Schneebergbahn und Geschichte
Mit der Schneebergbahn geht es seit 1897 einfach und entspannt auf Niederösterreichs höchsten Berg. Genießen Sie das atemberaubende Alpen-Panorama im Wanderparadies Schneeberg, nur 80 Kilometer südlich von Wien.
Die Schneebergbahn, eine von drei noch existierenden Zahnradbahnen Österreichs und mit 9,7 Kilometern die längste, bringt Naturliebhaber:innen zwischen Mai und Dezember auf den Schneeberg. Der 80 Kilometer von Wien entfernte Berg ist mit 2.076 Metern nicht nur der höchste Gipfel Niederösterreichs, sondern auch der östlichste und nördlichste Zweitausender der Alpen. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stieg das Interesse der Bevölkerung, das herrliche Berg-Panorama unweit von Wien zu erleben, stetig. Die Eröffnung der Schneebergbahn im Jahr 1897 war ein logischer Schritt. 1902 war auch Franz Joseph Gast der Schneebergbahn.
Wie zu Kaisers Zeiten kann man auch heute noch den Schneeberg erklimmen. Allerdings können die Gäste heute zwischen dem 125 Jahre alten Nostalgie-Dampfzug (90 Minuten Fahrzeit) und dem seit 1999 im Einsatz befindlichen Salamander-Triebwagen (40 Minuten) wählen. Los geht´s am Bahnhof in Puchberg, der dank zahlreicher ÖBB-Verbindungen perfekt erreichbar ist. Während der Fahrt genießt man die atemberaubende Landschaft, die sich mit jedem Höhenmeter ein wenig verändert. Dabei überwindet man 1.200 Höhenmeter und gelangt zum mit 1.795 Metern höchstgelegenen Bahnhof Österreichs. Dort befindet sich mit der Kaiserin-Elisabeth-Kirche auch ein echtes Jugendstil-Juwel, das Sie nicht verpassen sollten.
Wanderparadies Schneeberg
Der Bergbahnhof Hochschneeberg ist der ideale Ausgangspunkt für eine Wanderung, die individuell oder als Teil einer geführten Wandertour über unterschiedlich anspruchsvolle Routen führt. Mit mehr als 80 Kilometern Wanderwegen und Alpinsteigen zählt Puchberg zu einem der schönsten Wandergebiete Niederösterreichs. Das Alpen-Panorama ist atemberaubend, man sieht in die Ferne bis zum Neusiedlersee.
Apropos Wasser: Der gesamte Schneeberg ist Wasserschutzgebiet. Denn die Schneebergbahn führt durch eine der wichtigsten Trinkwasserressourcen Österreichs, die die Wiener:innen mit frischem, klarem Trinkwasser versorgt. Nämlich das Quellgebiet der Kaiserbrunnenquelle im Höllental, die die I. Wiener Hochquellenwasserleitung speist.
Saison Schneebergbahn 2025
26. April - 2. November
Goldener Herbst: 6. bis 16. November jeweils DO-SO.
Adventfahrten: 6. bis 8. Dezember
Weihnachtsfahrten: 24. Dezember
Reservierung erforderlich.
Fahrpläne 2025:
Hier finden Sie die Fahrpläne für die Salamanderzüge.
Hier finden Sie die Fahrpläne für den Nostalgie-Dampfzug.
Bei ungünstiger Witterung sind Betriebseinschränkungen möglich.
Betriebszeiten Schneeberg Sesselbahn:
www.puchis-welt.at