Herbst ©Gornergrat Bahn LacEmosson ©Miriam Nussbaumer Dorf mit Schnee, Chandolin ©Valais/Wallis Promotion - Alban Mathieu Matterhorn, Zermatt ©Valais/Wallis Promotion - David Carlier Blick auf Aletschgletscher ©Valais/Wallis Promotion - Pascal Gertschen Unterwegs auf dem Thermalquellen-Weg in Leukerbad ©Switzerland Tourism/ Jean-Christophe Dupasquier Raclette am Holzofen ©Valais/Wallis Promotion - Pascal Gertschen Murmeliweg-Sommer ©SaastalTourismusAG_Filme_von-Draussen Bergpflanzen Wanderung, Région Dents du Midi ©Switzerland Tourism/Christian Meixner Schneeschuhgruppe ©Switzerland Tourism/Silvano Zeiter Ski, Saas-Fee ©Valais/Wallis Promotion-Pascal Gertschen Schlitten-Gornergrat-Winter ©Gornergrat Bahn Das Stockalper-Schloss in Brig ©Switzerland Tourism/Jan Geerk Weintourismus ©Valais/Wallis Promotion-David Carlier St.Bernhard ©Valais/Wallis Promotion-Tamara Berger Wandergruppe überquert Gletscherspalte ©Switzerland Tourismus Strecke in Varonne ©Valais/wallis Promotion-Pascal Gertschen Nendaz-Freeride ©Etienne Bornet
Herbst ©Gornergrat Bahn LacEmosson ©Miriam Nussbaumer Dorf mit Schnee, Chandolin ©Valais/Wallis Promotion - Alban Mathieu Matterhorn, Zermatt ©Valais/Wallis Promotion - David Carlier Blick auf Aletschgletscher ©Valais/Wallis Promotion - Pascal Gertschen Unterwegs auf dem Thermalquellen-Weg in Leukerbad ©Switzerland Tourism/ Jean-Christophe Dupasquier Raclette am Holzofen ©Valais/Wallis Promotion - Pascal Gertschen Murmeliweg-Sommer ©SaastalTourismusAG_Filme_von-Draussen Bergpflanzen Wanderung, Région Dents du Midi ©Switzerland Tourism/Christian Meixner Schneeschuhgruppe ©Switzerland Tourism/Silvano Zeiter Ski, Saas-Fee ©Valais/Wallis Promotion-Pascal Gertschen Schlitten-Gornergrat-Winter ©Gornergrat Bahn Das Stockalper-Schloss in Brig ©Switzerland Tourism/Jan Geerk Weintourismus ©Valais/Wallis Promotion-David Carlier St.Bernhard ©Valais/Wallis Promotion-Tamara Berger Wandergruppe überquert Gletscherspalte ©Switzerland Tourismus Strecke in Varonne ©Valais/wallis Promotion-Pascal Gertschen Nendaz-Freeride ©Etienne Bornet

Wallis - Matterhorn Region

Das Wallis ist ein Naturparadies mit über 300 Sonnentagen im Jahr. Exzellente Weine und kulinarische Spezialitäten machen es ausserdem zu einem Genussland, gepaart mit Outdooraktivitäten für jede Jahreszeit.

Willkommen im Wallis
Wenn im Tal die Temperaturen auf über 30 Grad klettern und die Bergluft angenehm frisch bleibt, gibt es keinen besseren Moment, um das Wallis mit seiner beeindruckenden Natur und seinen vielseitigen Aktivitäten zu erkunden. Ob beim Wandern auf Hochplateaus, entlang historischer Suonen oder durch Weinberge, beim Velofahren an der Rhone oder über aussichtsreiche Passstrassen, beim Biken auf spektakulären Trails, Picknicken an kristallklaren Bergseen oder bei Panoramaausflügen – im Wallis erleben alle ihr persönliches Glücksgefühl. Und zwar das ganze Jahr über. Denn auch in den Wintermonaten geizt die Region nicht mit ihren Reizen und verwandelt sich in ein traumhaftes Winterwunderland.

Die Matterhorn Region AG
Die Matterhorn Region AG ist der ideale Partner für all jene Reiseunternehmen, die die attraktivsten Destinationen der Schweizer Alpen in ihr Angebot aufnehmen wollen. Dank einer dynamischen Reservierungsplattform können wir für Sie Unterkünfte, Wanderführende, Erlebnisse und vieles mehr buchen und für Ihre Kundschaft das perfekte Reisepaket zusammenstellen. Kontaktieren Sie das Booking Team unter booking@matterhornregion.ch  oder besuchen Sie wallis.ch/trade und entdecken das Beste aus der Schweiz.

Sommeraktivitäten

Mit 8000 Kilometer ausgeschilderten Wegen lässt das Wallis jedes Wanderherz aufblühen. Die erhabenen Berggipfel wirken majestätisch und je nach Route begleiten plätschernde Suonen, blühende Alpwiesen, schroffe Felswände und tosende Wasserfälle die Natufreunde. Ankommen und durchatmen lautet die Devise.  

Wandern mit Murmeltieren in Saas-Fee
Eine Wanderung mit den Murmeltieren in Saas-Fee ist ein ganz besonderes Erlebnis. Von Mitte Juni bis Mitte Oktober führt die Spielbodenbahn direkt in ihr Reich, wo die Besuchenden diese zahmen Tiere aus nächster Nähe beobachten und sogar von Hand füttern können. Der Murmeltierpfad bietet spannende Einblicke in das Leben dieser charmanten Bergbewohner, während die gemütliche Wanderung zurück ins Tal durch die wunderschöne Natur führt.  

Suonenwanderung mit Raclette am offenen Feuer in Nendaz
Zu jeder Jahreszeit bietet Nendaz eine aussergewöhnliche Gruppenaktivität, die Naturerlebnis und kulinarischen Genuss verbindet. In Begleitung eines zertifizierten Guides gehts auf Entdeckungswanderung durch die Wälder der Region. Danach wartet mit dem Genuss des berühmten Walliser Raclettes, das traditionell über dem offenen Holzfeuer geschmolzen wird, ein besonderes Highlight. Dieses Angebot eignet sich hervorragend für Gruppen ab sechs Personen.

Thermalquellen-Steg Leukerbad
Diese zweistündige Sommerwanderung führt über abwechslungsreiche Wege zur beeindruckenden Dala-Schlucht, wo die Hängebrücke neben dem imposanten Wasserfall ein absolutes Highlight darstellt. Mit etwas Glück trifft man unterwegs auch die berühmten Walliser Eringerkühe an. Mit der Summer Card lässt sich dieses Angebot mit einer Seilbahnfahrt zu den spektakulären Aussichtspunkten Gemmi oder Torrent, weiteren Naturwanderungen und dem Besuch in einem der drei öffentlichen Thermalbäder im Dorf kombinieren.

Panoramaausflüge

Im Wallis ist der Weg das Ziel. Ob bei einer Gondel-, Zug- oder Busfahrt – die Schönheit der umliegenden Landschaften bringt die Gäste zum Staunen. Panoramaausflüge im Wallis verleihen ein persönliches Glücksgefühl. Denn es gibt kaum etwas Eindrücklicheres, als von einer Plattform aus die imposanten Gipfel zu betrachten.

View Point Packages mit herrliche Aussichten
Ob Aletschbord, Moosfluh, Bettmerhorn oder Eggishorn – die View Point Packages der Aletsch Arena beinhalten Seilbahnfahrten, den Besuch interessanter Ausstellungen und eine köstliche Mahlzeit, die Natur und Gaumenfreuden in idealer Weise vereinen.

Auf dem Gemmipass in Leukerbad führen historische Wege bis nach Kandersteg, aber auch die kürzere Runde um den Daubensee bietet beeindruckende Aussichten, die sich wunderbar mit einem entspannten Mittagessen abrunden lassen.

Auf dem Mittelallalin auf 3500 Metern Höhe, welchen man mit der höchsten Metro der Welt erreicht, waret auch das höchstgelegene Drehrestaurant der Welt, umgeben von den höchsten Viertausendern der Schweiz. Hier wird klar, warum Saas-Fee/Saastal ein Ort der Superlative ist.

Das Matterhorn just vis-à-vis, lässt sich im Kulmhotel Gornergrat ein Dreigangmenü geniessen. Wobei einem insgesamt 29 Gipfel entgegenstrahlen. Bereits die Fahrt mit der zweithöchsten Bergbahn Europas, der Gornergratbahn, ist ein unvergessliches Erlebnis.  

In der Region Dents du Midi bringt die ikonische rot-weisse Seilbahn von Champéry die Gäste in wenigen Minuten auf die Croix-de-Culet. Dort eröffnet sich ein 360°-Panoramablick über die Alpen, der mit einem köstlichen Dreigangmenü abgerundet wird.

Für Abenteuerlustige bietet der Mont-Fort, oberhalb von Nendaz, in den 4 Vallées auf 3330 Metern frische Bergluft, begleitet von einer herzhaften Mahlzeit. Diese einzigartigen Aussichtspunkte verbinden grandiose Natur mit kulinarischen Höhepunkten.

Mont-Blanc Express und Verticalp Emosson
Das beeindruckende Trienttal lässt sich ideal auf einer Reise nach Chamonix-Mont-Blanc in Frankreich entdecken. Ein Zwischenstopp im Funpark Verticalp Emosson sorgt für ein unvergessliches Erlebnis in der Region Martigny.

Winteraktivitäten

Im Wallis bieten glitzernde Schneelandschaften und endlose Sonnentage die perfekte Kulisse für unvergessliche Wintererlebnisse. Ob rasant auf den Pisten, entspannt auf Schneeschuhen oder voller Spass beim Schlitteln – das Winterwunderland wartet mit abwechslungsreichen Aktivitäten in klarer, frischer Bergluft.
 
Schneegipfel und Sonnenschein – die besten Skispots
In der Aletsch Arena erwarten Schneesportfans zwischen 1925 m ü.M. und 2869 Höhenmetern sonnige Pisten direkt vor der Tür, eingebettet in eine traumhafte Winterwelt, mit besten Bedingungen von Dezember bis April. Saas-Fee/Saastal lockt vom 1.November bis Ende April mit schneesicheren Hängen, umgeben von 18 Viertausendern – ein Paradies für Schneesporttreibende, die Wert auf ein alpines Naturerlebnis legen.
In den 4 Vallées, dem grössten Skigebiet der Schweiz in dessen Mitte das Dorf Nendaz liegt, trifft Vielfalt auf atemberaubende Panoramen. Hier warten 400 Kilometer Pisten und spektakuläre Abfahrten, während die Region Dents du Midi und das Skigebiet Portes du Soleil mit ihren internationalen Pisten zwischen der Schweiz und Frankreich auf 600 Kilometern grenzenloses Skivergnügen versprechen. Das charmante Val d’Anniviers bietet legendäre Abfahrten mit Blick auf die majestätische Kaiserkrone und lädt auf 180 Kilometern perfekt präparierten Pisten ein, die Saison voll auszukosten.

Schneeschuhlaufen Aletsch Arena
Ein professioneller Guide bringt Interessierten bei einer zweistündigen Einführungstour das Wandern mit Schneeschuhen näher. Sei es auf dem Weg zu einem Aussichtspunkt auf dem Grossen Aletschgletscher oder auf dem Simplon. Ebenso stehen halbtägige Trekkings zu den schönsten Orten in der Umgebung im Angebot.

SnowFunPass Gornergrat
Schlitteln auf der höchstgelegenen Rodelbahn der Schweiz. Das Schlittelticket SnowFunPass beinhaltet die Fahrt von Zermatt auf den Gornergrat und zurück sowie unbegrenzte Fahrten zwischen Riffelberg und Rotenboden.

Kultur & Kulinarik

Das Wallis – ein Ort, wo Kultur und Genuss ineinanderfliessen. Tradition verbindet sich hier mit einer Küche, die saisonale Produkte und exzellente Weine zelebriert. Eine Region, die sowohl kulturell als auch kulinarisch wahre Ursprünglichkeit widerspiegelt. Und das inmitten einer majestätischen Bergwelt.

Rebhäuschenwanderung – Genuss mit Ausblick
Ein Erlebnis bei Les Celliers de Sion, das Herz und Sinne anspricht. Panoramaausblicke, erlesene Weine und regionale Köstlichkeiten verbinden sich hier auf einzigartige Weise. Die Tour führt von einem modernen Degustationszentrum zum traditionellen Rebhäuschen und offenbart die Kontraste des Wallis. Mit regionalen Spitzenweinen und Gerichten lässt sich der Moment in romantischer Atmosphäre geniessen.

Distillerie Morand – Tradition seit 1889
Die Distillerie Morand in Martigny öffnet jeweils samstags ihre Türen für eine Führung durch die Welt edler Brände und Sirupe. Ob der berühmte Williamine® oder die Vielfalt der 35 Sirupsorten – allein die Herstellung dieser Produkte wird hier zum Erlebnis. Und natürlich gehört auch das Degustieren dazu.

Barryland – ein echtes Wau-Erlebnis  
Das Barryland in Martigny lädt zu einem unvergesslichen Treffen mit den legendären Bernhardinerhunden ein. Im «Meet & Greet»-Bereich auf der zweiten Etage gibt es die Möglichkeit, den sanften Riesen ganz nah zu kommen. Die Tierpflegenden leiten durch Aktivitäten und Fotosessions und geben Einblicke in die faszinierende Geschichte des Schweizer Nationalhundes.

Stockalperschloss – Monument der Geschichte
Das imposante Stockalperschloss in Brig fasziniert mit seiner aussergewöhnlichen Architektur: vier Stockwerke, drei mächtige Türme mit goldenen Zwiebeldächern, die symbolisch für Kaspar, Melchior und Balthasar stehen. Ein Besuch des Schlosses eröffnet den Blick in das Leben von Kaspar Stockalper, dem visionären Frühkapitalisten des 17. Jahrhunderts. Ein Meisterwerk, das Geschichte zum Greifen nah bringt.

Abenteuerliche Aktivitäten

Hochalpine Gipfel, faszinierende Gletscher und unberührte Täler bilden die Kulisse für vielseitige Outdoorerlebnisse. Ob Wintersport, Wandern, Bergsteigen oder Biken – das Wallis bietet sportlichen Genuss und intensive Herausforderungen für jedes Niveau – stets in beeindruckender Naturkulisse.

Gletschertouren – das ewige Eis hautnah erleben
Gletscherabenteuer haben etwas Magisches. In der Destination Saas-Fee/Saastal führt die Sommer- und Wintertour von der Längfluh aus mit Steigeisen oder Schneeschuhen über den Feegletscher – begleitet von einem Bergführer der Internationalen Vereinigung der Bergführerverbände. Die dreistündige Tour verläuft teils in Seilschaft und erfordert passende Outdoorausrüstung. Ein ebenso eindrucksvolles Erlebnis bietet die Tageswanderung auf dem Grossen Aletschgletscher, dem längsten Gletscher der Alpen und Teil des UNESCO-Welterbes. Von Fiesch zur Gletscherstube am Märjelensee startet die Wanderung in der Aletsch Arena mit zweistündiger Passage auf dem mächtigen Eisstrom. Eine Welt aus Eis und Licht, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Freeride-Abenteuer – mit dem Profi auf unberührtem Schnee
In Nendaz, mitten im grössten Skigebiet der Schweiz, den 4 Vallées, wird das Freeride-Erlebnis auf das nächste Level gehoben. Von Mitte Dezember bis April führen professionelle Freerider durch das weitläufige Areal mit seinen 400 Pistenkilometern und sieben Freeride-Zonen. Ein Angebot für alle, die pure Freiheit im Schnee suchen.

Valais Alpine Bike – die Top 7 Trails entdecken
Vom Sommer bis in den Herbst hinein locken die besten Trails des Ober- und Mittelwallis auf dieser mehrtägigen Biketour. Ob Crans-Montana, Leukerbad, Unterbäch, Grächen, Brig, Blatten, St-Luc oder Grimentz – die Valais Alpine Bikeroute führt über 93 Kilometer spektakuläre Singletrails durch grandiose Naturkulissen, mit täglichem Gepäcktransport und aussichtsreichen Etappen voller alpinem Charakter.

16231

Gruppenreise - Brig

9. Juni – 20. Oktober 2025
©Matterhorn Region

MUSTEROFFERTE Brig
PROGRAMM MIT MEHREREN TAGEN UND REISEVERLAUF

Tag 1

  • Individuelle Anreise nach Bus nach Brig.
  • Check-in im Standardhotel in Brig ( z.B. Hotel Europe, Hotel Central, Schlosshotel)
  • Stadtführung in Brig und Besichtigung des Stockalperschloss.
  • 3-Gang Halbpension in einem Restaurant in der Nähe des Hotels.

Tag 2

  • Individueller Transfer nach Martigny.
  • Fahrt mit dem Mont-Blanc Express von Martigny nach Le Châtelard.
  • Individuelle Rückfahrt nach Brig.
  • 3-Gang Halbpension in einem Restaurant in der Nähe des Hotels.
  • Verticalp Emosson und 3-Gang Mittagessen im Restaurant du Barrage d’Emosson.
  • Fahrt mit dem Mont-Blanc Express zurück nach Martigny.

Tag 3

  • Individueller Transfer nach Täsch.
  • Zugfahrt Täsch – Zermatt und Retour.
  • Individuelle Rückfahrt nach Brig.
  • 3-Gang Halbpension in einem Restaurant in der Nähe des Hotels.

Tag 4

  • Individueller Transfer nach Nendaz.
  • Geführte Suonenwanderung mit Raclette am offenen Feuer.
  • Individuelle Rückfahrt nach Brig.
  • 3-Gang Halbpension in einem Restaurant in der Nähe des Hotels.

Tag 5

  • Individueller Transfer nach Leukerbad.
  • Viewpoint Package Gemmi Rösti Fun.
  • Ausflug nach Leukerbad und auf den Gemmi Pass inkl. Rösti-Mittagessen im Panoramarestaurant. Geführte Wanderung um den Daubensee (6.4 km, 2 Stunden, 175m Aufstieg/Abstieg).
  • Individuelle Rückfahrt nach Brig.
  • 3-Gang Halbpension in einem Restaurant in der Nähe des Hotels.

Tag 6

  • Individueller Transfer zur Aletsch Arena.
  • Aletsch Viewpoint Package.
  • Ausflug zum Grossen Aletsch Gletscher (Bettmerhorn) mit der Seilbahn inkl. Mittagessen. 
  • Option : 3h Thermbalbaden mit SPA in Brigerbad.
  • Individuelle Rückfahrt nach Brig.
  • 3-Gang Halbpension in einem Restaurant in der Nähe des Hotels.

Tag 7

  • Check-out im Hotel in Brig.

KONDITIONEN
Preis inkl. MwSt.
Alle angegebenen Preise sind Gruppenraten (ab 10 Personen)
Bezahlung per Rechnung mit Vouchern
1 Freiplatz ab 10 Personen


Stornierungsbedingungen

  • 30 Tage vor Anreise: Kostenlos
  • 29 bis 15 Tage vor Reisebeginn: 50% des Gesamtbetrages
  • 14 bis 7 Tage vor Reisebeginn: 80% des Gesamtbetrages
  • 6 bis 0 Tage vor Reisebeginn: 100% des Gesamtbetrages

 

Busreise - Martigny

1. Juni – 31. August 2025
©Matterhorn Region

MUSTEROFFERTE Martigny
PROGRAMM MIT MEHREREN TAGEN UND REISEVERLAUF

Tag 1

  • Individuelle Anreise nach Martigny
  • Check-in im Superior Hotel (z.B. Martigny Boutique Hotel, Hotel Vatel)
  • Abendessen im Hotel
  • Übernachtung in Martigny

Tag 2

  • 09.00 Uhr Stadtführung durch Martigny (die Führung dauert ungefähr 1h30, die Guides stehen aber bei weiteren Fragen bis 12.00 h zur Verfügung für die Gruppe)
  • 14.00 Uhr geführte Besichtigung der Destillerie Morand
  • Abendessen im Hotel
  • Übernachtung in Martigny

Tag 3

  • Individuelle Anreise in die Aletsch Arena
  • Viewpoint Package Moosfluh inkl. Mittagessen
  • Individuelle Rückfahrt zum Hotel
  • Freie Zeit in Martigny
  • Abendessen im Hotel
  • Übernachtung in Martigny

Tag 4

  • Fahrt mit dem Mont-Blanc Express von Martigny nach Le Châtelard
  • Fahrt zum Verticalp Emosson
  • Rückfahrt nach Martigny
  • Optional: Besuch im Barryland Martigny
  • Rückfahrt zum Hotel
  • Abendessen im Hotel
  • Übernachtung in Martigny

Tag 5

  • Individuelle Anreise nach Täsch
  • Zugfahrt Täsch-Zermatt
  • Fahrt auf den Gornergrat
  • Besichtigung der Ausstellung «Zooom the Matterhorn»
  • Rückfahrt nach Zermatt
  • Freie Zeit in Zermatt
  • Zugfahrt Zermatt – Täsch
  • Individuelle Rückfahrt zum Hotel
  • Abendessen im Hotel
  • Übernachtung in Martigny

Tag 6

  • Individuelle Anreise nach Veysonnaz
  • 10.00 h Einfache/Flache Suonenwanderung mit Raclette am offenen Feuer unterwegs (ev. bis Nendaz, je nach Fitness der Gäste)
  • Individuelle Fahrt nach Sion
  • 16.00 Uhr Weindegustation und Walliser Platten in Les Celliers de Sion
  • Individuelle Rückfahrt zum Hotel
  • Abendessen im Hotel
  • Übernachtung in Martigny.

Tag 7

  • Individuelle Anreise nach Leukerbad
  • Gemmi Viewpoint Package & Rösti Fun (12.00 h Mittagessen im Gemmi Lodge)
  • Optional: freie Zeit zum Thermalbaden
  • Individuelle Rückfahrt zum Hotel
  • Abendessen im Hotel
  • Übernachtung in Martigny


Tag 8

  • Abreise mit dem Reisebus 

 

KONDITIONEN
Preis inkl. MwSt.
Alle angegebenen Preise sind Gruppenraten (ab 10 Personen)
Bezahlung per Rechnung mit Vouchern
1 Freiplatz ab 10 Personen


Stornierungsbedingungen

  • 30 Tage vor Anreise: Kostenlos
  • 29 bis 15 Tage vor Reisebeginn: 50% des Gesamtbetrages
  • 14 bis 7 Tage vor Reisebeginn: 80% des Gesamtbetrages
  • 6 bis 0 Tage vor Reisebeginn: 100% des Gesamtbetrages

 

Wanderreise Aletsch Arena

9. Juni – 20. Oktober 2025
©Matterhorn Region

MUSTEROFFERTE Aktivreise
PROGRAMM MIT MEHREREN TAGEN UND REISEVERLAUF

Tag 1

  • Individuelle Anreise nach Betten (Talstation).
  • Bergfahrt zum autofreien Ferienort Bettmeralp.
  • Check-in im Standardhotel (z.B. Hotel Alpfrieden) auf der Bettmeralp.

Tag 2 - 6

  • Entdecken Sie während fünf Tagen das Wanderparadies am Fusse des Grossen
  • Aletsch Gletschers mit dem Aletsch Explorer Pass.
  • Täglich Wanderleiter und Lunch Box für unterwegs.

Tag 7

  • Check-out im Hotel auf der Bettmeralp.
  • Talfahrt von der Bettmeralp nach Betten (Talstation) für die Abreise.
  • Individuelle Abreise von Betten (Talstation).

 

KONDITIONEN
Preis inkl. MwSt.
Alle angegebenen Preise sind Gruppenraten (ab 10 Personen)
Bezahlung per Rechnung mit Vouchern
1 Freiplatz ab 10 Personen


Stornierungsbedingungen

  • 30 Tage vor Anreise: Kostenlos
  • 29 bis 15 Tage vor Reisebeginn: 50% des Gesamtbetrages
  • 14 bis 7 Tage vor Reisebeginn: 80% des Gesamtbetrages
  • 6 bis 0 Tage vor Reisebeginn: 100% des Gesamtbetrages

 

Wanderreise Wallis-Standard

©Matterhorn Region

MUSTER OFFERTE
PROGRAMM MIT MEHREREN TAGEN UND REISEVERLAUF

Tag 1

  • Individuelle Anreise nach Brig
  • Check-in im Hotel Central / Hotel Europe / Schlosshotel / Hotel Victoria
  • Traditionelles Abendessen in der Altstadt
  • Übernachtung in Brig

Tag 2

  • Frühstück im Hotel
  • Treffen mit dem Wanderleiter für diese Woche
  • Fahrt mit dem öV nach Betten
  • Bergbahn von Betten – Bettmeralp
  • Spaziergang durch das Dorf Bettmeralp
  • Bergbahn von Bettmeralp – Bettmerhorn
  • Wanderung vom Bettmerhorn zur Riederfurka
  • Mittagessen auf der Riederfurka
  • Besichtigung der Villa Cassel
  • Fussmarsch zur Riederalp
  • Bergbahn Riederalp - Mörel
  • Rückfahrt mit dem öV nach Brig
  • Abendessen im Hotel
  • Übernachtung in Brig

Tag 3

  • Frühstück im Hotel
  • Fahrt mit dem öV nach Leukerbad
  • Viewpoint Package Gemmi:
    • Fahrt mit der Bergbahn von Leukerbad nach Gemmi und zurück
    • 3-Gang Mittagessen
  • Optional: 3 Stunden Eintritt ins Thermalbad oder Wanderung auf der Gemmi
  • Rückfahrt mit dem öV nach Brig
  • Abendessen im Hotel
  • Übernachtung in Brig

Tag 4

  • Frühstück im Hotel
  • Treffen mit dem Wanderleiter in der Hotellobby
  • Fahrt mit dem öV nach Martigny
  • Fahrt mit dem Mont-Blanc-Express nach Le Chatelard und Weiterfahrt zum
  • Staudamm von Emosson
  • Wanderung TBD auf/rund um den Staudamm
  • Rückfahrt nach Martigny
    • Option 1: Besuch im Barryland
    • Option 2: Führung Distillerie Morand
    • Option 3: Besuch Fondation Gianadda
  • Rückfahrt mit dem öV nach Brig
  • Abendessen im Hotel
  • Übernachtung in Brig

Tag 5

  • Frühstück im Hotel
  • Treffen mit dem Wanderleiter in der Hotellobby
  • Fahrt mit dem öV nach Saint-Léonard
  • Bootsfahrt auf dem unterirdischen See
  • Wanderung von Saint-Léonard entlang der Bisse de Clavau nach Sion
  • Sion Wine & Dine (inkl. Abendessen)
  • Rückfahrt mit dem öV nach Brig
  • Übernachtung in Brig

Tag 6

  • Frühstück im Hotel
  • Treffen mit dem Wanderleiter in der Hotellobby
  • Fahrt mit dem öV nach Saas-Almagell
  • Fahrt mit dem Sessellift nach Furggstalden
  • Wanderung auf dem Erlebnisweg zur Almagelleralp
  • Mittagessen auf der Almagelleralp
  • Weiterwanderung auf dem Höhenweg nach Kreuzboden
  • Rückfahrt mit der Gondelbahn nach Saas-Grund
  • Optional: Fahrt nach Saas-Fee und freie Zeit im Dorf
  • Rückfahrt mit dem öV nach Brig
  • Abendessen im Hotel
  • Übernachtung in Brig

Tag 7

  • Frühstück im Hotel
  • Treffen mit dem Wanderleiter in der Hotellobby
  • Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr nach Nendaz
  • Geführte Wanderung entlang einer Suone
  • Raclette am offenen Feuer
  • Rückfahrt mit dem öV nach Brig und freie Zeit in Brig
  • Abendessen im Hotel
  • Übernachtung in Brig

Tag 8 

  • Frühstück im Hotel und check-out
  • Individuelle Abreise

KONDITIONEN
Preis inkl. MwSt.
Bezahlung per Rechnung mit Vouchern
1 Freiplatz ab 10 Personen


Stornierungsbedingungen

  • 30 Tage vor Anreise: Kostenlos
  • 29 bis 15 Tage vor Reisebeginn: 50% des Gesamtbetrages
  • 14 bis 7 Tage vor Reisebeginn: 80% des Gesamtbetrages
  • 6 bis 0 Tage vor Reisebeginn: 100% des Gesamtbetrages