Tourist Information Rüdesheim Tourist Tourist Information Rüdesheim Tourist Tourist Information Rüdesheim Tourist Tourist Information Rüdesheim Tourist Tourist Information Rüdesheim Tourist
Tourist Information Rüdesheim Tourist Tourist Information Rüdesheim Tourist Tourist Information Rüdesheim Tourist Tourist Information Rüdesheim Tourist Tourist Information Rüdesheim Tourist

Tourist Information Rüdesheim Tourist AG

Als Zusammenschluss von sechs Partnern sind wir Ihr Kontakt für Gruppenreisen in die Region RheinMain. Unsere aktuellen Gruppenangebote und Programmvorschläge finden Sie jederzeit online. Nutzen Sie die kurzen Distanzen in der Region und verbinden Sie mehrere Attraktionen miteinander.
Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne!

Frankfurt Tourismus
Rüdesheim und Assmannshausen am Rhein Tourismus
Wiesbaden Tourismus
Aschaffenburg Tourismus
Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt GmbH
Hotel im Schulhaus***S

 

Rüdesheim und Assmannshausen am Rhein – Tor zur Rheinromantik

 

Rüdesheim am Rhein liegt dort, wo weitläufige Weinberge und steil abfallende Schieferfelsen eine einzigartige Fluss- und Kulturlandschaft bilden. Die malerische Stadt ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in das Romantische Rheintal und das Kulturland Rheingau, wo auf engem Raum beeindruckende Zeugnisse vergangener Jahrhunderte zu bestaunen sind.

Trutzige Burgen, herrschaftliche Adelshöfe und das über der Stadt thronende Niederwalddenkmal künden noch heute von einer bedeutenden historischen Vergangenheit. Die vier Rüdesheimer Museen bieten Kulturelles und Unterhaltsames, von selbstspielenden Musikinstrumenten bis zur Weingeschichte. Auf die Spuren einer der bedeutendsten Frauen des Mittelalters, Hildegard von Bingen, kann man sich in Abtei und Pfarrkirche in Eibingen begeben.

Der Weinbau hat in Rüdesheim und Assmannshausen eine jahrtausende alte Tradition und begründet den Ruf als Hochburg feinster Riesling- und Spätburgunderweine. Rüdesheim ist die Heimat des weltbekannten ASBACH Weinbrandes, der sich auch in der Spezialität des „Rüdesheimer Kaffee“ genießen lässt. Frische, regionale Küche genießt man in ausgezeichneten Restaurants, Weinstuben oder Straußwirtschaften. Weinwanderungen und Weinfeste, das berühmte Großfeuerwerk „Rhein in Flammen“, die Magic Bike oder der Weihnachtsmarkt der Nationen in der Altstadt laden ein, Rüdesheimer „Lebensart in Rheinkultur“ zu erleben.

Ob eine unvergleichliche Schifffahrt entlang zahlreicher Burgen, Schlösser und mittelalterlicher Fachwerkstädte oder eine Fahrt mit Seilbahn und Sessellift über die Weinberge, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Umgebung von Rüdesheim und Assmannshausen am Rhein zu entdecken. Aktive kommen hier voll auf ihre Kosten: Genussradeln entlang des Rheins bietet sich ebenso an wie eine Wandertour, von gemütlich bis sportlich über die Höhen des Niederwaldes oder durch die Weinberge über zahlreiche Routen mit phantastischen Ausblicken ins Tal.

Rüdesheim und Assmannshausen am Rhein -
von Käutern bis zur Abtei

Assmannshausen am Rhein ist weithin als Rotweingemeinde bekannt, der Spätburgbunder wächst hier nachweislich seit 1507 und gilt zweifellos als einer der bekanntesten. Die Weinberge rund um Assmannshausen sind jedoch nicht mehr nur Rotweinzone, sondern auch Kräutergarten. Von Weinreben umgeben, wachsen hier mehr als dreißig Wildkräuter.

Drei Kräuterwindwirte haben es sich zum Ziel gesetzt, diese regionale Vielfalt kulinarisch erlebbar zu machen. Grüne Bärlauchnudeln gesellen sich zu hausgemachten Marmeladen und Pestos, Grüne Sauce, Bärlauch-Risotto und Waldmeister-Crème sind nur Auszüge aus den Kräutermenüs. Jahreszeitlichen Kräuteraktionen zeigen darüber hinaus, dass regionale Küche über Rotwein und Wildgerichte hinaus geht.

Kulinarische Wildkräuterwanderungen durch die Weinberge werden mehrmals jährlich angeboten, und ein acht Kilometer langer Wildkräuterrundweg führt über die Rotweinlagen. Entlang des Weges, der mit einem Blütensymbol gekennzeichnet ist, informieren ausführliche Beschreibungen über die dort wachsenden Wildkräuter.

Eine weitere Attraktion ist der 6,7 Kilometer „Rüdesheimer Hildegardweg“, der sowohl zur Pfarr- und Wallfahrtskirche Eibingen als auch zur Abtei St. Hildegard führt. Tafeln am Wegrand informieren über die Zeit Hildegards und die Landschaft im 12. Jahrhundert. Zahlreiche Rast- und Aussichtspunkte laden zu einer Pause und zum Genießen der Landschaft ein. Aufgrund der durchgängigen Beschilderung kann der Weg sowohl als Rundweg als auch nur in eine Richtung begangen werden.

Rüdesheim ist darüber hinaus Heimat von ASBACH, dem ältesten deutschen Weinbrand. Eine Gruppenführung informiert über Geschichte und Herkunft der berühmten Spirituose im ASBACH Besucher Center und bietet im Rahmen dieser eine Verkostung verschiedener Brände an.

101147

Tourist Information Rüdesheim Tourist

Rüdesheim am Rhein, malerisch gelegen im Schnittpunkt der vier Weinbauregionen Rheinhessen, Rheingau, Naheland und Mittelrhein, bietet auf Schritt und Tritt Geschichte und Geschichten.
Unsere erfahrenen Gästeführer bringen Ihnen die historisch bedeutenden Sehenswürdigkeiten und Ereignisse von Rüdesheim näher, führen Sie in "steinalte" Weinkeller und natürlich auch auf die Höhen des Niederwalds zur Germania.
Stadtführungen können in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch gebucht werden, weitere Sprachen auf Anfrage.
Lust auf einen Halbtages- bzw. Tagesausflug in die angrenzenden Regionen? Nichts leichter als das.

Die Rüdesheim Tourist AG bietet Ihnen ein breites Spektrum an Stadt- und Umlandführungen für Gruppenreisende.



Rüdesheim - Nah und Fern

Führung durch die historische Altstadt. Danach schweben Ihre Gäste mit der Kabinenseilbahn zum Niederwald, wo das Denkmal und der Tempel die Stationen sind. Der grandiose Blick auf das Rheintal, die wunderschönen Weinberge und Rüdesheim sind ein Höhepunkt dieser Tour. Mit der Seilbahn geht es anschließend zurück in die Altstadt.



Weinwanderung

Eine geführte Weinwanderung führt durch die Weinberge zwischen Spätburgunder und Riesling, mit herrlicher Aussicht auf das Rheintal, dem Tor zum "Welterbe oberes Mittelrheintal". Gespickt mit Informationen zum Wein und dem Anbau kann man die unvergleichliche Aussicht genießen. Für den Komfort der Gäste wird die Auffahrt zu den Weinbergen mit der Kabinenseilbahn unternommen. Nach der Wanderung erfolgt der kulinarische Abschluss bei einer Weinprobe mit 5 Weinen und deftiger Winzervesper oder Flammkuchen.

RheinWeinWelt

Seit Ende 2017 verfügt Rüdesheim über eine weitere hervorragende Attraktion: die Vinothek RheinWeinWelt in den begehbaren Weintanks der ehemaligen, denkmalgeschützten Asbach Destillerie. Sie ist einzigartig in Deutschland, denn hier kann man beim Flanieren Weine probieren und diese an speziell konstruierten Dispensern selbst zapfen. Für einen Jeton erhalten Sie einen Probeschluck des gewählten frischen Weines. Entlang 165 Stromkilometer von Nierstein bis Königswinter stehen über 150 Weine von 76 Weingütern.
Die Jetons können Sie bei uns in 10er oder 20er Säckchen erwerben. Die Auswahl reicht vom Riesling bis zum Spätburgunder, vom Qualitätswein bis zur exquisiten großen Lage. Das Besondere: alle Weine zum selben Preis. Da macht die Weinprobe richtig Spaß.
 

 

 

Das erste Museum für mechanische Musikinstrumente in Deutschland. Hier findet man eine der größten Sammlungen selbstspielender Musikinstrumente. Man sieht die Entwicklungsgeschichte des Kulturgutes „Mechanische Musik“. Zu erleben, wie diese Instrumente Musik machen, ist ein einmaliges Erlebnis.
Täglich von März bis Dezember oder auf Anfrage.
Dauer der Führung ca. 1 Stunde
 

 

Burgenrundfahrt

Burgenfahrten von Rüdesheim nach Trechtingshausen
Die beeindruckende Burgenrundfahrt führt von Rüdesheim nach Trechtingshausen und dauert ca. 1,5 Stunden.