|
busreisen.cc
empfiehlt folgende Sehenswürdigkeiten: |
|
Fossilienwelt Weinviertel
|
|
Entfernung: 15.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Unternehmen Sie eine Expedition in die Zeit der Entstehung des Weinviertler Austernriffs. Mit wenigen Schritten reisen Sie in die faszinierende tropische Welt vor 17 Millionen Jahren – als hier alles begann. |
|
Gasthaus Gamshöhe, Bisamberg |
|
Entfernung: 16.0 km |
|
Besichtungsdauer: 1 - 3 Stunden |
|
Information: Egal ob Sommer oder Winter, im Gasthaus Gamshöhe am Bisamberg können Sie kulinarische Vielfalt und die faszinierende Natur Bisambergs genießen. |
|
ErlebnisWeltBahn |
|
Entfernung: 17.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Der Nostalgieverkehr der ErlebnisWeltBahn lädt ein zum unvergesslichen Eisenbahnerlebnis vor den Toren Wiens. Lassen Sie sich verzaubern von romantischen Kurven entlang des 'Weinviertler Semmerings' zwischen Korneuburg und Ernstbrunn und genießen Sie die Attraktionen der Region. |
|
Weinviertler Museumsdorf, Niedersulz
|
|
Entfernung: 19.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 6 Stunden |
|
Information: Das größte Freilichtmuseum des Bundeslandes Niederösterreich, das mit der Vielzahl an 'Natur im Dorf - Natur um's Dorf' zusammen, ein märchenhaft schönes Bild eines Weinviertler Dorfes in der vorindustriellen Zeit vermittelt. |
|
Donauturm
|
|
Entfernung: 22.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Fahren Sie mit dem Expresslift zur Aussichtsterrasse in 150 Meter Höhe und genießen Sie die traumhafte Aussicht über die Weltstadt Wien in vollen Zügen. Im drehbaren Restaurant können Sie sich mit original Wiener Köstlichkeiten verwöhnen lassen! |
|
Austrian Dinner Show im Wiener Rathauskeller
|
|
Entfernung: 24.0 km |
|
Besichtungsdauer: Stunden |
|
Information: Ein unvergesslicher Abend!! |
|
Volksoper Wien
|
|
Entfernung: 24.0 km |
|
Besichtungsdauer: 3 - 5 Stunden |
|
Information: Operette, Oper, Musical und Ballett – all das findet Platz und ein interessiertes Publikum in der Volksoper Wien. |
|
Österreichisches Museum für Volkskunde, Wien |
|
Entfernung: 24.3 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Ständige Schausammlung zur Kulturgeschichte und Volkskunde Österreichs und der Nachbarländer. |
|
Time Travel Vienna
|
|
Entfernung: 24.9 km |
|
Besichtungsdauer: Die Erlebniswelt ist für Jung und Alt, für Einheimische und Touristen, für alle die Unterhaltung genießen und gerne etwas über die Geschichte der Stadt erfahren wollen. Stunden |
|
Information: 1 - 2 |
|
Kunsthistorisches Museum Wien
|
|
Entfernung: 25.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Tauchen Sie ein in die Welt der Kunstschätze. |
|
Leopold Museum |
|
Entfernung: 25.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Das Leopold Museum beherbergt die weltgrößte Egon Schiele-Sammlung und bietet damit einen einzigartigen Überblick über das Schaffen des faszinierenden Malers und bedeutendsten Zeichners des österreichischen Expressionismus. |
|
MarktStube Spillern |
|
Entfernung: 25.0 km |
|
Besichtungsdauer: 1 - 2 Stunden |
|
Information: Die MarktStube Spillern bietet Ihren Gästen eine moderne, helle und freundliche Atmosphäre. Aufmerksames Service ist selbstverständlich. |
|
Naturhistorisches Museum, Wien
|
|
Entfernung: 25.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Das NHM Wien ist ein Erlebnis für sich: der Edelsteinstrauß der Maria Theresia, die Venus von Willendorf, Saurierskelette, Mammutknochen oder Terrarien mit lebenden Tieren … die Vielfalt der Natur findet sich eingebettet in die prachtvolle Architektur des 19. Jahrhunderts. |
|
Sigmund Freud Museum, Wien |
|
Entfernung: 25.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Das Haus Berggasse 19 im 9. Wiener Gemeindebezirk zählt zu den weltweit bekanntesten Adressen. Heute befindet sich dort das Sigmund Freud Museum. Sigmund Freud und seine Zeit sind zentrales Zeugnis europäischer Kultur und Geschichte. |
|
Spanische Hofreitschule, Wien
|
|
Entfernung: 25.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 8 Stunden |
|
Information: Die Spanische Hofreitschule blickt auf eine über 430 jährige Tradition zurück und ist in ihrem Bestehen das einzige Institut der Welt, in dem die klassische Reitkunst der Renaissancetradition bis heute bewahrt und gepflegt wird. |
|
Vienna Classic |
|
Entfernung: 25.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 3 Stunden |
|
Information: Mit Vienna Classic finden Sie einen Ansprechpartner für alle Veranstaltungshäuser in Wien. |
|
Wiener Riesenrad
|
|
Entfernung: 25.0 km |
|
Besichtungsdauer: 1 - 3 Stunden |
|
Information: Ein Besuch des Wahrzeichen Wiens, dem Wiener Riesenrad ist ein absolutes Muss für jeden Wien-Besucher. Genießen Sie den herrlichen Ausblick über die Dächer der Bundeshauptstadt. |
|
Zwölf-Apostelkeller, Wien
|
|
Entfernung: 25.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 3 Stunden |
|
Information: Drei Kellergeschoße in bis zu 18m Tiefe behüten Denkmäler der Geschichte. Die Speisekarte bietet typische Wiener Küche in erstaunlich großer Vielfalt. Größtenteils noch nach alten, fast schon vergessenen Rezepten zubereitete Gerichte werden hier angeboten. |
|
MZM Museumszentrum Mistelbach |
|
Entfernung: 26.0 km |
|
Besichtungsdauer: 1 - 3 Stunden |
|
Information: Seit 24. Mai 2007 ist der erste Teilbereich des Museumszentrum Mistelbach eröffnet: Das Hermann Nitsch Museum. Die Eröffnung der Lebenswelt Weinviertel ist für den 08. Dezember 2007 geplant. Die dritte und letzte Teileröffnung findet mit dem Internationalen MessweinArchiv im Herbst 2008 statt. |
|
Albertina
|
|
Entfernung: 30.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 Stunden |
|
Information: Die Albertina, gegründet 1776, ist eines der bedeutendsten Museen der Welt: Von Michelangelo bis Rubens, von Albrecht Dürer bis zu Pablo Picasso reichen die Sammlungen der Albertina. |
|
Belvedere, Wien
|
|
Entfernung: 30.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 Stunden |
|
Information: Die Galerie im prachtvollen Schloss Belvedere ist eines der absoluten Kulturhighlights Wiens. |
|
Haus der Musik |
|
Entfernung: 30.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 Stunden |
|
Information: Welten musikalischen und sinnlichen Erlebens unter einem Dach. |
|
Kursalon Wien |
|
Entfernung: 30.0 km |
|
Besichtungsdauer: 3 - 4 Stunden |
|
Information: Erleben Sie Traditon klassischer Konzerte im prachtvollen Kursalon Wien. Ihren Abend können Sie bei einem stilvollen Abendessen im Cafe Restaurant Johann im Kursalon gemütlich ausklingen lassen. |
|
Madame Tussauds Wien
|
|
Entfernung: 30.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Erleben Sie den wahren Zauber und die Eleganz Wiens sowie die Welt der Stars bei Madame Tussauds Wien! Treffen Sie und interagieren Sie mit Personen, die Österreichs Geschichte und Kultur geprägt haben und erfahren Sie mehr über deren einzigartige Errungenschaften. |
|
Schloss Schönbrunn Konzerte, 1130 Wien
|
|
Entfernung: 30.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: In der revitalisierten Orangerie Schönbrunn, wo einst Mozart höchstpersönlich musizierte, erwartet Sie das Schloss Schönbrunn Orchester zu einem bezaubernden Konzert mit ausgewählten Werken von Mozart und Strauß, begleitet von Tanz und Gesang. |
|
Stift Klosterneuburg, Klosterneuburg
|
|
Entfernung: 30.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Seit Mai 2006 empfängt das Stift Klosterneuburg seine Gäste in neuem Ambiente. Erleben Sie interessante Stunden im Stift Klosterneuburg. Auch kulinarisch gibt es hier einiges zu entdecken. |
|
Wiener Tramwaymuseum – Rundfahrten
|
|
Entfernung: 30.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2-4 Stunden |
|
Information: |
|
Twin City Liner
|
|
Entfernung: 31.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Auf der Donau mit Highspeed von Wien nach Bratislava, bis zu 5 Mal täglich tour/retour. Der Twin City Liner ist ein Schnellkatamaran in Leichtbauweise (Aluminium) mit Jetantrieb, |
|
Schönbrunner Tiergarten GesmbH
|
|
Entfernung: 32.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 6 Stunden |
|
Information: Der Tiergarten Schönbrunn ist der älteste noch bestehende Zoo der Welt und wurde 1752 von Kaiserin Maria Theresia und ihrem Gatten Kaiser Franz I. Stephan von Lothringen als Menagerie errichten lassen. Dieser historische Tiergarten hat eine interessante Vergangenheit und gleichzeitig auch in Zukunft wichtige Aufgaben zu erfüllen. |
|
Museum gugging |
|
Entfernung: 32.8 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Das museum gugging bietet einen umfassenden Überblick zu Geschichte und Gegenwart der Kunstrichtung Art Brut. Unter dem Titel |
|
MAK – Museum für angewandte Kunst
|
|
Entfernung: 33.6 km |
|
Besichtungsdauer: 1 - 2 Stunden |
|
Information: Das Museum für angewandte Kunst, kurz MAK genannt, präsentiert einmalige Exponate aus verschiedenen Stilepochen vom Mittelalter bis zur Gegenwart. |
|
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya und Museum Mistelbach
|
|
Entfernung: 34.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Machen Sie einen Sprung zurück in die Zeiten, als Mammuts und Säbelzahntiger durch Europa streiften, die ersten Bauern sesshaft wurden und in den folgenden Jahrtausenden die Metallverarbeitung das Leben nachhaltig veränderte. Die Gesellschaft entwickelte sich in den Jahrtausenden weiter. Im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya ist diese Entwicklung in Ihrer Ganzheit in der Ausstellung und im archäologischen Freigelände zu sehen. Im MAMUZ Museum Mistelbach wird die Zeit der Mammuts, Höhlenbären und Höhlenlöwen vor 40.000 Jahren in der Ausstellung „Giganten der Eiszeit“ beleuchtet. |
|
Oper im Steinbruch St. Margarethen
|
|
Entfernung: 34.0 km |
|
Besichtungsdauer: Stunden |
|
Information: |
|
Ernst Fuchs Museum
|
|
Entfernung: 35.0 km |
|
Besichtungsdauer: 1 - 2 Stunden |
|
Information: Die heute als Ernst Fuchs-Museum bekannte Otto Wagner-Villa ist ein wertvolles Architekturdenkmal, welches lange vom Verfall bedroht war und schließlich sogar demoliert werden sollte. |
|
Jüdisches Museum Wien
|
|
Entfernung: 35.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2-4 Stunden |
|
Information: Das Jüdische Museum Wien ist ein Ort der Begegnung, Auseinandersetzung und Verständigung, an dem Bewusstsein für jüdische Geschichte, Religion und Kultur geschaffen wird. Das Museum dokumentiert an seinen beiden Standorten im Palais Eskeles in der Dorotheergasse und auf dem Judenplatz die einstige Größe und Intensität der Wiener jüdischen Lebenswelt vor dem Bruch der Schoa, gibt aber auch Einblick in eine jüdische Gegenwart, die Wien in den letzten Jahrzehnten belebt. |
|
Schloß Schönbrunn u. Hofburg
|
|
Entfernung: 35.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Spazieren Sie in längst vergangener Zeit und besuchen Sie die ehemaligen Zimmer der Kaiserin Sissi. - Musikalischer Höhepunkt im bekannten Schloss Schönbrunn, der ehemaligen Habsburgerischen Sommerresidenz. |
|
Technisches Museum Wien
|
|
Entfernung: 35.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von rund 22.000 m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. |
|
Vino Versum Poysdorf WEIN TRAUBEN Welt
|
|
Entfernung: 35.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Erlebnis rund um Traube, Rebe und Wein. Die Kundschafter der Weinstadt begleiten Sie zur Zeitreise, zu Winzer und Weinen, zu Kinder-Stationen und in die idyllischen Kellergassen. |
|
Wiener Rathauskeller
|
|
Entfernung: 35.7 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: 1899 wurde der Wiener Rathauskeller vom damaligen Wiener Bürgermeister Dr. Karl Lueger mit einem Hoch auf „Seine K u. K. Apostolische Majestät, Kaiser Franz Josef I.“ feierlich eröffnet und gilt bis heute auch als Sitz des „guten Geschmacks“. |
|
Haus des Meeres
|
|
Entfernung: 35.8 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Der Haus des Meeres Aqua Terra Zoo ist in einem ehemaligen Flakturm aus dem 2. Weltkrieg untergebracht . Auf mittlerweile 11 Geschossebenen und einer Fläche von ca. 5.000 m² tummeln sich insgesamt über 10.000 Tiere. Haie, Rochen, Schildkröten zu Wasser und zu Lande, Krokodile, Echsen aller Art, Schlangen, Fische aus Süß- und Salzwasser, Vögel, Flughunde, verschiedene Äffchen, Insekten, und viele mehr. |
|
K.u.K Piaristenkeller Eventlocation u. Restaurant |
|
Entfernung: 36.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: 300-jähriger Klosterkeller mit zwei imperialen Museen und historischem Restaurantbetrieb. |
|
schlossORTH Nationalpark-Zentrum
|
|
Entfernung: 36.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Seit 2005 ist Orth/Donau Sitz des Besucherzentrums des Nationalpark Donau-Auen: Die Ausstellung 'DonAUräume' lädt zum Staunen, Begreifen und Mitspielen ein. |
|
Schlumberger Sektkellerei
|
|
Entfernung: 36.0 km |
|
Besichtungsdauer: 1 - 3 Stunden |
|
Information: Aufbauend auf seinen Erfahrungen in französischen Champagner-Kellereien begann Robert Schlumberger 1842 in Österreich mit der Sektherstellung nach der Champagnermethode, sodass sich das Haus Schlumberger mit Recht als das älteste noch bestehende Sekthaus in Österreich sieht. |
|
Therme Wien |
|
Entfernung: 36.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 8 Stunden |
|
Information: Abschalten können und die aktivierende Wirkung des Wassers spüren: Dafür ist die Therme Wien wie geschaffen. |
|
Weinviertel Tourismus
|
|
Entfernung: 36.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 8 Stunden |
|
Information: Besuchen Sie Österreichs Weinviertel und entdecken Sie Weingärten auf weichen Hügeln, wogende Kornfelder, Kulturdenkmäler an jeder Ecke und verträumte Kellergassen. Feste, Weinverkostungen und Köstlichkeiten in Landgasthäusern werden es Ihnen leicht machen, das Weinviertel kennen zu lernen |
|
Wiener Residenzorchester |
|
Entfernung: 36.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 3 Stunden |
|
Information: Das Wiener Residenzorchester, ein Kammer-orchester mit langer Tradition, wurde vom Pianisten und Dirigenten Paul Moser gegründet, um die Werke der Wiener Klassik in höchster Vollendung aufzuführen. |
|
Alt Wiener Schnapsmuseum
|
|
Entfernung: 37.0 km |
|
Besichtungsdauer: 1 - 3 Stunden |
|
Information: Dieser Altwiener Meisterbetrieb wurde 1875 gegründet und gilt bis zum heutigen Tag als Spezialist für Brände und Liköre, deren Qualität uralte Rezepte bestimmen. Der Betrieb wird seit 5 Generationen von der Familie Fischer geführt, die mit einem Rundgang durch das Alt Wiener Schnapsmuseum einen Einblick in die Tradition des Destillerie-Handwerks und in die Chronik einer bürgerlichen Familie gewährt. |
|
Forum Schönbrunn |
|
Entfernung: 38.1 km |
|
Besichtungsdauer: Stunden |
|
Information: |
|
Schloss Eckartsau - Niederösterreich
|
|
Entfernung: 38.5 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Besucher sind herzlich eingeladen in die letzten Momente der 600 Jahre dauernden Donaumonarchie zu tauchen, die hier ihr Ende fand. Die Ausstellungräume des sehr gut erhaltenen Schlosses zeigen die privaten Räume und intime Atmosphäre, die durch Geschichten von damals und Einträgen aus Kaiserin Zitas Tagebüchern zu neuem Leben erwachen. |
|
Vereinigte Bühnen Wien
|
|
Entfernung: 40.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 3 Stunden |
|
Information: Eine der weltweit bekanntesten Musicalbühnen der Welt! |
|
Nonseum - Herrenbaumgarten
|
|
Entfernung: 40.9 km |
|
Besichtungsdauer: Stunden |
|
Information: Unter den zahllosen Anlaufstellen für Lebenshilfe, an denen wir mit Ratschlägen bestürmt werden, hat dieses weltweit einzigartige Museum einen besonders aufrichtigen Charakter: Es nützt wirklich niemandem, das aber sehr gewissenhaft und in aller Liebe. |
|
Restaurant Schönbrunner Stöckl & Dinner Theater Schönbrunn
|
|
Entfernung: 42.0 km |
|
Besichtungsdauer: 4 - 6 Stunden |
|
Information: |
|
Schloss Hof & Schloss Niederweiden
|
|
Entfernung: 45.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 6 Stunden |
|
Information: Begeben Sie sich auf die Spuren Maria Theresias und Prinz Eugens und entdecken Sie eine einzigartige barocke Erlebniswelt im Schloss Hof. Genießen Sie eine unvergessliche Zeit in angenehm unmusealer Atmosphäre. |
|
Schwedenbomben Shop Wiener Neudorf
|
|
Entfernung: 45.0 km |
|
Besichtungsdauer: Stunden |
|
Information: |
|
DIE GARTEN TULLN
|
|
Entfernung: 46.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 5 Stunden |
|
Information: Im Augelände zwischen Donau, Großer Tulln, dem Messegelände und dem Zentrum der Stadt wird das Gartenkompetenzzentrum Tulln als Dauereinrichtung für Gartenpraxis und Naturerlebnis mit Mustergärten und einem Rahmenprogramm rund um das Thema Garten errichtet. |
|
Therme Laa - Silent Spa
|
|
Entfernung: 49.0 km |
|
Besichtungsdauer: 4 - 8 Stunden |
|
Information: Besucher der Therme Laa in Österreich erwartet ein ganz außergewöhnliches Freizeiterlebnis. Im wohltuenden Thermalwasser können Sie alleine Entspannung und Wellness genießen. |
|
Oldtimermuseum Koller |
|
Entfernung: 52.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 3 Stunden |
|
Information: Im Koller Oldtimermuseum finden Sie 120 Jahre Automobilgeschichte in einem liebevoll gestalteten Ambiente. Es liegt in Kleinwetzdorf-Heldenberg – ca. 60 Kilometer von Wien entfernt. Hier können Sie die Entwicklung der Fahrzeuge von der Kutsche bis zum modernen Sportwagen verfolgen. |
|
Brauhaus Schwechat
|
|
Entfernung: 52.6 km |
|
Besichtungsdauer: 1 - 2 Stunden |
|
Information: Sehens- und Wissenswertes für Jung und Alt bietet die spannende Führung durch die Brauerei Schwechat. Mit einer Brauereiführung entführen wir Sie in alte Zeiten und bieten nebenbei auch was für Durst und Hunger. |
|
Der Heldenberg |
|
Entfernung: 53.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 6 Stunden |
|
Information: Der Heldenberg vereint Geschichte, Kultur, Spannung und Spaß. Erleben Sie den neuen Heldenberg und besuchen Sie die Lipizzaner der Spanischen Hofreitschule, die eindrucksvolle Gedenkstätte Radetzky, die Kreisgräben mit dem Neolithischen Dorf, Koller's Oldtimer oder das gemütliche Heldenberg Café. |
|
Freigut Thallern |
|
Entfernung: 54.0 km |
|
Besichtungsdauer: 1 - 2 Stunden |
|
Information: Das Freigut Thallern ist eines der ältesten und traditionsreichsten Weingüter Österreichs. |
|
Niederösterreichische Landesausstellung
|
|
Entfernung: 60.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 6 Stunden |
|
Information: Die Niederösterreichische Landesausstellung als einzigartiges Ausflugsziel! Ein umfangreiches und themenspezifisches Rahmenprogramm mit Großveranstaltungen begleitet die gesamte Niederösterreichische Landesausstellung. |
|
Römerstadt Carnuntum
|
|
Entfernung: 60.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 3 Stunden |
|
Information: Carnuntum, Hauptstadt der Provinz Oberpannonien, hatte zur Blütezeit rund 50.000 Einwohner. Die Zeugen dieser antiken Metropole erwache heute im Archäologischen Park Carnuntum zu neuem Leben. |
|
Bühne Baden |
|
Entfernung: 63.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Die Geschichte des Theaters Baden geht bereits in das Jahr 1716 zurück und hat somit eine der ältesten Theatertraditionen in Niederösterreich vorzuweisen. |
|
Grand Casino Baden |
|
Entfernung: 63.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 5 Stunden |
|
Information: Das Grand Casino Baden liegt in der freundlichen Biedermeierstadt Baden vor den Toren Wiens, mit bester Verkehrsanbindung. Es ist das größte Spielcasino Europas und gewiss eines der bezauberndsten. |
|
Römertherme |
|
Entfernung: 63.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 5 Stunden |
|
Information: In der berühmten Römertherme Baden verbinden sich Kur-Tradition und Wellness-Moderne in vollendeter Harmonie. Eine der schönsten Sauna- und Badelandschaften befindet sich mit 900 m² Wasserfläche unter dem größten freihängenden Glasdach Europas. |
|
Amethyst Welt Maissau |
|
Entfernung: 64.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Die Amethyst Welt ist eine Ganzjahresattraktion und zeigt dem Besucher die größte freigelegten Amethystader der Welt mit dem Schaustollen, die Multimedia Show 'Kaiser, König, Edelstein' und 'Heldensteine' über die Bedeutung des Amethyst in der Geschichte. |
|
Magna Racino |
|
Entfernung: 64.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Ein faszinierendes Wesen von natürlicher Schönheit, voller Kraft und Energie: Seit Jahrtausenden zieht das Pferd den Menschen in seinen Bann. Im Magna Racino kommt es zur Begegnung zwischen Mensch und Pferd. Der edle Vollblüter im Galopper-Derby oder das Pony zum Streicheln - Magna Racino - Jedem sein Pferd! |
|
Grafenegg Festival und Schloss Grafenegg |
|
Entfernung: 66.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 8 Stunden |
|
Information: Schloss Grafenegg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele Niederösterreichs. Schloss Grafenegg hat eine lange Geschichte von der Mühle am Kamp bis zu einem internationalen Festivalstandort. |
|
Grafenegg - Klang trifft Kulisse
|
|
Entfernung: 68.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2-6 Stunden |
|
Information: Schloss Grafenegg – ein ganz besonderer Ort an einem Schnittpunkt der Landschaften und Regionen. Grafenegg ist die bedeutendste Schlossanlage des romantischen Historismus in Österreich. Grafenegg ist die bedeutendste Schlossanlage des romantischen Historismus in Österreich. |
|
Loisium, Langenlois
|
|
Entfernung: 75.0 km |
|
Besichtungsdauer: 1 - 3 Stunden |
|
Information: Erleben Sie im LOISIUM in Langenlois eine einzigartige Entdeckungsreise auf den Spuren des Weines. |
|
Nostalgiewelt Eggenburg |
|
Entfernung: 75.0 km |
|
Besichtungsdauer: 1 - 2 Stunden |
|
Information: Europaweit einzigartige Sammlungen und Sonderausstellungen beherbergt die Nostalgiewelt direkt am Hauptplatz der Mittelalterstadt Eggenburg an der Grenze zwischen Wald- und Weinviertel, ca 70km nordwestlich von Wien. |
|
Weingut Leo Hillinger |
|
Entfernung: 78.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 3 Stunden |
|
Information: Mit einer Anbaufläche von 50 Hektar in Österreich zählt das Weingut Hillinger zu den größten Weinproduzenten im Topqualitätssegment in Österreich. |
|
Wachaubahn, Krems
|
|
Entfernung: 78.1 km |
|
Besichtungsdauer: 2 Stunden |
|
Information: Wachauerbahn strecke zwischen Krems und Emmersdorf |
|
Kunstmeile Krems
|
|
Entfernung: 79.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Wir empfehlen ihnen einen Besuch von der Kunsthalle Krems - das internationale Ausstellungshaus des Landes Niederösterreich und vom Karikaturmuseum Krems - das als einziges Museum für Karikatur, Bildsatire und kritische Grafik in der österreichischen Museumslandschaft eine Sonderposition einnimmt. |
|
Museum Terra Technica
|
|
Entfernung: 79.0 km |
|
Besichtungsdauer: 1-2 Stunden |
|
Information: |
|
Winzer Krems - 'Sandgrube 13 wein.sinn' |
|
Entfernung: 79.0 km |
|
Besichtungsdauer: 1 - 3 Stunden |
|
Information: Das Weingut der Winzer Krems liegt inmitten der Weingärten von Krems – dem Tor zur Wachau. |
|
Krems Tourismus im Weltkulturerbe Wachau
|
|
Entfernung: 80.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 8 Stunden |
|
Information: Besuchen Sie die Stadt mit bezaubernder Atmosphäre zwischen Geschichte und Moderne. Krems an der Donau ist eine der ältesten und zugleich anmutigsten urbanen Zentren des Landes. |
|
Wachauer Privatdestillerie Hellerschmid |
|
Entfernung: 82.0 km |
|
Besichtungsdauer: 1 - 2 Stunden |
|
Information: Besichtigen Sie die Wachauer Privatdestillerie Hellerschmid und erleben Sie traditionelles österreichisches Schnaps-Handwerk. Die Destillerie ist ein alt eingesessener Familienbetrieb, der seit 1948 auf die Herstellung feiner Liköre und edler Brände spezialisiert ist. |
|
Naturpark Hohe Wand |
|
Entfernung: 85.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Der Naturpark Hohe Wand ist einer der ersten in Niederösterreich gegründeten Naturparks. In einer Seehöhe von 900 bis 1.135 m gelegen erstreckt er sich über 20 km². Ganzjährig ist der Naturpark Hohe Wand ein beliebtes Ausflugsziel, denn er bietet Spiel und Spaß, Abenteuer und Genuss für große und kleine Besucher. |
|
Renaissanceschloss Rosenburg
|
|
Entfernung: 85.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Nicht nur von außen beeindruckt die Rosenburg - im Inneren erwarten Sie kostbare Möbel, Bilder und Kunstgegenstände; Marmorsaal, Bibliothek und Schlosskapelle sind die schönsten Räume der Rosenburg und vermitteln etwas von der Einmaligkeit dieses Schlosses. |
|
Stift Dürnstein
|
|
Entfernung: 85.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: |
|
Niederösterreichisches Landesmuseum |
|
Entfernung: 90.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 3 Stunden |
|
Information: Das Konzept des NÖ Landesmuseums als multimediales Erlebnismuseum, das die Bereiche Natur, Kunst und Landeskunde vereint, wird durch das Kernthema „Wasser“ als inhaltliche Klammer definiert. |
|
Opernfestspiele St. Margarethen |
|
Entfernung: 90.0 km |
|
Besichtungsdauer: 3 - 4 Stunden |
|
Information: Die Opernfestspiele St. Margarethen sprechen durch unterschiedliche Programmformate erfolgreich ein breit gefächertes Publikum an. Auf den einzigartigen Naturbühnen des Römersteinbruchs werden sowohl populäre Opernwerke als auch bekannte Stars aus Klassik, Jazz und Pop unter freiem Himmel präsentiert. |
|
Tourismusinformation St. Pölten
|
|
Entfernung: 92.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 8 Stunden |
|
Information: Ob für einen Tag oder eine Woche, ein Stopp in St. Pölten lohnt sich immer. Kaum eine Stadt bietet so viele Kontraste. Ganz gleich, ob Sie die herrliche Altstadt mit ihren einmaligen Barock- und Jugendstilgebäuden oder das hypermoderne Landhausviertel und den Kulturbezirk erkunden. |
|
Die Gärten Niederösterreichs
|
|
Entfernung: 93.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 3 Stunden |
|
Information: Die Gärten Niederösterreichs sind Paradiese für alle Sinne, für Groß und Klein, für Jung und Alt. |
|
Klosterhof im Weingarten, Spitz an der Donau |
|
Entfernung: 94.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Im Klosterhof gibt es viel zu entdecken! Liebevoll zubereitete kulinarische Köstlichkeiten, einzigartige Weinverkostungen, sowie die Weinwelt in historischen Kellergewölben, mit über zweihundert verschiedenen Weinen aus ganz Österreich, erwarten Sie im Klosterhof. |
|
STYX World - STYX Naturcosmetic GmbH, Ober-Grafendorf
|
|
Entfernung: 96.0 km |
|
Besichtungsdauer: 1 - 3 Stunden |
|
Information: Ein jedes noch so kleine Pflänzchen birgt ein kleines Wunder in sich. Dieses Wunder entdeckt STYX auf ganz neue Art in Naturkosmetik und Schokolade wieder. Entdecken Sie die Wirkung einer einzigartigen Verschränkung von Tradition und Moderne. Fühlen, riechen und schmecken Sie das Beste vom Kräutergarten. |
|
Nationalpark Thayatal, Hardegg
|
|
Entfernung: 98.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 5 Stunden |
|
Information: Die stete, stille Kraft strömenden Wassers hat ein unvergleichliches Tal voll lebendiger Vielfalt geschaffen. Gäste sind willkommen: Schauen, entdecken, erfahren, träumen, genießen. Entdecken Sie das ewige Naturjuwel Nationalpark Thayatal. |
|
Schneebergbahn und Schneeberg Sesselbahn, Niederösterreich
|
|
Entfernung: 100.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 8 Stunden |
|
Information: Puchberg am Schneeberg erleben. Mit Österreichs höchstführender schmalspuriger Zahnradbahn können Sie den höchsten Gipfel Niederösterreichs erklimmen oder erleben Sie eine unvergessliche Fahrt mit der Schneeberg Sesselbahn. |
|
Schloss Ruegers und Burg Hardegg
|
|
Entfernung: 101.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2-6 Stunden |
|
Information: Das prunkvolle Schloss Ruegers blickt auf eine lange Geschichte zurück. Das Schloss, das einst eine Burg war, befand sich im 15. Jahrhundert im Besitz der Familie Eitzinger. 1568 wurde die Festung, die sich inmitten einer Teichlandschaft befindet, an Sigmund Graf von Hardegg verkauft und zu einem auf Pfeilern ruhenden Wasserschloss ausgebaut. |
|
Slowakisches Nationalmuseum Modra |
|
Entfernung: 113.0 km |
|
Besichtungsdauer: 1 - 2 Stunden |
|
Information: Inmitten von Modra, einer malerischen Kleinstadt mit einer lebendigen Weinbau- und Keramiktradition, nur wenige Kilometer von Bratislava entfernt, befinden sich zwei Außenstellen des Slowakischen Nationalmuseums. |
|
Esterhazy Kultur Highlights
|
|
Entfernung: 117.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 3 Stunden |
|
Information: Ob Burg Forchtenstein mit dem Zeughaus und der Waffensammlung, der Schatzkammer Esterházy oder der Esterházy Ahnengalerie - oder dem Museum Schloss Lackenbach oder dem Weinmuseum Burgenland - tauchen Sie ein in die Welt der Esterházys. |
|
Piestingtal erleben |
|
Entfernung: 117.0 km |
|
Besichtungsdauer: 4 - 8 Stunden |
|
Information: Die Landschaft des romantischen, von der Piesting durchzogenen Biedermeiertales zeigt sich dem Besucher in der Tat recht abwechslungsreich. Windumtoste Höhen wechseln sich mit tief eingeschnittenen Tälern und weitflächigen Plateaus ab. 3 Highlights im wunderschönen Piestingtales sind 'Alpenlachs Gutenstein', Hotel-Restaurant Kaiser Franz Josef und die Coca-Cola-Privatsammlung. |
|
Haubiversum - Die Brot-Erlebniswelt
|
|
Entfernung: 128.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Erleben, fühlen, riechen und genießen. Vom Bäcker-Kino in die Steinofen-Backarena, wo jeder sein persönliches Gebäck formt, vom Bio-Rohstoff-Lager zur Versuchsbäckerei, wo Köstlichkeiten zum Verkosten warten. Haubi’s Wunderwelt des Backens verzaubert mit Steinofenbäckerei, Knupserhäuschen und Erlebniscafé. |
|
Museum - ERLAUF ERINNERT
|
|
Entfernung: 128.0 km |
|
Besichtungsdauer: 1 - 2 Stunden |
|
Information: In der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 1945 trafen sich in Erlauf der sowjetische General Dmitri Dritschkin |
|
Renaissanceschloss Schallaburg
|
|
Entfernung: 128.0 km |
|
Besichtungsdauer: 1 - 2 Stunden |
|
Information: Schloss Schallaburg zählt zu den schönsten Renaissanceschlössern nördlich der Alpen! |
|
Das Kunstmuseum Waldviertel |
|
Entfernung: 133.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 3 Stunden |
|
Information: Ausspannen, Kraft tanken, neue Lebensenergie finden. Im Norden des Waldviertels bietet das neue, sympathische Ausflugsziel auf einem Areal von 14.000 m² spannende und einzigartige Erlebnisse im Innen- und Außenbereich. |
|
Unterwasserreich Schrems |
|
Entfernung: 133.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Das Erleben von Wasser, in all seinen Dimensionen, steht im Mittelpunkt des UnterWasserReichs in Schrems. Das Obere Waldviertel mit seinen Moorlandschaften, verschlungenen Flussläufen und ausgedehnten Feuchtgebieten ist der ideale Standort für das UnterWasserReich. |
|
|
|
Für Busse:
|
|
|
Restaurantservice für Lunchstops |
wird angeboten |
|
|
|
|
Buswaschmöglichkeit |
0.0 km |
|
Umgebung:
|
|
|
Radwege |
ab Haus viele km |
|
|
|
|
Wanderwege |
ab Haus viele km |
|
Kapazitäten
|
|
|
Betten gesamt |
135 |
|
Zimmerausstattung:
|
|
|
Radio |
vorhanden |
|
|
|
|
Kabel od. Satellit |
vorhanden |
|
Räumlichkeiten und Services:
|
|
|
Disco / Tanzcafé |
vorhanden |
|
Business:
|
|
|
Konferenzzimmer (Sitzplätze) |
vorhanden |
|
|
|
|
Konferenztechnik |
vorhanden |
|
|
|
|
Saal / Bankettraum (Sitzplätze) |
vorhanden |
|
Freizeit und Sport:
|
|
|
Fitnessraum |
vorhanden |
|
|
|
|
Spielplatz/-zimmer |
vorhanden |
|
|
|
|
Fahrrad-/Mountainbikeverleih |
im Ort |
|
|
|
|
Tischtennistische |
vorhanden |