Abendessen. Programmvorstellung und Steirische Musik als Willkommensgruß.

2.Tag Tagesausflug – Wien
Der Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung besteht aus zahlreichen Verkaufsständen, an denen dem Besucher weihnachtliche Backwaren und warme Speisen angeboten werden. Entlang der "Längsten Krippe Österreichs" ist der Christkindlmarkt auf der Freyung einer der traditionellsten und stimmungsvollsten Adventmärkte Österreichs. Er bietet dem Besucher schönes aus dem Kunsthandwerk, adventliche Spezialitäten und ein umfangreiches kulturelles Rahmenproramm. Gegen die Kälte wird Glühwein oder Feuerzangenbowle angeboten. Der Weihnachtsmarkt hat lange Tradition und bietet seinen Besuchern eine schöne Einstimmung auf die Festtage. Abendessen im Hotel.

3.Tag Tagesausflug – Graz
Der Aufsteirern-Weihnachtsmarkt ist ein besonderer Weihnachtsmarkt am Grazer Schlossberg mitten in der Stadt, nur wenige Gehminuten vom Hauptplatz entfernt. Mit der Schlossbergbahn gelangt man direkt ins Geschehen. In idyllischer Atmosphäre werden weihnachtliches und anderes Kunsthandwerk angeboten. Aufwärmen kann man sich im Schlossberg-Restaurant, wo allerhand Köstliches auf den Besucher wartet bevor es zurück ins Hotel geht.

4.Tag Bucklige Welt – Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf
Ausflugsfahrt durch die herrliche Landschaft des Landes der Tausend Hügeln. In Bernstein in der Buckligen Welt besuchen wir die eine Halbedelsteinschleiferei und schauen dem Meister über die Schulter. Im Geschäft bekommen wir als kleines danke schön noch einen Glücksstein mit auf unsere Reise. Im Südburgenland, ganz nahe an der steirischen Grenze, steht das Weihnachtshaus von Sabine aus Bad Tatzmannsdorf. Gemeinsam mit ihrem Mann Gerald dekoriert sie jährlich das wahrscheinlich aufwendigste Weihnachtshaus Österreichs. Angefangen hat alles mit einer Weihnachtsfigur als Geschenk vor 28 Jahren und einem lebenslangen Faible für Disney. Mittlerweile ist der Weihnachtswahnsinn aus dem Burgenland schon über die Grenzen hinaus bekannt. Abschließend weihnachtliches Buffet im Hotel mit steirischer Musik.

5.Tag Abreisetag
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom Wirt.

Leistungen:

  • 4 x Übernachtung inklusive Frühstück vom reichhaltigen Buffet
  • 3 x Abendessen mit einem 3-Gang Menü zur Wahl mit Salatbuffet
  • 1 x Weihnachtliches Buffet
  • Willkommensglühwein
  • 1 x Musikabend im Hotel
  • Begleitung durch Reiseleiter

Zimmerausstattung:
Alle Neurenovierten Zimmer (Renovierung Herbst Winter 2022) sind mit Dusche/WC, Radio, Sat- TV, Telefon, Haarföhn und Internet & W-Lan ausgestattet.
Zusätzliche planen wir einen neuen Wellness Bereich mit Sauna, Dampfsauna, Whirlpool sowie einen Außen- und Ruhebereich

Die Tagesabläufe können je nach Wetterlage oder aus organisatorischen Gründen getauscht werden.