Bergbrennerei und Gasthaus Löwen
Die Bergbrennerei und das Gasthaus Löwen sind ein beliebtes Ausflugsziel im Bregenzerwald. Das denkmalgeschützte Haus bietet einen atemberaubenden Blick in die Bergwelt. Hier pflegen wir die alte Handwerkstradition des Schnapsbrennens und vereinen diese mit moderner Destillationstechnik. Erleben Sie Brennkunst hautnah.
Löwen Führung - Historie und Handwerkstradition
Bei unserer Brennereiführung erleben die Besucher Geschichte und traditionelle Brennkunst hautnah. Im Löwen wähnt man sich im 19. Jahrhundert. Neben der Bregenzerwälder Architektur kann historisches Werkzeug bewundert werden. Im Inneren pocht ein kupfernes Herz: die Brennkessel der Bergbrennerei, in denen Spezialitäten wie Löwen Dry Gin und Absinth entstehen. Die Tour führt durch die Tenne, wo der Brennmeister Kräuter, Blüten und Wurzeln trocknet und ansetzt. Eine weitere Station ist der weitläufige Keller, wo unsere Destillate jahrelang in Steingut, Holzfässern und Glasballons lagern und zur Perfektion reifen. Zum Abschluss laden wir ein, nach Herzenslaune unsere Kräuter-Spezialitäten im Lädele zu verkosten. Nebenbei können Sie in Ruhe nach Geschenken und Souvenirs stöbern.
Gasthaus Löwen - Sonnenterrasse und feine Schmankerl
Lassen Sie Ihren Besuch in gemütlicher Atmosphäre in unserer Gaststube ausklingen. In der urigen Stube oder auf der gemütlichen Sonnenterrasse können regionale Schmankerl, feine Jausenplatten und hausgemachte Kuchen und Torten genossen werden. Erleben Sie die unvergleichliche Gastfreundschaft beim Blick auf unseren einzigartigen Kräutergarten und das majestätische Bergpanorama.
Öffnungszeiten Bergbrennerei & Gaststube Löwen
Mittwoch bis Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag von 09:00 bis 14:30 Uhr
Gruppen nach telefonischer Vereinbarung auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten.