Wertheim liegt inmitten einer naturbelassenen, landschaftlich reizvollen Umgebung mit Weinbergen, Bächen, Tälern und Wiesen somit das Tor und idealer Ausgangspunkt zu den Ferienregionen Liebliches Taubertal, Spessart, Odenwald, Churfranken und Fränkischem Weinland.
Überragt von einer der größten Steinburgruinen Süddeutschlands, heute atemberaubender Kultur-, Event- und Veranstaltungsort mit guter Gastronomie. Reich verzierte Fachwerkhäuser, kleine Plätze und schmale Gassen mit vielen Restaurants, Cafés und Weinlokalen prägen das Stadtbild. Zahlreiche besondere Sehenswürdigkeiten wie die Stiftskirche oder der Spitze Turm warten in der Altstadt auf Ihre Entdeckung. 5 Stauferburgen auf engstem Raum zeugen von der einstigen Bedeutung der Region an Main und Tauber.
Kulturliebhaber dürfen sich auf unglaubliche Schätze in den Ausstellungen und Museen und Stiftungen freuen. Wertheim ein Shoppingeldorado, ob beim gemütlichen Einkaufsbummel durch die Innenstadt oder im Shopping Outlet „Wertheim Village“ umringt von attraktiven Firmen in dessen direkter Umgebung.
Wertheim ist das Zentrum der „Route der Genüsse“, ein Erlebnis, dass Sie Schmecken, Riechen und Testen sollten www.route-der-genuesse.de. Der hervorragende Ruf des Wertheimer Weins in der Welt (Goethe: „Bringt mir ein Eymer vom Wertheymer") begründet sich nicht zuletzt aufgrund des Terroirs, des außergewöhnlichen Klimas und der traumhaften Lagen.
Einst Sitz der Grafen von Wertheim, gehört die ursprüngliche staufische Burganlage aus dem 12. Jahrhundert zu den größten und schönsten Burgruinen Süddeutschlands. 1619 wurde sie teilweise durch eine Pulverexplosion zerstört und im Dreißigjährigen Krieg stark beschossen. Heute ist die Burg im Besitz der Stadt Wertheim und ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Bergfried aus kann man den Blick auf die Flusslandschaften von Main und Tauber genießen und ist den Ausläufern des Spessarts und des Odenwaldes zum Greifen nah.
In der Saison von April bis Oktober bietet die Burg Wertheim eine eindrucksvolle Kulisse für ein buntes Programmangebot. Große Open-Air-Ereignisse wie Auftritte bekannter Musiker, Klassik- und Rockkonzerte sowie Theateraufführungen und Kabarettveranstaltungen finden auf der Burg statt. Auf der Burgterrasse spielt jährlich von Mai bis September, jeden Donnerstag die Burgband „The-Diamond-Dogs“. Für die Weinliebhaber werden in regelmäßigen Abständen Jazz-Frühschoppen angeboten.
Das Wertheim-Village hat sich längst zum Geheimtipp für exklusives Shopping vor den Toren Frankfurts entwickelt. Mit über 110 Luxus-Boutiquen zählt das deutschlandweit bekannte Wertheim Village zu den größten Outlet Shopping Villages in ganz Europa. Das Wertheim Village bietet Ihnen eine riesige Auswahl an verschiedenen internationalen sowie nationalen Marken.
Zehn Fahrtminuten von der Wertheimer Altstadt entfernt, befindet sich die gläserne Schokoladenmanufaktur „ART of CHOCOLATE“. Die Manufaktur steht für höchste Qualität in der Kunst der Pralinen- und Schokoladenherstellung und beliefert unter anderem die Sterne- und Spitzengastronomie Deutschlands.
Die Region ist kulinarisch reizvoll. Das Küchen- und Speiseangebot erstreckt sich von gut bürgerlich-fränkisch bis hin zur gehobenen Gastronomie. Die Region an Main und Tauber hat sich seit vielen Jahren sehr erfolgreich zur Weinregion Tauberfranken entwickelt. Regionale Weine können sowohl im einfachen Weingut mit Besenwirtschaft als auch bei den TOP-Winzerbetrieben verkostet werden. Dieser gute Tropfen gelangte nicht zuletzt durch seine charakteristische Flaschenform – den Bocksbeutel – zu weltweiter Berühmtheit. Ebenfalls ein typisch regionales Produkt ist der Grünkern, ein Dinkelkorn, dass halbreif geerntet und dann getrocknet wird. Es ist auf vielen Karten der gastronomischen Betriebe zu finden.
Wandern Sie mit uns durch die Weinberge der Region, besichtigen Sie auf einer gebuchten Tour das ehemals fürstliche Weingut „Alte Grafschaft“ in Kreuzwertheim mit seinen beeindruckenden historischen Weinkellern und genießen Sie die regionalen Weine im Rahmen einer Weinverkostung. Weitere Weinproben werden im Keller des Grafschaftsmuseums, der Klosteranlage in Bronnbach, bei den hiesigen Winzern und vielen weiteren Stellen angeboten.
Neben dem Weinanbau hat auch die Kunst des Bierbrauens in der Tourismusregion Wertheim eine lange Tradition. Auf der gegenüberliegenden Mainseite in Kreuzwertheim, dem Gründungsort der Stadt Wertheim, befindet sich die alteingesessene Spessartbrauerei direkt am Ufer des Mains. Auf ausgewählten Touren haben Sie die Möglichkeit an einer Brauereibesichtigung mit anschließender Bierverkostung teilzunehmen.
Wertheim aktiv entdecken
Unzählige Kilometer der schönsten Rad-Wander-Routen Deutschlands warten auf Sie. Mehrfach prämierte Rad- und Wandertouren wie z. B. der „Main-Radweg“ oder der „Klassiker Liebliches Taubertal“ sowie der 5 Sterne Panoramawanderweg und die Fernwanderroute Romantische Straße warten auf Sie.
Wir haben eine sehr große Auswahl an unterhaltsamen, interessanten und kulinarischen Angeboten speziell für Bus- und Gruppenreisende. Gerne gestalten wir nach Ihren Wünschen und Ansprüchen spezielle Angebote für Tages- oder Mehrtagesfahrten.
Wein- und Sektproben, Besenwirtschaften und Kellerführungen, Schmankerltouren und Nachtwächterführungen, wenden Sie sich bezüglich der Programmgestaltung sehr gerne an uns.

„1000 Jahre an einem Tag“
Ein Tag in Wertheim ist wie ein Gang durch 1000 Jahre Geschichte
Der Original Wertheimer Buddescheißer und unser Stadtführer begrüßen Sie herzlich in der 2 Flüsse-Stadt Wertheim. Los geht es auf Entdeckungstour durch die historische, mittelalterliche und wunderschöne Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten, den schmalen Gassen und kleinen Geschäften. Im Gasthof erwartet Sie ein traditionelles Mittagessen und während einer Schifffahrt könne Sie die Flusslandschaften rund um Wertheim bestaunen.
Abgerundet wird das Programm mit einem Besuch des kulturhistorischen Grafschaftsmuseums mit Otto Modersohn Kabinett oder in der „Welt des Glases“ im Glasmuseum, dem einzigen in Baden-Württemberg.
Ihr Erlebnispaket beinhaltet:
- Original Wertheimer Buddescheißer
- Stadt- oder Burgführung*
- Mittagessen
- 1-stündige Schifffahrt
- Besuch Glas- oder Grafschaftsmuseum
Treffpunkt: Spitzer Turm
Dauer: ca. 5-6 Stunden
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen (kleinere Gruppen gegen Aufpreis)

Köstliches für Leib & Seele – Die Route der Genüsse-Tour
Genuss-Führungen und andere kulinarische Highlights
Selbstverständlich dreht sich in der Wein- und Genussregion Main-Tauber vieles um den Wein – das ist richtig. Zu bieten haben wir jedoch viel, viel mehr.
Wertheim bildet das Zentrum der Route der Genüsse, einem Zusammenschluss bester Genussbetriebe an Main und Tauber. Alle Produzenten, Künstler und Manufakturen vereint die besondere Qualität der hergestellten Erzeugnisse.
Bei einer Stadtführung können Sie an 5 ausgewählten Genussstationen Erlesenes und Feines probieren und verkosten – perfekt für alle Genussverliebten.
Ihr Erlebnispaket beinhaltet:
- Stadtführung
- Kaffeevergleichsprobung Bio-Kaffee und Kaffeeersatz aus Lupinen
- Pralinenverkostung
- Wein in der Wertheimer Weinstube
- Nusskreationen
- Köstliches aus der fränkischen Küche
Treffpunkt: Spitzer Turm
Dauer: ca. 2,5 – 3 Stunden
Mindestteilnehmerzahl: 7 Personen (kleinere Gruppen gegen Aufpreis)

Shopping-Genuss in Wertheim
Glücksmomente pur beim Shoppen, Wein und Schokolade
Entdecken Sie bei einer unterhaltsamen Stadtführung die schöne und mittelalterliche Altstadt in der 2-Flüsse-Stadt Wertheim mit ihrem mediterranen Charme. Zum Mittagessen laden wir Sie in ein traditionelles Restaurant ein und bei der Genussvorführung gehen Sie mit Ihrem Weingästeführer auf die Reise zum Traumduo „Wein und Schokolade“. Danach heißt es Shoppingvergnügen mit der „Wertheimer Shopping Card“
Ihr Erlebnispaket beinhaltet:
- Original Wertheimer Buddescheißer
- Stadt- oder Burgführung*
- Mittagessen
- 3er-Weinprobe mit Pralinen
- Wertheimer Shopping Card
Treffpunkt: Spitzer Turm
Dauer: ca. 5-6 Stunden
Mindestteilnehmerzahl: 14 Personen (kleinere Gruppen gegen Aufpreis)

Gutes aus dem Fass mit 2er Weinprobe & Brezeln
Wein- oder Bierverkostungen mit Blick auf die Burg Wertheim.
Tauchen Sie in der Prassek- Scheune, in den Alltag und das oft arbeitsintensive Leben der Menschen im 19. Und 20. Jahrhundert in der Grafschaft Wertheim ein.
Im Weingut Alte Grafschaft besichtigen Sie die historische und beeindruckende Kelleranlage und erfahren Wissenswertes zum Thema Wein in der Region. Im Anschluss gibt es eine Weinprobe in geselliger Runde mit Brezelgebäck.
Ihr Erlebnispaket beinhaltet:
- Eintritt & Führung durch die Prassek-Scheune
- Glas Secco
- Betriebsführung & Besichtigung Weingut Alte Grafschaft*
- 2er Weinprobe mit Brezeln*
Treffpunkt: Prassek-Scheune
Dauer: ca. 2,5 – 3 Stunden
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Gutes aus dem Fass mit 3 Bierspezialitäten
Wein- oder Bierverkostungen mit Blick auf die Burg Wertheim.
Tauchen Sie in der Prassek- Scheune, in den Alltag und das oft arbeitsintensive Leben der Menschen im 19. Und 20. Jahrhundert in der Grafschaft Wertheim ein.
Die Spessart Brauerei, direkt am Main gelegen, blickt auf über 130 Jahre Brauhandwerk und bietet von der anderen Mainseite aus, einen tollen Blick auf die Burg Wertheim.
Lassen Sie sich vom regionalen Brauhandwerk überzeugen, sowohl geschmacklich als auch durch sachkundige Informationen.
Ihr Erlebnispaket beinhaltet:
- Eintritt & Führung durch die Prassek-Scheune
- Betriebsführung & Besichtigung der Spessart Brauerei
- 3 Bierspezialitäten
Treffpunkt: Prassek-Scheune
Dauer: ca. 3 Stunden
Mindestteilnehmerzahl: 7 Personen

Burg Wertheim live Erleben
Bestaunen Sie eine der größten Steinburgruinen Süddeutschlands – einen Besuch sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
Im Rahmen einer sachkundigen Führung lernen Sie eine der majestätischsten Steinburgruinen Süddeutschlands, ihre Geschichte und ihre einstige strategische Bedeutung kennen. Anschließend stärken Sie sich bei einem typisch fränkischen Mittagessen im einladenden Burgrestaurant mit Traumausblick.
Ein weiteres Highlight ist die exklusive 3er-Weinprobe im Doppelturm der Burg, hier kommen Weingenießer auf Ihre Kosten.
Ihr Erlebnispaket beinhaltet:
- Original Wertheimer Buddescheißer
- Eintritt in das Burggelände
- Burgführung*
- Mittagessen
- 3er-Weinprobe auf der Burg mit Brot und Mineralwasser
Treffpunkt: Spitzer Turm
Dauer: ca. 5 Stunden
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen (kleinere Gruppen gegen Aufpreis)

Zwischen Grafschaft und Kloster
Auf vinophiler Entdeckungstour in Tauberfranken - Baden
Ihr Erlebnis beginnt in Wertheim mit einem Streifzug durch die historische und mittelalterliche Altstadt, vorbei an Sehenswürdigkeiten zwischen Historie, Fluss und Wein.
Nach dem regionaltypischen Mittagessen fahren Sie (10km) zu einem der am besten erhaltenen Zisterzienserklöster Süddeutschlands.
Entdecken Sie die Anlage, welche Romantik, Gotik und Barock zum sehenswerten Ensemble vereint und verkosten Sie in der Vinothek tauberfränkische Weine.
Ihr Erlebnispaket beinhaltet:
- Original Wertheimer Buddescheißer
- Stadt- oder Burgführung*
- Mittagessen
- 3er Weinprobe mit Brot und Mineralwasser
- Klosterführung*
Treffpunkt: Spitzer Turm
Dauer: ca. 6 Stunden
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen (kleinere Gruppen gegen Aufpreis)

Der Zauber der Wertheimer Weihnacht
Sagen- und Märchen, romantisch glitzernde Altstadt, Glühwein und wunderschöne Weihnachtsbaumausstellung in der Glasstadt Wertheim
Wo lässt sich die Vorfreude auf das Fest idyllischer genießen als in den verwinkelten, geschmückten Gassen vor der Fachwerkkulisse Wertheims? Lernen Sie und Ihre Reisegruppe zunächst die Stadt und Ihre Sehenswürdigkeiten kennen – Mythen und Geheimnisse einer alten Residenzstadt im Rahmen einer „Sagen- und Märchenführung“. Zum Mittagessen geht es in einen fränkischen Gasthof.
Highlight des Tages ist der Besuch des Glasmuseums zur Weihnachtszeit, wo es an zahlreich geschmückten Weihnachtsbäumen funkelt. Wenn es zu dämmern beginnt, erstrahlt die Altstadt im Glanz der Weihnachtslichter. Genießen Sie in schöner Atmosphäre einen würzigen Glühwein und eine regionale Wildbratwurst.
Ihr Erlebnispaket beinhaltet:
- Original Wertheimer Buddescheißer
- Stadtführung „Sagen und Märchen“ *
- Mittagessen
- Eintritt & Führung Weihnachtsausstellung im Glasmuseum
- Besuch Weihnachtsmarkt
- Wildbratwurst
- Tasse Glühwein
Treffpunkt: Spitzer Turm
Dauer: ca. 5 Stunden
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen (kleinere Gruppen gegen Aufpreis)