Baumhaus Douglasienreich_Aussen ©Erlebnispark Tripsdrill Gruppenreisen, Busreisen, Baden-Württemberg, Erlebnispark Tripsdrill Gruppenreisen, Busreisen, Baden-Württemberg, Erlebnispark Tripsdrill Volldampf + Hals-uber-Kopf ©Erlebnispark Tripsdrill Waschzuber-Rafting ©Erlebnispark Tripsdrill Wildparadies_Falkner-mit-Uhu ©Erlebnispark Tripsdrill
Baumhaus Douglasienreich_Aussen ©Erlebnispark Tripsdrill Gruppenreisen, Busreisen, Baden-Württemberg, Erlebnispark Tripsdrill Gruppenreisen, Busreisen, Baden-Württemberg, Erlebnispark Tripsdrill Volldampf + Hals-uber-Kopf ©Erlebnispark Tripsdrill Waschzuber-Rafting ©Erlebnispark Tripsdrill Wildparadies_Falkner-mit-Uhu ©Erlebnispark Tripsdrill

Erlebnispark Tripsdrill

Mit der Gruppe nach Tripsdrill – vielfältiges Angebot für Jung und Alt
Erlebnispark Tripsdrill, Cleebronn: Im Herzen von Baden-Württemberg, eingebettet in eine idyllische Landschaft zwischen Weinbergen, Wäldern und Wiesen liegt Deutschlands erster Erlebnispark: Tripsdrill, mit über 100 originellen Attraktionen und zugehörigem Wildparadies. Speziell für Busunternehmen und Gruppen hat Tripsdrill zahlreiche Angebote im Programm.

Grenzenloser Spaß im Erlebnispark
Schon seit der Eröffnung der Altweibermühle im Jahre 1929 überzeugt Deutschlands erster Erlebnispark mit seiner einzigartigen Thematisierung getreu dem Motto "Schwaben anno 1880! Heute garantieren über 100 originelle Attraktionen grenzenlosen Spaß: Zu den Höhepunkten gehört die Katapult-Achterbahn „Karacho“, die in 1,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Zahlreiche Wasserattraktionen sorgen gerade an heißen Tagen für spritziges Vergnügen. Hoch hinaus geht es mit dem „Höhenflug“, einem turbulenten Flug-Duell, das in der Gruppe besonders viel Spaß bereitet. Der Erlebnisspielplatz "Sägewerk" macht mit 250 Spielelementen auf 1.400m² Kinderträume wahr. Adrenalingeladen geht es bei den preisgekrönten Achterbahnen „Volldampf“ und „Hals-über-Kopf“ zur Sache, deren Stre­ckenverlauf sich mehrfach kreuzt. Neu 2025: Der Wartebereich der neuen gigantischen Schaukel „Wilde Gautsche“, die im Stil eines historischen Verlade-Krans gestaltet ist, führt durch einen alten Güterbahnhof. Bevor es zum Einstieg geht, erleben die Besucher eine unterhaltsame Show mit dem Tripsdrill-typischen schwäbischen Humor.

Naturerlebnis im Wildparadies
Tierisch viel los ist im benachbarten Wildparadies mit seinen über 60 verschiedenen Tierarten. Neben der Fütterung der Fischotter um 13.45 Uhr und der Fütterungsrunde von Wolf, Luchs, Bär & Wildkatze um 14.30 Uhr begeistern die Greifvogel-Flugvorführungen um 11.30 Uhr und 15.30 Uhr (täglich, außer freitags). Ein großer Abenteuerspielplatz mit Kletterwald, ein Walderlebnispfad mit über 20 Stationen sowie ein Barfußpfad sorgen für noch mehr Naturerlebnis mit allen Sinnen. Übrigens: Das Wildparadies macht keine Winterpause und ist 365 Tage im Jahr geöffnet.

Wachsendes Angebot für Firmen
Immer mehr Unternehmen sind bereit, in die Motivation ihrer Mitarbeiter zu investieren. Das spürt auch der Erlebnispark Tripsdrill: Im Obergeschoss des im Stil einer alten Fabrik erbauten Themenrestaurants „Werksküche“ wurde die „Tüftlerstätte“ eingerichtet. Der mit modernster Technik ausgestattete Tagungsraum bietet Platz für bis zu 120 kreative Köpfe. Besonderer Höhepunkt: Morgens um 9.50 Uhr, bevor die Katapult-Achterbahn „Karacho“ für die Parkbesucher öffnet, können Tagungsgäste exklusiv zur ersten Fahrt des Tages starten und dann mit frischem Kopf an die Arbeit gehen. Für kleine Gruppen bis 12 Personen bietet das moderne "Kreativbüro" in der Dorfstraße die idealen Vorraussetzungen für eine erfolgreiche Veranstaltung. Neben Erlebnistagungen bietet der Erlebnispark Incentives und Teambuilding sowie maßgeschneiderte Kundenevents und Unternehmensfeiern an.

Außergewöhnliche Übernachtungen im Natur-Resort
Direkt vor dem Wildparadies Tripsdrill laden 20 Schäferwagen und 48 Baumhäuser zu naturnahen Übernachtungen ein. Die hochwertig ausgestatteten Baumhäuser (2-4 Personen bzw. 5-6 Personen) bieten Hotelkomfort in luftigen Höhen – inklusive Aufenthalts- und Schlafbereich, Sitzecke mit Flachbildfernseher, Minibar, Kaffeemaschine sowie einem eigenen Sanitärbereich mit Dusche und WC. Für wohlige Wärme sorgt eine Fußbodenheizung. Die Schäferwagen sind jeweils für bis zu 5 Personen ausgelegt – mit Heizung, Kühlschrank/ Minibar, Waschbecken, TV, Ventilator und einer Sitzecke. Das thematisierte Badehaus befindet sich in unmittelbarer Nähe. WLAN steht sowohl in den Baumhäusern als auch den Schäferwagen kostenfrei zur Verfügung.

Vielfältige Gruppenprogramme
Ob Schulklassen, Jugendgruppen, Vereine oder Senioren – im Erlebnispark und Wildparadies gibt es auf Alter und Interessen zugeschnittene Programme. Die Führungen „Hinter den Kulissen – Technik Pur“ und „Hinter den Kulissen – Von der Idee zur Achterbahn“ gewähren einzigartige Einblicke in die Funktionsweise ausgewählter Attraktionen. Bei der "Hausgemachten Späßle-Tour" werden die Besucher auf eine humorvolle Zeitreise durch die über 90-jährige Geschichte von Tripsdrill entführt. Im Wildparadies vermittelt das Angebot „Natur-Pur“ einen Eindruck vom Artenreichtum des Waldes. Besondere Vorteile genießen Gruppen bei den Komplett-Angeboten für Eintritt & Essen -  Gemischte Gruppen können sich zum Beispiel beim „Schwabenhaften Menü“ im „Gasthaus zur Altweibermühle“ kulinarisch verwöhnen lassen. Für Schulklassen und Jugendgruppen gibt es attraktive Angebote mit Essen im „Vespergarten“. Noch günstiger wird es mit dem „Schnäppchen-Angebot“ vom 6. Oktober bis 24. Oktober 2025. Dieses Arrangement für Senioren- und Behindertengruppen gilt im angegebenen Zeiträumen jeweils montags bis freitags.

163
Allgemein


Öffnungszeiten 2025:
Das Wildparadies ist täglich (365 Tage) ab 9.00 Uhr geöffnet.

Der Elebnispark öffnet wieder an den Wochenenden 22./23. März und 29./30. März 2025 - und vom 5. April bis 2. November 2025 täglich!


Naturerlebnis im Wildparadies
Fütterungsrunde: täglich außer Freitag um13.45 Uhr
Flugvorführung:
Wintersaison (bis 04.04.2025): an den Wochenenden und in den Ferien von Baden-Württemberg täglich um 11:30 Uhr und 15:30 Uhr.
Sommersaison (05.04. - 02.11.2025): täglich außer Freitag um 11.30 Uhr und 15.30 Uhr

Für Busse
Busstellplätze
ca. 80 Stellplätze in 20m Entfernung vorhanden