Erlebe dein Göppingen
Zu Füßen der Drei Kaiserberge liegt die Hohenstaufenstadt Göppingen. Die bunte und pulsierende Innenstadt lädt vor der Kulisse grüner Hügel und des markanten Hausbergs Hohenstaufen zu besonderen Stadterlebnissen ein. Göppingen ist eine charmante Mischung aus Einkaufen und Feiern. Das ganze Jahr über laden Open-Air- und Kulturveranstaltungen zu einem Besuch in die Hohenstaufenstadt ein. Ein weiteres Highlight ist das Märklineum, das die Herzen von Familien und Liebhabern der kleinen Modelleisenbahn höher schlagen lässt. Handball-Fans begeistern sich für die einzigartige Atmosphäre der Hölle Süd in der EWS Arena, wenn die Frauen und Männer der ersten Handballbundesliga von FRISCH AUF! Göppingen auf dem Spielfeld ihren Gegnern einheizen.
Erlebe Stadtgeschichte
Von der historischen Stadtführung über szenische Führungen mit geschichtlichem Hintergrund bis hin zu E-Mobilitäts-Führungen oder geführten Rundgängen auf dem Hohenstaufen – das Göppinger Stadtführungsprogramm ist immer spannend, immer informativ und häufig sehr überraschend. Neben dem bestehenden Angebot haben Sie jederzeit auch die Möglichkeit, individuell abgestimmte Besichtigungstouren für Gruppen, Kinder und Menschen mit Behinderung zu vereinbaren.
Staufer-Express:
Wer nicht nur Göppingen und Märklin sondern auch die geschichtsträchtige Region rund um die Drei Kaiserberge erkunden möchte, kommt bei der geführten Busrundfahrt Staufer-Express auf seine Kosten. Bei der rund dreistündigen Rundfahrt kann große Geschichte in traumhafter Natur erlebt werden.
Erlebe Faszination Märklin
Geschichte, Tradition und Moderne sind am Stammsitz von Märklin eng miteinander verwoben. Die Faszination Märklin überzeugt in der Erlebniswelt Märklineum mit Sagen und Mythen der Marke Märklin. Hier gehen große und kleine Besucher*innen auf eine Zeitreise durch 160 Jahre faszinierender Firmenentwicklung – von einer kleinen Fabrik für Blechspielwaren zum weltweit bekannten Produzenten von hochwertigem Metallspielzeug. Heute bedient Märklin als Marktführer alle zentralen Spuren des Modellbahnmarktes. Märklin Bahnen verbinden Generationen und erzählen fesselnde Geschichten, inszeniert mit modernster Medientechnik.
Erlebe Natur
Mit seiner markanten Kegelform bildet der Hohenstaufen das Wahrzeichen der Stadt Göppingen. Auf dem 684 m hohen Berg befindet sich die Ruine der Stammburg der Staufer. Von dort kannst du einen fantastischen Blick über den Landkreis Göppingen genießen. Lass auf dem Göppinger Hausberg die Seele und hin und wieder die Beine baumeln, und genieße ganz nach dem Motto „Hochgehen zum Runterkommen“ die atemberaubende Aussicht. Der Hohenstaufen ist außerdem Ausgangspunkt für viele tolle Wanderungen rund um den Hohenstaufen, wie beispielsweise die Löwenpfade Staufer-Runde und Spielburg-Runde.
www.erlebe-dein-goeppingen.de
Busparkplätze:
Märklineum - 1 km entfernt
EWS Arena - 1,1 km entfernt
Unsere Restaurant Empfehlungen in der Nähe:
- Gasthaus Der Andechser in Göppingen
- Barfüßer Hausbrauerei Göppingen
- Tresor Restaurant am Marktplatz Göppingen
- Gutmann Wiener Kaffeehaus
- Café Berner
Prost Mahlzeit!

2-Tages-Programm für Gruppen ab 1 Person
Tag 1
Ankunft in Göppingen
Besuch im Märklineum
- Kombi-Führung Märklineum und Werk (Dauer: 2,5 Stunden)
- Zeit zur freien Verfügung
- Mittagessen im Bistro des Märklineums. Auswahl aus täglich wechselnden Gerichten (vegetarisch oder Fleisch, Beilagensalat und Softgetränk)
Bierprobe in der Brauerei Barfüßer
- Check-in RiKu Hotel Göppingen und anschließend
- Bierprobe im Barfüßer
(3 handwerklich gebraute Barfüßer Biere vom Fass 0,1 l)
Besuch einer Stadtführung durch Göppingen
- Historische Stadtführung (Dauer: 1,5 Stunden)
In Göppingen gibt es vieles ui entdecken für Gäste. Bei der historischen Stadtführung erfahren Interessierte bei einem Rundgang durch die Innenstadt viel Wissenswertes über die geschichtlichen Ereignisse, Straßen, Plätze und Sehenswürdigkeiten der Hohenstaufenstadt. - Alternativ eine Stadtführung aus dem breitgefächerten Angebot www.erlebe-dein-goeppingen.de
Abendessen und Ausklang im Barfüßer um 20 Uhr (auf eigene Rechnung)
Tag 2
Frühstück im Hotel
Wanderung auf dem Hohenstaufen
- Spielburgrunde (einfache Wanderung, ca. 3,5 km)
Besuch der Ausstellung "Die Staufer"
- Anmeldung erforderlich, der Besuch ist kostenlos
Optional: Kaffee und Kuchen in der Berggaststätte himmel & erde
- auf eigene Rechnung
Göppingen & das Märklineum trumpfen mit neuen Ideen für Gruppen

Göppingen & das Märklineum trumpfen mit neuen Ideen für Gruppen
Göppingen und das Märklineum, ideal gelegen zwischen Stuttgart und Ulm, ist nicht nur für begeisterte Märklinisten eine Reise wert. Jedes Jahr werden neue Highlights, Führungen und Mehrtagesprogramme entwickelt, so dass es stets Neues zu erleben gibt.
Am Stammsitz der Firma Märklin eröffnete vor knapp vier Jahren das Märklineum mit einer modernen Ausstellung auf zwei Etagen sowie einer eindrucksvollen Modellbahnanlage.
In der multimedialen Ausstellung werden auf zwei Etagen Produkte der gesamten Firmengeschichte präsentiert. Neben Modellbahnen, finden Besucher hier funktionsfähige Kinderküchen, Kinderspielzeug, Metallbaukästen und vieles mehr. Ein Highlight beim Besuch in der Ausstellung ist die gläserne Montage („Märklin Live“). Von Dienstag bis Freitag öffnet mehrfach täglich die Pforte zwischen Ausstellung und Lokomotiven-Endmontage. Hier können Sie live erleben, wie die detaillierten Märklin-Modelle montiert werden.
Der Gast kann mit einer Führung durch das Märklineum noch tiefer in die Geschichte eintauchen. Mit der Kombi-Führung Märklineum & Werk, gibt das Unternehmen Einblicke in die Produktion, in der höchste Fertigungsqualität großgeschrieben wird. Bis heute wird diese liebevolle Detailarbeit in Göppingen vollbracht.
Vom 19. – 21. September 2025 findet die Internationale Modellbahn-Ausstellung in Göppingen statt und verwandelt die ganze Stadt in ein Modellbahn-Liebhaber Paradies.
Die Stadt Göppingen lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Die Innenstadt ist sowohl von Wasser-, Grün- und Spielzonen, als auch von zahlreichen Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten geprägt.
Jedes Jahr gibt es ein abwechslungsreiches Jahresprogramm an Stadtführungen und Veranstaltungen. Immer spannend, immer informativ und häufig sehr überraschend: In Göppingen ist Geschichte sichtbar und erlebbar. Von der historischen Stadtführung über szenische Führungen mit geschichtlichem Hintergrund bis hin zu E-Mobilitäts-Führungen oder geführte Rundgänge auf dem Hohenstaufen – wer sich der Geschichte der Hohenstaufenstadt und deren verschiedenen Schwerpunktthemen widmen möchte, kommt in Göppingen mit dem breitgefächerten thematischen Stadtführungsprogramm voll auf seine Kosten.
Das Stadtbild Göppingens wird von der Firma Märklin bereits seit über 165 Jahren geprägt. So überrascht es nicht, dass sich gleich zwei Stadtführungen thematisch um das Thema Märklin drehen. Für Märklin Liebhaber also eine ideale Gelegenheit einen ganzen Tag unter dem Motto Märklin zu verbringen.
Für aktive Besucher lockt der Göppinger Hausberg, der Hohenstaufen mit unterschiedlichen Wanderwegen. Die Spielburgrunde mit ihren 3,5 Kilometern überrascht mit tollen Ausblicken. Ein anschließender Besuch in der Berggaststätte himmel&erde und der Besuch der Stauferausstellung, am Fuße des Berges, runden einen erlebnisreichen Tag ab.
Die Göppinger Waldweihnacht trumpft jedes Jahr im Advent mitten in der Innenstadt mit unzähligen Tannenbäumen, urigen Ständen, einer Eisstockbahn und vielem mehr zur Weihnachtszeit. Die Kombination mit dem Märklineum liegt nahe. Hat nicht fast Jeder mindestens einmal in seinem Leben ein Märklin Produkt unter dem Christbaum gefunden?
Gleich zwei neue Mehrtagesprogramme sind in den letzten Wochen entstanden. Beim Programm „Weihnachts-Freu(n)de, steht, neben dem Märklineum, einer weihnachtlichen Stadtführung, sowie einem Besuch auf der Waldweihnacht, die gesamte Region im Mittelpunkt. Mit Gästeführerinnen der Schwäbischen Landpartie geht es nicht nur zur Krippenausstellung nach Herdtlinsweiler oder ins weihnachtliche Dorf Oberwälden, es stehen noch weitere Kleinode auf dem Programm. Hier gibt es viel Überraschendes zu entdecken.
Oder tauchen Sie lieber ein, in die „Eisenbahnromantik“. Bei einer Bahnhofs-Führung erfahren Sie viele unglaubliche Details. Sie erleben in Stuttgart eine Standseilbahn von 1929, fahren mit der „Zacke“ und genießen den Ausblick aus luftiger Höhe auf dem SWR Fernsehturm Stuttgart.
Mehrere Hotels in der Innenstadt stehen Ihnen und Ihren Gruppen zur Verfügung. Kostenlose Busparkplätze finden Sie bei der EWS Arena.
In Göppingen spüren Sie deutlich: Busgruppen sind herzlich willkommen!
Hier geht es zum Gruppenplaner und unseren verschiedenen Programmen!