©Hans-Peter-Porsche Traumwerk Restaurant ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk Außenanlage ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk Außenanlage ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk Modelbahn ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk Modelbahn ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk Modelbahn ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk kleine Eisenbahn  ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk Porsche 550 Spyder ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk Porsche 356/1 ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk Sonderaustellung ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk Event ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk Modelbahn ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk Haus©Hans-Peter-Porsche Traumwerk ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk
©Hans-Peter-Porsche Traumwerk Restaurant ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk Außenanlage ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk Außenanlage ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk Modelbahn ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk Modelbahn ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk Modelbahn ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk kleine Eisenbahn  ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk Porsche 550 Spyder ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk Porsche 356/1 ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk Sonderaustellung ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk Event ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk Modelbahn ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk Haus©Hans-Peter-Porsche Traumwerk ©Hans-Peter-Porsche Traumwerk

Hans-Peter Porsche Traumwerk


Technik, Geschichte und Begegnung in ihrer schönsten Form

Das Hans-Peter Porsche TraumWerk in Anger, Bayern, ist ein Ort der Faszination und Inspiration. Gegründet von Hans-Peter Porsche – dem Enkel des legendären Automobilpioniers Ferdinand Porsche – verbindet das TraumWerk Technik, Design, Geschichte und moderne Architektur auf beeindruckende Weise. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2015 zieht es Besucher aus aller Welt an und begeistert jährlich rund 100.000 Menschen jeden Alters. Die Erlebniswelt spricht nicht nur Technikfreunde und Sammler an, sondern auch Familien, Schulklassen, Gruppenreisende und Veranstaltungsplaner.


Eine Erlebniswelt auf 55.000 m² – für Jung und Alt

Das TraumWerk bietet auf einer Fläche von 55.000 m² ein einzigartiges Zusammenspiel aus musealem Anspruch und unterhaltsamem Entdeckergeist. Besucher erleben hier bedeutende technische Errungenschaften ebenso wie kreative Miniaturwelten. Herzstück des Hauses ist die interaktive Modellbahnanlage, die auf 400 m² faszinierende Landschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigt. Über 200 bewegte Züge, detailreiche Szenen und eine spektakuläre Licht- und Klanginszenierung machen diese Miniaturwelt zu einem echten Highlight für große und kleine Gäste.


Historisches Spielzeug und automobile Schätze

Ein weiterer Höhepunkt ist die außergewöhnliche Sammlung historischen Blechspielzeugs mit über 2.100 Exponaten aus den Jahren 1860 bis 1930. Dampfmaschinen, Zeppeline, nostalgische Karussells und alte Spielzeugeisenbahnen lassen Kindheitsträume vergangener Zeiten lebendig werden. Ergänzt wird das Erlebnis durch eine exklusive Auswahl historischer Fahrzeuge – darunter Ikonen wie der Porsche 550 Spyder oder der Prototyp des Porsche 356/1. Diese automobilen Meilensteine zeigen eindrucksvoll die Innovationskraft einer Marke, die weltweit Geschichte geschrieben hat.


Genuss, Natur und Entspannung im Erlebnispark

Neben den beeindruckenden Innenräumen bietet der weitläufige Erlebnispark des TraumWerks Erholung und Unterhaltung im Grünen. Ein Abenteuerspielplatz, eine nostalgische Parkeisenbahn und liebevoll gestaltete Gartenanlagen laden zum Verweilen ein. Das Restaurant verwöhnt Gäste mit regionalen und mediterranen Spezialitäten und bietet den idealen Rahmen für entspannte Pausen während des Besuchs. Familien finden hier einen Ort, an dem Kinder frei spielen und Erwachsene die Atmosphäre in vollen Zügen genießen können – eingebettet in eine idyllische Bergkulisse.


Der perfekte Ort für Veranstaltungen und Gruppenreisen

Das Hans-Peter Porsche TraumWerk ist weit mehr als ein Museum – es ist auch ein beliebter Veranstaltungsort. Die moderne Architektur in Form einer liegenden Acht, die für Unendlichkeit steht, schafft ein stilvolles Ambiente für Firmenevents, Weihnachtsfeiern, Jubiläen oder private Anlässe. Regelmäßige Sonderausstellungen und Themenveranstaltungen erweitern das Programm und machen jeden Besuch einzigartig. Gruppen sind herzlich willkommen: Ob Busunternehmen, Vereine oder Schulen – das Team des TraumWerks bietet maßgeschneiderte Programme, Führungen und Services, die Ihren Aufenthalt besonders angenehm gestalten.


Eine Vision für die Zukunft – lebendige Geschichte weitergedacht

Seit 2023 führt Geschäftsführer Sven Bössow das TraumWerk mit frischem Blick und klarer Vision in die Zukunft. Ziel ist es, das TraumWerk als „Home of Clubs“ weiterzuentwickeln – einen Ort, an dem sich Technikbegeisterte, Designliebhaber, Sammler und neugierige Besucher regelmäßig begegnen und austauschen können. Die Leidenschaft von Hans-Peter Porsche bleibt dabei das Fundament des Konzepts: Die Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft wird weiter ausgebaut – mit neuen Ideen, lebendigen Programmen und einer klaren Mission, die Schönheit von Technik und Geschichte erlebbar zu machen.

16268
Allgemein

Öffnungszeiten

Ausstellung*
Dienstag bis Sonntag: 09:00 – 17:30 Uhr

Restaurant
Dienstag bis Sonntag: 09:00 – 17:30 Uhr

    Frühstück:
    Dienstag bis Sonntag: 09:00 – 10:30 Uhr

    Warme Küche:
    Dienstag bis Sonntag: 11:30 – 16:00 Uhr

Food-Truck
Dienstag, Samstag  & Sonntag: 11:00 – 15:30 Uhr

An Feiertagen, die auf einen Montag fallen hat das Traumwerk und das Restaurant geöffnet!
 

*weitere Informationen zu den Ausstellungen finden Sie hier.