Das Lipizzanergestüt Piber liegt im Herzen Österreichs inmitten der grünen Steiermark.
Verbinden Sie einen Ausflug in die Wiege der berühmten weißen Pferde aus der Spanischen Hofreitschule Wien mit einer Fahrt durch die steirische Schilcher Weinstraße und genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten in der Genusshauptstadt Graz.
Erleben Sie die älteste Kulturpferderasse Europas im Zuge einer Gestütsführung oder auch bei einer geführten Wanderung zu unseren Junghengsten!
Seien Sie Gast beim einzigartigen Almabtrieb der Junghengste oder genießen Sie den winterlichen Charme von Piber mit unseren Winterangeboten!
Seien Sie unser Gast wenn die weltberühmten Lipizzaner bei ihren großen Auftritten für Gänsehaut-Momente sorgen.
Unser Angebot für Sie:
In der sanften Hügellandschaft der Weststeiermark liegt der malerische Ort Piber, seit 1920 Geburtsort der berühmten Lipizzanerhengste der Spanischen Hofreitschule. In Piber versteht man schnell, warum die Lipizzaner Lieblinge der Habsburger waren: Sie sind überaus intelligent, lebhaft und menschenbezogen. Als immaterielles Kulturerbe der UNESCO sichert das Lipizzanergestüt Piber zudem das jahrhundertealte Wissen rund um Zucht und Aufzucht der Lipizzaner.
Jährlich kommen ca. 40 Fohlen zur Welt und verbringen ihre Kindheits- und Jugendtage im Lipizzanergestüt, auf seinen Außenhöfen sowie auf den umliegenden Almen zur Sommerfrische. Besucher:innen erstreckt sich mit Stallungen, Koppeln, dem idyllischen Schloss, dem Museum mit interaktiven Stationen zu Zucht und Aufzucht der Lipizzaner in Piber, der Wagenremise mit den historischen Kutschen, dem Café-Restaurant und der Veranstaltungs-Arena ein herrliches Ausflugsziel. Erleben Sie mit Ihrer Gruppe die weltberühmten Lipizzaner hautnah bei geführten Gestütsbesichtigungen, Kutschenfahrten, Almführungen oder bei einer der Veranstaltungen in der großen Arena mit Vorführungen der Reit- und Fahrabteilung des Lipizzanergestüts Piber.
Wählen Sie selbst:
- Gestütsführung (Dauer ca. 60 Minuten)
- Öffentliches Reittraining (Dauer ab 30 Minuten)
- Alm-Tour "Die jungen Wilden (Dauer ca. 45 Minuten)
- Erlebnis-Kutschenfahrt im 2-Spänner (Dauer: wahlweise 10-15 Minuten oder ab 30 Minuten, 5-7 Personen/Kutsche)
- Frühlingsfest am 3. und 4. Mai 2025
- Adventmarkt: 12 bis 14. Dezember 2025
Genießen Sie steirische Kulinarik
mit unseren 1- bis 3-Gänge-Menüs oder einer Kaffeepause im Café-Restaurant Piber. Weitere Räumlichkeiten und Musikbegleitung auf Anfrage!
Um Ihnen ein unvergessliches Erlebnis zwischen Mensch und Pferd bieten zu können bitten wir um rechtzeitige Anmeldung der Gruppen!
Als Busunternehmer können wir Ihnen viele Vorteile sichern:
- Attraktivität für alle Alters- und Berufsgruppen
- Gute Erreichbarkeit
- Führungs- und Programmangebote (Sonder- und Individualführungen auf Besucherbedarf abgestimmt)
- Fremdsprachige Führungen nach Voranmeldung
- Auch für Großgruppen mit unproblematischer Abrechnung mittels Voucher oder Rechnung
- Busparkplätze gratis
- Verbindung mit zahlreichen Attraktionen in der unmittelbaren Umgebung
- Kulinarische Angebote für Sie als Gruppe
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten Gestüt 2025:
• bis 6. Jänner: täglich, 10:30 bis 15:30 Uhr
• Semesterferien Steiermark (15. - 23. Februar 2025): täglich, 10:30 bis 15:30 Uhr
• März bis 11. April: samstags und sonntags, 10:30 bis 15:30 Uhr
• 12. April bis 27. Juni: täglich, 09:30 bis 16:00 Uhr
• 28. Juni bis 7. September: täglich, 09:30 bis 17:00 Uhr
• 8. September bis 2. November: täglich, 09:30 bis 17:00 Uhr
Öffnungszeiten Kletterpark 2025
• 12.4. bis 2.11.2025: SA & SO: 09:30 - 17:00 Uhr zzgl. Feiertage, Fenstertage und Schulferien: 09:30 - 17:00 Uhr
• Sonderöffnungszeiten Sommerferien (28.6. bis 7.9.2025): täglich: 09:30 - 19:00 Uhr
Gruppen ab 20 Personen jederzeit auf Anfrag.
Führungen und Erlebnisprogramme für Gruppen sind täglich gegen vorherige Anmeldung buchbar!
Busfahrer und Reiseleiter frei!
Das Abenteuer ruft!
Das Abenteuer ruft!
Teste deine Kletterkünste gleich neben den weltberühmten Lipizzanern der Spanischen Hofreitschule: Am Fuße des Schlosshügels gelegen, bietet der Kletterpark ein Erlebnis für die ganze Familie. 60 Stationen auf sieben Parcours verteilt bieten für jede Schwierigkeitsstufe eine sportliche Herausforderung, die Spaß macht! Finde heraus, ob du so trittsicher und flink wie unsere Jungpferde bist! Höhepunkt des Kletterparks ist der rund 300m lange Flying Fox – und mit etwas Glück kannst du dabei sogar die Lipizzaner auf den umliegenden Weiden entdecken!
Kletterpark Facts:
Übe 60 Stationen in 7 Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen bieten Action für die ganze Familie (für alle kletter- und sportbegeisterten Personen ab 4 Jahren geeignet, Mindestgröße von 110 cm vorgeschrieben). Durch extra angelegte Einstiegsstellen kann jeder Parcours separat gestartet und beendet werden und so ist mit Sicherheit für jedes Mut Level etwas dabei - Spaß, Action und Herausforderungen garantiert. Ein durchgehendes Sicherungssystem sorgt außerdem für ein entspanntes und sicheres Klettervergnügen für alle Altersstufen.
Direkt nach dem Eingangsbereich, bevor sich die Anlage über den Wald erstreckt, gibt es für die Jüngsten ab 4 Jahren einen Kinderparcours. Für Mutige wird sicher der ca. 300 Meter lange Flying Fox das Highlight sein, von dem aus man mit etwas Glück auch die berühmten weißen Pferde sehen kann. Ein durchgehendes Sicherungssystem sorgt außerdem für ein entspanntes und sicheres Klettervergnügen für alle Altersstufen. Genauso wie im Gestüt wird auch im Kletterpark das Bewusstsein rund um die Lipizzanerzucht in den Mittelpunkt gestellt: So fließen typische Pferde-Elemente, wie z. B. die Form eines Hufeisens oder eines Steigbügels, in das Design der Stationen ein. Während des Kletterns erhält man so erste Berührungspunkte mit der Geschichte der Lipizzaner. Mit der Platzwahl am Fuße des Schlosshügels in unmittelbarer Nähe zum Gestüt wird der Waldhochseilgarten inmitten weststeirischer Weideflächen, Wäldern und Grünanlagen eingebettet und in die Vielfalt des Waldareals integriert.
Tipp: Verbinden Sie Ihren Besuch im Gestüt im Rahmen eines Ganztagesausflugs mit einem sportlichen Abenteuer im Kletterpark.
Gruppen sind von 12. April bis 2. November jederzeit auf Anfrage möglich.
Kontakt:
Kletterpark Piber
Piber 1, 8580 Köflach
kletterpark@piber.com
0043 3144 3323
Lipizzaner-Erlebnisse & Kletterpark-Action für Gruppen 2025!

Das Lipizzanergestüt Piber bietet 2025 unvergessliche Gruppenangebote: Erleben Sie mit Ihren Gästen Lipizzanerfohlen, -stuten und -hengste hautnah, entdecken Sie das historische Gestüt, lassen Sie sich im Café-Restaurant kulinarisch verwöhnen und genießen Sie spannende Events wie das Frühlingsfest oder die Sommerabende. Für Action sorgt der Kletterpark mit über 60 Stationen und einem 300 Meter langen Flying Fox. Sichern Sie sich jetzt Ihr individuelles Gruppenangebot zum Gruppen-Vorteilspreis!
TIPP: Adventmarkt von 12. bis 14. Dezember im Lipizzanergestüt und Barockschloss Piber.
Jetzt mehr erfahren im neuen Jahresfolder oder unter www.piber.com/gruppen!
Kletterpark-Action am Fuße des Lipizzanergestüts Piber

Der nächste sportliche Ausflug wartet bereits: Über 60 Stationen in 7 Parcours erwarten Sie und Ihre Gäste im Kletterpark Piber in der Weststeiermark.
Sichern Sie sich jetzt Ihr individuelles Gruppenangebot zum Gruppen-Vorteilspreis!
TIPP: Besuch im Kletterpark mit einem Besuch im Lipizzanergestüt Piber kombinieren!
Mehr Infos: https://www.srs.at/de/tickets/kletterpark-fuer-gruppen
Zwischen Almglück und Adventzauber - Erlebnisreisen für die goldene Jahreszeit in das Lipizzanergestüt Piber
Erleben Sie mit Ihren Gästen besondere Augenblicke in der Weststeiermark – eingebettet in eine Landschaft voller Farben, Tradition und vorweihnachtlicher Magie. Das Lipizzanergestüt Piber öffnet seine Tore für Gruppenreisen mit einzigartigen Programmen im Herbst und zur Adventzeit – eine Reise durch die Jahreszeiten mit majestätischen Pferden, kulinarischem Genuss und gelebtem Brauchtum.
Der Auftakt beginnt im Spätsommer, wenn die jungen Lipizzaner nach ihrer Sommerfrische auf über 1.600 Metern Seehöhe zurückkehren: Am 20. September 2025 findet der festliche Almabtrieb statt. Entlang der Strecke in Maria Lankowitz und Köflach wird gefeiert – und im Gestüt Piber erleben Ihre Gäste bei einer geführten Tour, wie es für die „Jungen Wilden“ weitergeht. Die Kombination aus gelebter Tradition, tierischer Eleganz und regionalem Flair macht diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis.
Wenn sich die Blätter bunt färben, beginnt das Herbst’ln im Gestüt. Zwischen dem 25. Oktober und dem 2. November 2025 lädt das Gelände zu herbstlicher Entschleunigung ein. Gestütsführungen, gemütliche Kutschenfahrten, eine Kinderrätselrallye und ein Schätzspiel sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung. Dazu werden im Café-Restaurant Piber herbstliche Schmankerl von regionalen Produzent:innen, köstliche Wildgerichte, Sturm und an ausgewählten Tagen heiße Maroni serviert – ein Fest für alle Sinne inmitten der Farbenpracht der Weststeiermark.
Weihnachtlich wird es dann beim stimmungsvollen Adventmarkt im Schloss Piber von 12. bis 14. Dezember 2025. Im festlich geschmückten Arkadenhof erwarten Ihre Gäste regionale Aussteller:innen mit handgemachten Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten. Führungen durch das Gestüt ermöglichen einen besonderen Blick hinter die Kulissen der weltberühmten Lipizzaner – ein harmonisches Zusammenspiel von Kultur, Brauchtum und Genuss. Der Eintritt ist frei, für Gruppen ab 20 Personen ist eine Voranmeldung erforderlich. Für das leibliche Wohl sorgen die regionalen Aussteller:innen sowie das Café-Restaurant mit weihnachtlichen Spezialitäten.
Der stimmungsvolle Jahresausklang findet am 24. Dezember 2025 statt. Wenn sich eine magische Ruhe über das Gestüt legt, beginnt das Warten auf’s Weihnachtsfest. In interaktiven Kinderführungen tauchen die kleinen Gäste in die faszinierende Welt der Lipizzaner ein: Sie erfahren mehr über das tägliche Leben der Pferde, streicheln die Vierbeiner in den Ausläufen und erleben die glanzvolle Geschichte des Gestüts hautnah – ein zauberhafter Abschluss der Reise durch Herbst und Advent.