Baumwipfelpfad und noch viel mehr …
Er zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen im Allgäu und im Bodenseeraum: der skywalk allgäu. Denn kaum irgendwo kann man die landschaftliche Schönheit des Westallgäus so auf sich wirken lassen wie hier. Schon der Standort unseres Naturerlebnisparks ist spektakulär … In südlicher Richtung liegt die markante Nagelfluhkette der Allgäuer Alpen, in nordwestlicher Richtung glitzert die Wasserfläche des Bodensees.
Das rund 60.000 Quadratmeter große Gelände des skywalk allgäu befindet sich auf 1.000 Metern Höhe. Bis zu 40 Meter kommen hinzu, wenn man sich auf den namensgebenden Baumwipfelpfad begibt. Dieser bildet die Hauptattraktion unseres Parks und zählt zu den modernsten seiner Art in Deutschland. Das Erlebnis, über die freischwebende Hängebrückenkonstruktion zu spazieren, ist wahrlich außergewöhnlich. Denn so hoch über dem Waldboden fühlt es sich tatsächlich ein bisschen so an, als würde man durch den Himmel laufen – „skywalken“ eben.
Neben der ungewöhnlichen Perspektive auf den umgebenden Wald dürfen sich unsere Gäste an fantastischen Ausblicken auf die Allgäuer Bergwelt und den Bodensee erfreuen. Insgesamt ist der barrierefreie Baumwipfelpfad 540 Meter lang. Für Abenteuerlustige gibt es auch einen alternativen Abstieg mit Netztunneln, Kletterplatten, Hängebrücken und einer abgedunkelten Röhrenrutsche.
Auch ein Stockwerk tiefer, auf Höhe des Waldbodens, gibt es für kleine und große Naturliebhaber viel zu entdecken. Denn wir laden unsere Gäste mit zahlreichen Begleitattraktionen dazu ein, mit allen Sinnen in den Lebensraum Wald einzutauchen. Wer sein Wissen erweitern möchte, kann etwa einen der Walderlebnispfade begehen. Wer die Bewegung und das kleine Abenteuer sucht, kann den großen Geschicklichkeitsparcours meistern. Und wer ein Sinnerlebnis der besonderen Art genießen möchte, für den gibt es ein eigenes Areal zum „Waldbaden“. Dabei handelt es sich um eine fernöstliche Entspannungsmethode.
Speziell für unsere kleinen Besucher bietet der skywalk allgäu unter anderem einen großen Abenteuerspielplatz sowie einen Streichelzoo. Und selbst Freunde des gepflegten Knobelns kommen auf ihre Kosten, denn vergangenes Jahr haben wir eine unterhaltsame Rätselrallye in zwei Schwierigkeitsgraden ausgearbeitet und installiert, die über das gesamte Parkgelände führt.
Walderlebnisse an der frischen Luft
Mit seinen faszinierenden Ausblicken und seinen spannenden Einblicken in die Welt des Waldes ist der skywalk allgäu für alle Besucher – ob groß oder klein – bestens geeignet. Er bietet WOW- und AHA-Momente gleichermaßen und schafft Möglichkeiten, um aktiv zu sein oder einfach nur zu genießen. Unser Naturerlebnispark ist damit ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie, aber auch für Paare und Gruppen, etwa Vereine, Unternehmen, Busreisegesellschaften oder Schulklassen.
Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Unser parkeigenes SB-Restaurant bietet ein ausgewähltes regionales Speisen- und Getränkeangebot an. Es verfügt zudem über einen großzügigen Biergartenbereich mit bestem Blick auf die Berge. Eine bayerische Brotzeit und ein kühles Getränk mit malerischem Panorama – was wünscht man sich mehr?
Ein saisonbegleitendes Veranstaltungsprogramm schließlich rundet unser Angebot ab. Ob Ferienprogramm für Kinder, unterschiedliche Themenführungen (z.B. Kräuter- oder Naturerlebnisführungen), Mottotage und Familienfeste, Freilichttheater und Freilichtkonzerten auf der großen Festwiese oder die überregional beliebte Waldweihnacht – auch bei den Events ist für jeden Geschmack etwas dabei. Langeweile kommt im skywalk allgäu also sicher nicht auf!
Es ist seine Angebotsvielfalt, die unseren Naturerlebnispark so beliebt macht. Aber auch die Tatsache, dass sich hier Erlebnis- und Genussmomente in der freien Natur verbinden lassen.
Der skywalk allgäu bietet ideale Voraussetzungen für einen unbeschwerten Ausflug: Das Gelände ist weitläufig und verfügt über breit ausgebaute Wege. Auch auf dem Baumwipfelpfad haben unsere Gäste genügend Raum und Bewegungsfreiheit. An zentralen Stellen im Park sind Bodenmarkierungen und Hinweisschilder angebracht. Zudem achtet unser Team auf die Einhaltung gebotener Abstands- und Hygieneregeln.
Betrieb mit großer ökologischer und sozialer Verantwortung
Etwa 75 Prozent des skywalk-Geländes sind bewaldet. Ohne ihn – den Wald – wäre der Betrieb unseres Naturerlebnisparks nicht möglich. Aus diesem Grund wurde er von Beginn an gehegt und gepflegt, um ihn dauerhaft gesund zu erhalten. Schon beim Bau des Baumwipfelpfads achteten wir darauf, dass die Stahlkonstruktion mit den freistehenden Stützmasten harmonisch in den Hochwald und die umgebende Landschaft integriert wird, ohne dem Ökosystem zu schaden.
Heute wachsen über 30 Baumarten auf dem Parkgelände, die häufigste ist die Weißtanne. Hinzu kommen unzählige weitere Pflanzen sowie ein reicher Bestand an einheimischen Kleintieren und Vögeln. Der Wald wird ressourcenschonend bewirtschaftet und regelmäßig fachmännisch begutachtet. Wie die jährliche Baumbeschau im Zeitverlauf zeigt, hat der Baumbestand hat seit der Parkeröffnung im Jahr 2010 kontinuierlich zugenommen. Unser Wald befindet sich heute in einem gesunden und ausgesprochen guten Zustand.
Als Betreiber des skywalk allgäu nehmen wir aber nicht nur unsere ökologische Verantwortung sehr ernst. Auch soziale und wirtschaftliche Aspekte nehmen Einfluss auf unser Tun. Der skywalk allgäu gehört der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. (kurz: KJF) an, einem Sozialunternehmen mit über 100-jähriger Tradition.
Seit ihrer Gründung macht sich die KJF für hilfsbedürftige Menschen stark, indem sie deren gesundheitliche Situation verbessert und gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht. Über allem steht das Gebot der Nächstenliebe. Dieses christliche Leitbild spiegelt sich auch in den Werten und der Organisation des skywalk allgäu wider. Als Integrationsunternehmen geben wir Menschen mit Einschränkungen eine berufliche Perspektive. Ihr Anteil am Team beträgt mehr als 40 Prozent.
Es gibt viele gute Gründe, den skywalk allgäu zu besuchen. Wir freuen uns darauf, auch Sie bei uns zu begrüßen und Ihnen ein paar unvergessliche Momente zu schenken!
Öffnungszeiten 2022/23
Hauptsaison:
01. April 2022 bis 06. November 2022: Täglich 10 - 18:00 Uhr (letzter Einlass: 17:00 Uhr)
Betriebsferien:
07. November 2022 bis 24. November 2022
Nebensaison:
25. November 2022 - 26. Februar 2023: Freitag bis Sonntag, 12:00 - 20:00 Uhr (letzter Einlass: 19:00 Uhr)
In den Bayerischen Schulferien täglich geöffnet
Betriebsferien:
27. Februar 2022 bis 16. März 2023
*gilt nur außerhalb der bayerischen Schulferien Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen
Naturerlebnisführung

Naturerlebnisführung
Rein in die Natur!
Bei einer Führung durch unser 60.000 Quadratmeter großes Waldgelände bringt Ihnen ein erfahrener Guide die Wunder der einheimischen Flora und Fauna näher. Auch über die Allgäuer Bergwelt weiß er Interessantes zu berichten. Und nebenbei werden Ihnen spannende Anekdoten über die Entstehung unseres Baumwipfelpfads erzählt.
Dauer: 1,5 Std.
Teilnehmerzahl: 2 - 75 Personen
Kräuterführung

Kräuterführung
Dem Duft auf der Spur!
Gemeinsam mit einer erfahrenen Kräuterexpertin machen Sie sich bei diesem Event auf die Suche nach einheimischen Heil- und Nutzpflanzen in unserem großen Waldgelände. Bei der geführten Wanderung werden Sie in das alte Wissen um die Wirksamkeit bestimmter Kräuter eingeweiht. Auf diese Weise lernen Sie viel Nützliches über die Verarbeitung und Anwendung von teils unbekannten Naturschätzen, die in unseren heimischen Wäldern wachsen.
Dauer: 1,5 Std.
Teilnehmerzahl: 2 - 75 Personen
Orientierungswanderung

Orientierungswanderung
Der Weg ist das Ziel!
Bei diesem Gruppenevent suchen die Teilnehmer in kleinen Gruppen den richtigen Weg zum skywalk allgäu und lösen dabei unterschiedliche Aufgaben. Am vereinbarten Treffpunkt außerhalb des Parkgeländes werden Sie von einem Trainer unseres Eventpartners „faszinatour“ begrüßt. Dieser teilt alle Anwesenden in kleine Gruppen ein. Ausgerüstet mit GPS- und VR-Geräten gilt es dann, einzelne Checkpoints zu erreichen und auf dem Weg verschiedene Herausforderungen und Aufgaben zu meistern. Das Erleben von Spaß und das Lösen von Aufgaben stärken das Gemeinschaftsgefühl der Gruppe. Am Ende wartet ein gemeinsamer Besuch des Baumwipfelpfads auf Sie.
Dauer: 3 - 4 Std.
Teilnehmerzahl: 12 - 25 Personen
Outdoor-Teambuilding

Outdoor-Teambuilding
Die kleine „Wellnesskur“ fürs Team!
Unter Anleitung eines erfahrenen Trainers von „faszinatour“ stärken Sie bei diesem Event die Kommunikation, die Motivation und das Vertrauen innerhalb Ihres Teams. Für ein Teambuilding-Event bietet Ihnen der skywalk allgäu beste Voraussetzungen. Unser Naturerlebnispark verfügt über zahlreiche Teambuilding-Stationen in einem separaten Abschnitt unseres Waldgeländes. Die Kombination aus stationären Elementen, weiteren Übungen und der einzigartigen Atmosphäre in unserem Wald ist ein ganz besonderes Erlebnis. Selbstverständlich wird das Tagesprogramm mit Ihnen besprochen und individuell auf Ihre Gruppe zugeschnitten.
Dauer: 3 - 4 Std.
Teilnehmerzahl: 12- 25 Personen
Panorama-Grillbuffet | Basic

Panorama-Grillbuffet | Basic
Einfach zurücklehnen und genießen!
Bei einem unserer Buffet-Events werden Sie mit knusprigen Leckereien vom Grill verwöhnt, während Sie die herrliche Aussicht von unserer überdachten Terrasse genießen. Wir bieten Ihnen verschiedene Fleisch- und Wurstspezialitäten vom Holzkohlegrill, raffinierte Gemüseschiffchen, würzige Rosmarinkartoffeln, sowie Salatvariationen und frisches Brot.
Teilnehmerzahl: 20- 80 Personen
Networking in der Natur

Networking in der Natur
Einer für alle und alle für einen!
Erfolgreiche Unternehmen sind mehr als gut geölte Maschinen: Sie sind ein lebendiges Netzwerk unterschiedlicher Menschen, die über alle Hierarchie- und Abteilungsebenen hinweg gemeinsame Ziele verfolgen. Dieses Event richtet sich insbesondere an größere Gruppen. Hier lernen Sie in unterschiedlichen Übungen, wie Sie als Team an einem Strang ziehen und als Gesamtheit funktionieren. Im Mittelpunkt steht das unabdingbare Miteinander in immer größer werdenden Teams und Arbeitseinheiten. Begleitet von erfahrenen Trainern unseres Partners „faszinatour“ begegnen sich Mitarbeiter beim „Networking in Nature“ jenseits von Arbeitsalltag und Routine. Dabei lernen sie sich von einer neuen Seite kennen. Das gemeinsame Erleben und Arbeiten in der der freien Natur verbindet und schafft die Basis für ein funktionierendes Netzwerk im Unternehmen – nachhaltig und erfolgreich.
Dauer: 3 - 4 Std.
Teilnehmerzahl: 30- 100 Personen
Teamentwicklung im Freien

Teamentwicklung im Freien
Lernen durch Erleben!
Begleitet von einem erfahrenen Prozesstrainer führen Sie bei dieser Gruppenveranstaltung erfahrungsorientierte Übungen durch und wachsen als Team zusammen. Je nach Zielsetzung liegt der Schwerpunkt des Teamworkshops auf Themen wie Führung, Zusammenarbeit, Projektmanagement oder Agilität. Dabei verbindet der Trainer unseres Partners „faszinatour“ theoretische Elemente und ausgewählten Übungen. Diese finden im Freien statt, was das erlebnisorientierte Lernen fördert. Eine Reflexion im Anschluss führt zur Verdeutlichung und Verinnerlichung der Workshop-Inhalte. Im Vorfeld ist eine inhaltliche Abstimmung mit dem Trainer erforderlich, um den genauen Bedarf für Ihr Team zu ermitteln.
Dauer: 3 - 6 Std.
Teilnehmerzahl: 6- 30 Personen
Allgäuer Traum

Allgäuer Traum
Schmatzen erlaubt!
Zumindest ausnahmsweise, wenn Sie unsere traumhaft leckeren Kässpätzle aus dem Käserad verköstigen, die direkt am Tisch für Sie zubereitet werden. Dazu gibt es Röstzwiebeln und frischen, gemischten Salat.
Teilnehmerzahl: 15 - 80 Personen
Fragerallye

Fragerallye
Ein Wissensabenteuer für die ganze Klasse!
Ausgestattet mit Fragebogen und Stift geht es bei diesem Event für Schulklassen auf eine Erkundungstour der speziellen Art durch unseren Naturerlebnispark. Die Teilnehmer müssen bei diesem Wissensspiel einzelne Bereiche des Waldgeländes erkunden und dabei Antworten auf die gestellten Fragen finden. Ein kurzweiliges Event, das auch für größere Gruppen geeignet ist. Die Betreuung erfolgt durch die Eltern oder andere erwachsene Begleitpersonen.
Dauer: 2 Std.
Teilnehmerzahl: 5 - 30 Personen
Panorama-Grillbuffet | Deluxe

Panorama-Grillbuffet | Deluxe
Zurücklehnen und so richtig genießen!
Bei einem unserer Buffet-Events werden Sie mit knusprigen Leckereien vom Grill verwöhnt, während Sie die herrliche Aussicht von unserer überdachten Terrasse genießen. Auf Sie warten auserlesene Spezialitäten, die frisch auf dem Holzkohlegrill zubereitet werden. Dazu zählen saftige Spieße vom Schweinefilet, Roastbeef, Putenbrustfilet, Würstchen im Speckmantel und raffinierte Gemüsevariationen. Dazu werden Grillkartoffeln mit Kräuterquark, Kartoffel- und Krautsalat, knackiger Blattsalat, verschiedene Dips und frisches Baguette in zwei Varianten serviert.
Teilnehmerzahl: 20 - 80 Personen
Frühschoppen

Frühschoppen
Unsere Steigerung von „gemütlich“!
Beginnen Sie den Tag mit einem herzhaften Frühstück und genießen Sie den atemberaubenden Blick in die Allgäuer Bergwelt. Wir servieren Ihnen Weißwürste und frisch gebackene Brezeln, verschiedene Senfsorten und ein Getränk nach Wahl. Weitere können Sie natürlich gerne folgen lassen…
Teilnehmerzahl: 15 - 80 Personen
Kaiserpfanne

Kaiserpfanne
Höhenluft macht hungrig!
Wie gut, wenn man in diesem Fall einen süßen Klassiker der Alpenküche genießen kann: den berühmten Kaiserschmarrn. Wir servieren Ihnen die Köstlichkeit fluffig ausgebacken in einer gusseisernen Pfanne. Unser Kaiserschmarrn wird begleitend garniert mit einem Zwetschgenröster, Mandeln und Puderzucker.
Teilnehmerzahl: 15 - 80 Personen
Winterzauber

Winterzauber
Festtagsgenuss in mehreren Gängen!
Für Ihre Weihnachtsfeier bieten wir nicht nur die passende winterliche Kulisse, sondern auch einen leckeren kulinarischen Rahmen, den Sie mit Ihrem Tagesprogramm im skywalk allgäu kombinieren können. Zum Start Ihres Gruppenevents gibt es beim „Feuertreff“ selbstgemachten Glühwein am offenen Feuer und eine schmackhafte Waldpilzsuppe im Brotlaib. Im Anschluss servieren wir Ihnen saftig-zarten Rinderschmorbraten mit leckeren Beilagen im Inneren unseres Familienrestaurants. Den Abschluss bildet das „Dämmerschlemmen“ mit fluffigem Kaiserschmarrn aus der gusseisernen Pfanne.
Teilnehmerzahl: 20 - 120 Personen
Burger-Grillparade

Burger-Grillparade
Wir stellen bereit, Sie stellen zusammen!
Bei der Grillparade können Sie Ihren Wunsch-Burger selbst erschaffen – mit frischen Zutaten von unserem Buffet. Dazu gehören frisch getoastete Burger-Brötchen, gegrilltes Rinderhacksteak oder Hähnchenbrustfilet, knackige Gemüsetoppings und verschiedene Burgersaucen.
Teilnehmerzahl: 20 - 80 Personen
Kaffee- & Kuchen-Special

Kaffee- & Kuchen-Special
Frisch aufgebrüht!
Mit unserer Auswahl an Kuchen und Torten sowie unseren Tee- und Kaffeespezialitäten bieten wir Ihnen genau das Richtige nach einem ausgiebigen Nachmittagsspaziergang über den Baumwipfelpfad. Genießen Sie ein Stück unserer süßen Verführungen, begleitet von einem Heißgetränk Ihrer Wahl.
Teilnehmerzahl: 15 -80 Personen