©Anatevka Rene Jungnickel ©Im weissen Rössl Rene Jungnickel ©Das Kalte Herz Martin Förster ©Shatterhand Rene Jungnickel ©Der Freischütz Martin Förster ©Hebamme Hagen Koenig ©Silhouette Dresden Anja Upmeier ©Bastei Alfred Lichtenauer auf Pixabay ©Festung Koenigsteine Thomas Eichberg
©Anatevka Rene Jungnickel ©Im weissen Rössl Rene Jungnickel ©Das Kalte Herz Martin Förster ©Shatterhand Rene Jungnickel ©Der Freischütz Martin Förster ©Hebamme Hagen Koenig ©Silhouette Dresden Anja Upmeier ©Bastei Alfred Lichtenauer auf Pixabay ©Festung Koenigsteine Thomas Eichberg

Felsenbühne Rathen

FELSENBÜHNEN FESTSPIELE 2025
Open-Air-Theater vor beeindruckender Naturkulisse

Zu den Höhepunkten des Sommerurlaubs oder eines Ausflugs gehört mit Sicherheit die Felsenbühne Rathen im Nationalpark Sächsische Schweiz. Der zerklüftete Wehlgrund mit seinen malerischen Sandsteinfelsen bietet die perfekte Kulisse für ein unvergessliches Theatererlebnis auf der schönsten Freilichtbühne Europas. Jährlich von Mai bis September locken die „Felsenbühnen Festspiele“ tausende Besucherinnen und Besucher in das imposante Naturtheater, das seit 1954 von den Landesbühnen Sachsen bespielt wird.

Im Sommer 2025 erwartet das Publikum ein vielseitiges Programm aus Musical, Oper, Operette
sowie Familien- und Märcheninszenierungen.

Den Auftakt macht am 16. Mai die Premiere von „Die Spur der Hebamme“, basierend auf dem Bestseller von Sabine Ebert – ein spannendes Historienstück aus dem Sachsen des 12. Jahrhunderts. Ab dem 7. Juni folgt der Musicalklassiker „Anatevka“, begleitet von der Elbland Philharmonie Sachsen. Freuen Sie sich auf die Geschichte des Milchmanns Tewje, die mitreißende Musik und berührende Momente verspricht. Western-Fans kommen bei „Shatterhand“ ab dem 26. Juni auf ihre Kosten: Ein actionreiches Abenteuer voller Spannung frei nach Karl May. Für Opernfreunde kehrt Carl Maria von Webers romantische Oper „Der Freischütz“ am 25. Juli zurück auf die Bühne, gefolgt von Ralph Benatzkys heiterer Operette „Im weißen Rößl“. Auch Familien dürfen sich freuen: „Rotkäppchen“ begeistert ab dem 18. Mai das junge Publikum, während Wilhelm Hauffs „Das kalte Herz“ mit Tom Pauls ab August erneut die Zuschauer in seinen Bann zieht.
Lassen Sie sich von den Felsenbühnen Festspielen 2025 verzaubern – ein Sommer voller Theaterhighlights erwartet Sie.

Trailer „Shatterhand“
Trailer “Der Freischütz”
Trailer „Im weißen Rössl“

Anreise
Wir empfehlen Ihnen, auf dem Parkplatz Oberrathen (Adresse für Ihr Navi: Elbweg 13-15, 01824 Kurort Rathen) zu parken. Vom Parkplatz aus sind es etwa 100 Meter bis zum Fähranleger Oberrathen (Extrakosten). Nach der Überfahrt nach Niederrathen erwartet Sie ein ca. 1 km langer Fußweg mit Steigung, der zur Felsenbühne führt. Planen Sie mind. eine Stunde ein, um vom Parkplatz Oberrathen aus entspannt mit der Fähre über die Elbe zu setzen und zu Fuß durch den malerischen Kurort Rathen bis zur Felsenbühne Rathen zu spazieren.

Barrierefreiheit
Über einen ansteigenden Weg ist die Felsenbühne Rathen barrierefrei erreichbar. Der Zugangsweg ist 2020 verbreitert und befestigt worden. Menschen mit Bewegungseinschränkungen können nach Voranmeldung (Tel.: 035024/7770 oder kasse@landesbuehnen-sachsen.de) unseren Fahrdienst vom Kassenhaus im Amselgrund bis zur Felsenbühne nutzen.

Gastronomisches Angebot 
Genießen Sie eine Auswahl an Speisen und Getränken am Imbiss direkt auf dem Gelände der Felsenbühne sowie ein vielseitiges, regional geprägtes Gastronomieangebot im Kurort Rathen.

Zusatzangebote für Gruppen 
Führungen auf der Felsenbühne sind auf Anfrage buchbar und bieten ein besonderes Erlebnis, um hinter die Kulissen dieses einzigartigen Spielorts zu blicken.

Veranstaltungs-/Tagungsräume (Location zu mieten) 
Außerhalb der Sommerspielzeit ist die Vermietung eines großen, hellen Veranstaltungsraumes auf Anfrage möglich

Ziele in der Gegend 
Bastei / Nationalpark Sächsische Schweiz; malerischer Kurort Rathen; Festung Königstein; Besucherbergwerk "Marie Louise Stolln", Pirna mit mittelalterlicher Altstadt, Dresden (Elbflorenz)

16101
Allgemein

Spielplan 
Unseren aktuellen Sommerspielplan finden Sie hier.

Öffnungszeiten 

Juni – August

Di & Do 10:00 – 13:00 Uhr & 14:00 – 18:00 Uhr
Mi & Fr 10:00 – 13:00 Uhr

September – Mai

Di – Fr   10:00 – 13:00 Uhr & 14:00 – 18:00 Uhr
Sa   15:00 – 18:00 Uhr

Die Abendkasse ist ab eine Stunde vor Beginn der Vorstellung geöffnet.

Übersicht Sitzplan

Sitzplan

Für Busse
Busparkplatz
1,4 km
Räumlichkeiten und Services
Restaurant
vorhanden