Das Genussgut
Inmitten des steirischen Vulkanlands, im saftigen Grün der Südoststeiermark, liegt das Genussgut Krispel. Seit zwei Generationen produziert der Familienbetrieb außergewöhnliche Weine und Genussgüter von höchster Qualität. Mit viel Erfahrung und in enger Verbindung zur Natur verfolgen die Krispels das Ziel, den puren und regionalen Geschmack sowie eine möglichst hohe Lebensqualität in ihren Erzeugnissen widerzuspiegeln.
Die Genießertour
Dem Genuss auf der Spur – Die Genusswelt der Krispels kennenlernen und alles über Wein und Schwein erfahren!
Hier geht es mit einem Tourguide durch das gesamte Genussgut der Familie Krispel. Die begleitete Führung bringt Ihnen unser Weingut zwischen Weinkeller, Wollschweinstall und Basaltreiferäumen näher. Das Presshaus, der Barriquekeller oder die Abfüllanlage bringen dem Besucher nicht nur die Vinifizierung am Genussgut Krispel näher, sondern lassen auch die Herzen aller Weinliebhaber höherschlagen. Anschließend erhalten Ihre Gruppen eine kommentierte Fachverkostung von 3 Krispel-Weinen und Neusetzer-Speck inkl. Brot.
Das Genusstheater
Das Genusstheater ist ein besonderer Ort. Betritt man es, offenbart sich eine neue Welt. Auf einer Seite ein 25 Meter langer und 5 Meter hoher Vorhang aus Lärchenholz, hinter dem die Küche auf Hochtouren arbeitet. Vor einem befindet sich der malerische Innenhof, mit schimmernden Pflastersteinen, alles in mediterranen Farben, spannend entspannend, für Freund*innen paradiesisch gerichtet. Kleine grüne Oasen beleben den Innenhof, im Hintergrund Musik, die Sinne werden durch atemberaubende Gerüche entzückt.
Der Genusswein
Ein einzigartiger Wein. Das schmeckt man Schluck für Schluck. Da schmeckt man den Boden, die Sonne, die Landschaft und die Leidenschaft an der Arbeit. Jeder Schluck macht den Krispel spürbar, macht den Wein außergewöhnlicher. Ein Juwel, eine Kostbarkeit. In nur wenigen Jahren wurde Stefan Krispel einer der charismatischsten Winzer Österreichs. Seine Riedenweine sind weit über die Grenzen hinaus bekannt.
Öffnungszeiten:
März, April, November & Dezember
Do. - Sa. 10:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 18:00 Uhr
So. 9:00 - 12:00 Uhr
Mai, Juni, Juli, August, September & Oktober
Di. - Sa. 10:00 - 18:00 Uhr
So. 9:00 - 12:00 Uhr
Speziele Angebote:
- 10. Mai 2025 - Krispels Kellerspektakel – Das große Fest rund um Wein und Schwein (gratis Eintritt)
- 23. August 2025 - Eruptionsfest am Weingut Krispel – Das Weinfest der Eruptionswinzer (gratis Eintritt)
- 04. Oktober + 11. Oktober + 18. Oktober + 25. Oktober 2025 – Kastanien und Sturm (gratis Eintritt)
20/1, Reiseleiter und Busfahrer sind frei!
Vermessung der Sau

Eckpunkte der Veranstaltung:
Sautanz am Weingut Krispel
Beginn: 13:00 Uhr
Ende: 19:00 Uhr
Im Preis enthalten:
- Willkommensgetränk und ein herzhaftes Menü mit schweinischen Spezialitäten
- Bluttommerl mit saurer Suppe
- Geröstete Leber
- Beuschelsuppe mit Schwarzbrot
- Breinwurst mit Sauerkraut
- Krenfleisch von Kopf und Schulter
- Schnitzerl – gebacken aus frischem, ausgelassenem Fett
- Deftiger Schweinsbraten
- gebackene Mäuse
Nicht enthalten:
- Hochprozentiges
- Bier
- Kaffee.
Und, was schenken Sie zu Weihnachten Ihren Mitarbeitern und Kunden?

Und, was schenken Sie zu Weihnachten Ihren Mitarbeitern und Kunden?
Eine gute Idee sind die vielseitigen und hochwertigen Geschenkboxen vom Weingut Krispel aus dem Vulkanland Steiermark. Sie eignen sich vorzüglich, um gegenüber verdienstvollen Mitarbeiterinnen und Kundinnen zu Weihnachten Ihre ganz persönliche Hochachtung auszudrücken – auch individuell befüllbar. Wir beraten Sie gerne unter office@krispel.at
Grauburgunder Stmk. 2024 – 1,5 Liter Magnum
Verpackt in hochwertiger Holzbox
Euro 30,00 (Statt Euro 36,00)
Sauvignon Blanc Straden DAC 2023 – 1,5 Liter Magnum
Verpackt in hochwertiger Holzbox
Euro 38,00 (Statt Euro 43,00)
KRISPELS-Gebietswein-Paket
1 Fl. Krispelino weiss 2024
1 Fl. Welschriesling Stmk. 2024
1 Fl. Gelber Muskateller Stmk. 2024
1 Fl. Sauvignon Blanc Stmk. 2024
1 Fl. Weissburgunder Stmk. 2024
1 Fl. Grauburgunder Stmk 2024
Fertig verpackt in einem hochwertigem 6er Geschenkkarton
Euro 57,00 (statt Euro 62,90)