HERZLICH WILLKOMMEN IN DER LANDESHAUPTSTADT MAGDEBURG!
Magdeburg überrascht als unvergessliches Gruppenreiseziel
Gemeinsam lachen, staunen und genießen. Kurztrips in die schönsten Metropolen Deutschlands sind gefragt wie nie. Erleben Sie eine Metropole, die im Aufwind ist.
Als offizieller Tourismuspartner der Landeshauptstadt möchten wir Sie für Gruppenreisen nach Magdeburg und Umgebung begeistern.
Unsere Leistungen
- Stadtführungen und -rundfahrten, Tages- und Erlebnisangebote
- Individuelle Programmplanung für einen oder mehrere Tage
- Tourenvorschläge und Ausflugstipps
- Hotelvermittlung und Restaurantreservierung
- Vermittlung von Reiseleitern ins Umland
- Beratung, Planung und Unterstützung bei den Reisevorbereitungen
- Wertvolle Empfehlungen und Insidertipps
Exklusiver Service und alles aus einer Hand!
Gern beraten wir Sie zu unseren Gruppenangeboten und stehen Ihnen für weitere Rückfragen zur Verfügung. Klicken Sie sich durch die weiteren Reiter und erkunden Sie die Stadt vorerst auf diese Weise, um die vielfältigen Angebote, spannende Historie und Magdeburgs Einzigartigkeit zu entdecken.
Willkommen in der Ottostadt Magdeburg
Wir stellen Ihnen die Top Ten der Sehenswürdigkeiten vor!
Magdeburg, die Elbmetropole mit über 1.200-jähriger Geschichte ist mittelalterliche Zeitreise und moderne Kulturcity zugleich. Im Jahr 2025 will Magdeburg Kulturhauptstadt Europas werden. Zu ihren Namensvätern zählen der erste deutsch-römische Kaiser Otto I. und der Naturwissenschaftler Otto von Guericke.
Weithin sichtbares Wahrzeichen ist der Dom St. Mauritius und St. Katharina. Der Magdeburger Dom ist das älteste gotische Bauwerk Deutschlands und geht auf Kaiser Otto I. zurück. Er veranlasste den Bau der kaiserlichen Kathedrale im Jahr 955, die allerdings durch einen Stadtbrand zerstört wurde. Im 13. Jahrhundert entstand am gleichen Ort eine neue Kathedrale gotischen Stils, der heutige Magdeburger Dom.
Ebenfalls im Domviertel erhebt sich ein farbenfrohes Baukunstwerk des österreichischen Künstlers Friedensreich Hundertwasser: Die Grüne Zitadelle von Magdeburg. In die überwiegend pinkfarben gestrichenen Hausfassaden sind Balkone eingelassen, auf denen überall grüne Bäume, sogenannte Baummieter, ungestört in den Himmel wachsen. Die Architektur spiegelt das Wohnkonzept der Grünen Zitadelle wider. Es ging dem Künstler darum, eine paradiesische Oase in der Großstadt zu schaffen und eine Lebenswelt, die Raum für Kreativität lässt.
Sehenswert sind in Magdeburg auch die Johanniskirche, in der schon Luther predigte, und der Alte Markt mit Rathaus und Magdeburger Reiter sowie der historische Fürstenwall mit Bastion Cleve und dem Möllenvogteigarten. Schöne Freizeiterlebnisse bieten der Zoo Magdeburg und der weitläufige Elbauenpark mit Jahrtausendturm. Kunst, Kultur und die Geschichte der Stadt werden bei einem Besuch des Dommuseums Ottonianum, des Kunstmuseums Kloster Unser Lieben Frauen und des Kulturhistorischen Museums Magdeburg lebendig. Und am Wasserstraßenkreuz Magdeburg lässt sich die längste Kanalbrücke der Welt bestaunen, auf welcher der Mittellandkanal die Elbe überquert.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Ihr Vertriebsteam der Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus GmbH
Gruppenerlebnisse (magdeburg-tourist.de)
TIPP - SAISONAUFTAKT BZW. -ABSCHLUSS

TIPP
WIE WÄRE ES MIT EINEM BESONDEREN SAISONAUFTAKT BZW. -ABSCHLUSS?
So bunt wie das letzte konzipierte Bauwerk des Künstlers Friedensreich Hundertwassers, so ist auch das Programm des Theaters. Das Theater Grüne Zitadelle in Magdeburg ist das Einzige weltweit, das sich in einem Hundertwasserhaus befindet. Dieses können wir exklusiv für Sie und Ihre Gäste für eine Veranstaltung reservieren. Es wird eine kleine Show "Willkommen in Magdeburg" für Sie aufgeführt. Ein bunter Mix aus Musik, Comedy und Unterhaltung mit drei hauseigenen Künstlern aus dem Ensemble. Eine Begrüßung und/oder Präsentation Ihrerseits ist möglich. Das Logo und weitere Werbung können über die Monitore eingespielt werden. Die Bar wird geöffnet, sodass die Gäste sich auch etwas zu trinken holen können und gern im Anschluss noch verweilen.
Magdeburg überrascht als unvergessliches Gruppenreiseziel
Überzeugen Sie ihre Gäste von einer Reise in unsere beeindruckende Stadt.
Für die Programmgestaltung stehen wir mit Rat und Tat zur Seite und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Der Vorteil für Sie - über uns erhalten Sie alles aus einer Hand.
Wir freuen uns auf Sie!
Lichterwelt Magdeburg

Ab dem 27. November 2023 verwandelt sich die Magdeburger Innenstadt in ein Weihnachtswunderland. Auf dem Alten Markt öffnen die Türen des Weihnachtsmarktes. Ob Bastelhaus, Märchengasse oder Weihnachtsmannwohnung, bunte Karussells oder süße Leckereien – der Advent wird in Magdeburg richtig schön.
Aber nicht nur der Weihnachtsmarkt verzaubert die Gäste. In der gesamten Innenstadt funkelt und glitzert die „Lichterwelt Magdeburg“. Über 1,2 Millionen LED-Lämpchen und 80 große Leuchtelemente lassen die Stadt erstrahlen. Staunen Sie über imposante Lichtmalereien mit Magdeburger Persönlichkeiten auf dem Alten Markt und genießen Sie die Musik Telemanns am beleuchteten Brunnen auf dem Ulrichplatz. Ein wenig Hollywood gibt es auf dem Willy-Brandt-Platz mit dem gigantischen Magdeburg-Schriftzug. Die imposanten Großelemente und beleuchteten Fotorahmen bieten außergewöhnliche Motive für einzigartige Erinnerungsfotos. Auch der gesamte Domplatz wird in die weihnachtliche Dekoration einbezogen. Ein riesiger beleuchteter Halbkugelversuch belebt den Platz mit der imposanten Domkulisse.
Der Magdeburger Weihnachtsmarkt ist vom 27. November bis zum 29. Dezember 2023 geöffnet (Ausgenommen der 24. & 25. Dezember). Die Lichterwelt erstrahlt weiter bis zum 02. Februar 2024. Der Eintritt ist frei.
Unser Tipp:
Rundgang Lichterwelt
Spannende Anekdoten zu den Lichtskulpturen haben Magdeburgs Stadtführer parat beim Stadtrundgang durch die fulminante Lichterwelt. Die einstündige Tour entführt die Teilnehmer entlang historischer Mauern auf eine Zeitreise durch Magdeburgs bewegende Geschichte.