Aussicht Mittelland © Tim Urlich Photography Barrierefreier Wanderweg © Rigi Bahnen AG Schneebedeckter Alpengipfel © Andreas Busslinger Photography Bahnfahrt mit der ersten Bergbahn © Rigi Bahnen AG unsere Werkstätte © Rigi Bahnen AG Historisch in Fahrt © Andre Stummer Zahnradbahn ab Vitznau © Brigitte Marty Zahnradbahn ab Goldau © Brigitte Marty Luftseilbahn Weggis - Rigi Kaltbad © got your guide Luftseilbahn Kräbel - Rigi Scheidegg © Rigi Bahnen AG Lu_Tourismus_Rigi © Beat Brechbühl Winterwandern © Beat Brechbühl Winterwunderland Rigi © Jean-Pierre Bachmann, Wädenswil Seesicht auf Vierwaldstättersee © Brigitte Marty 120km Wanderwege zu entdecken © Rigi Bahnen AG Mineralbad außen © Cloudio Chen Mineralbad Winter © Chris Krebs Photography Mineral Bath in Rigi Kaltenbad © Rigi Bahnen AG
Aussicht Mittelland © Tim Urlich Photography Barrierefreier Wanderweg © Rigi Bahnen AG Schneebedeckter Alpengipfel © Andreas Busslinger Photography Bahnfahrt mit der ersten Bergbahn © Rigi Bahnen AG unsere Werkstätte © Rigi Bahnen AG Historisch in Fahrt © Andre Stummer Zahnradbahn ab Vitznau © Brigitte Marty Zahnradbahn ab Goldau © Brigitte Marty Luftseilbahn Weggis - Rigi Kaltbad © got your guide Luftseilbahn Kräbel - Rigi Scheidegg © Rigi Bahnen AG Lu_Tourismus_Rigi © Beat Brechbühl Winterwandern © Beat Brechbühl Winterwunderland Rigi © Jean-Pierre Bachmann, Wädenswil Seesicht auf Vierwaldstättersee © Brigitte Marty 120km Wanderwege zu entdecken © Rigi Bahnen AG Mineralbad außen © Cloudio Chen Mineralbad Winter © Chris Krebs Photography Mineral Bath in Rigi Kaltenbad © Rigi Bahnen AG

Rigi Bahnen AG


Nehmen Sie Platz!
Jährlich besuchen unzählige Gäste die Rigi und lassen sich von der spektakulären 360-Grad- Aussicht über die schneebedeckten Alpengipfel, 13 Seen und die endlose Weitsicht über das Mittelland begeistern. In nur 40 Minuten ab Luzern und Zürich ist die Rigi bequem mit dem Reisecar an 365 Tagen im Jahr erreichbar.

Fahren Sie mit der ersten Bergbahn Europas auf die Königin der Berge und erkunden
Sie unsere vielfältigen Gruppenangebote.

Entdecken Sie die Rigi – einer der beliebtesten Schweizer Bergausflüge!


Bergbahnen
Am 21. Mai 1871 fährt die erste Bergbahn Europas von Vitznau nach Rigi Staffelhöhe - ein Meilenstein in der Geschichte der Rigi. Heute präsentiert sich der Berg mit ihren Zahnrad- und Seilbahnen als einzigartiges Bergbahn-Paradies.
Einsteigen, Platz nehmen und die Fahrt geniessen.

Ganz nach dem Motto: 1 Berg - 9 Bahnen können Sie Ihr Rigi Bahn Erlebnis frei unter den nachfolgenden Bahnen wählen:


Zahnradbahn ab Vitznau
Die erste Bergbahn Europas - Die Zahnradbahn bringt Sie in einer halben Stunde vom überschaubaren Vitznau direkt nach Rigi Kulm.

Zahnradbahn ab Goldau
Die erste Bergbahn Europas - Die Zahnradbahn bringt Sie in gut 45 Minuten von Arth-Goldau direkt nach Rigi Kulm.

Luftseilbahn Weggis-Rigi Kaltbad
Schweben Sie  auf den Rigi - Geniessen Sie eine Gondelfahrt in luftiger Höhe von Weggis nach Rigi Kaltbad.


Luftseilbahn Kräbel - Rigi Scheidegg
Entdecke jetzt Rigi Scheidegg  - Die Luftseilbahn Kräbel-Rigi Scheidegg bringt Sie in wenigen Minuten in die aussichtsreiche Region Rigi Scheidegg-Burggeist.

Luftseilbahn Obergschwend - Rigi Burggeist
Besuchen Sie Rigi Burggeist - Rigi Burggeist liegt oberhalb von Gersau und ist ab Obergschwend mit der Luftseilbahn in 10 Minuten erreichbar.

Luftseilbahn Seebodenalp
Entdecke jetzt die Seebodenalp - Die Seebodenalp ist ein Paradies für Klein und Gross.


AUSZEIT - WELLNESS
Gönnen Sie sich einen Aufenthalt im Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad oder tauchen Sie ins Molkebad auf der Alp Chäserenholz ab. Mit dem Angebot «Berg-Bahn-Bad-Kombi» geniessen Sie uneingeschränkte Anzahl Fahrten auf den Rigi Bahnen sowie einen Eintritt ins Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad.


Luftseilbahn Vitznau - Hinterbergen (max. 6 Personen)
Hinterbergen ist ein Gebiet an der Rigi-Südseite auf 1100 m.ü.M. in einer intakten Naturlandschaft mit eindrücklicher Biodiversität und einmaliger Aussicht.
Mit der Luftseilbahn ab Vitznau erreichen Sie in wenigen Minuten die Bergstation und das gemütliche Bergrestaurant. Hinterbergen ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Rigi-Gebiet wie dem Weg der Naturschätze nach Rigi Kaltbad oder über den Vitznauerstock zur Wissifluh.
Ein spezielles Erlebnis ist die nächtliche Fahrt mit der Luftseilbahn.

Luftseilbahn Vitznau - Wissifluh (max. 6 Personen)
Die Wissifluh bietet eine überwältigende Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die Halbinsel vom Bürgenstock. Die Luftseilbahn von Vitznau zur Wissifluh, die auf Verlangen fährt, ist eine technische Besonderheit, da sie eine Kombination aus Pendel- und Umlaufbahn darstellt. Die Bergstation beherbergt das Berghotel Wissifluh. 2012 diente die Wissifluh als Kulisse für die Tatort-Fernsehreihe.

Luftseilbahn Brunnen - Urmiberg (max. 6 Personen)
Der Urmiberg, hoch über dem Vierwaldstättersee, ist mit einer Luftseilbahn von Brunnen aus in nur wenigen Minuten erreichbar. Auf 1135 m.ü.M. eröffnet sich ein atemberaubendes Panorama.
Das Bergrestaurant Urmiberg bietet eine Sonnenterrasse mit beeindruckendem Ausblick und ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in der Region, etwa zum Gottertli, Rigi Hochflue oder Rigi Scheidegg.
Die Bahn fährt im Halbstundentakt und bietet bei Gruppen ab vier Personen auch zusätzliche Fahrten an. Ein Ausflug zum Urmiberg lohnt sich!

16233
Allgemein

Öffnungszeiten

9:00 Uhr - 16:00 Uhr
für Gruppen auf Anfragen auch abends

Für Busse
Busparkplatz
2, In Vitznau Drop-Off direkt an der Station. 400 m entfernt. In Goldau: direkt an der Station A4
Freiplatzregelung

1x Reiseleiter kostenfrei

Räumlichkeiten und Services
Restaurant
Lok 7
Kapazitäten
Anzahl Sitzplätze im Restaurant
120

Busunternehmer Spezialangebot

 

Busunternehmer Spezialangebot
Dieses Angebot ist exklusiv für Busunternehmer gültig
 

Berg- und Talfahrt inkl. 3-Gang Mittagessen, Rigi Staffel

Menü 1
Kleiner grüner Salat
***
Schweins-Geschnetzeltes mit Champignonsrahmsauce,Rüebli und Nudeln
***
Tagesdessert

 

Menü 2
Kleiner grüner Salat
***
Hackbraten, Rahmsauce, Kartoffelstock, Gemüse
***
Tagesdessert

 

Menü 3
Kleiner grüner Salat
***
Pouletbrust Stroganoff, Spätzli
***
Tagesdessert

 

Menü 4
Kleiner grüner Salat
***
Älplermaggronen, Apfelmus
***
Tagesdessert

 

Depotführungen

Während einer Führung durchs Bahndepot nimmt Sie ein bahnbegeisterter Guide mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Werfen Sie einen unvergesslichen Blick in die Depots der ersten Bergbahn Europas. Stellen Sie Fragen rund um die historischen Schmuckstücke, die faszinierende Dampf-Mechanik und die Besuche zahlreicher Persönlichkeiten wie Goethe oder Mark Twain. Und erfahren Sie, was es heisst, für eine Königin im Dienst zu stehen.

Apérofahrt

Preise Apérofahrt

Dampflock mit Salonwagen
CHF

 

Pauschal bis 36 Personen
4500,00
Jede weitere Person (bis max. 72 Personen)
70,00
Zuschlag für Überführung nach Vitznau pro Dampflok
750,00

 

Elektrolok mit Salonwagen

 

Pauschal bis 15 Personen
2000,00
Jede weitere Person (bis max. 72 Personen)
60,00
Zuschlag für Überführung nach Goldau pro Salonwagen
250,00

 

Wagen 6

 

Pauschal bis 15 Personen
2000,00
Jede weitere Person (bis max. 80 Personen)
60,00
Zuschlag für Überführung nach Vitznau für Wagen 6
250,00