|
busreisen.cc
empfiehlt folgende Sehenswürdigkeiten: |
|
Schladming |
|
Entfernung: 5.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 8 Stunden |
|
Information: ... das Ergebnis in weiß-grün für Sport-Kultur-Natur. Das historisch gewachsene Bergstädtchen Schladming ist ein zentraler Ort in der Dachstein-Tauern-Region. Der WM-Planai Berg ist immer eine Besichtigung wert. |
|
Lodenwalke Ramsau |
|
Entfernung: 12.0 km |
|
Besichtungsdauer: 1 - 2 Stunden |
|
Information: Erfahren Sie Interessantes über Loden und dreen Herstellung. Führungen sind bei Voranmeldung kostenlos! |
|
Dachstein Destillerie |
|
Entfernung: 17.0 km |
|
Besichtungsdauer: 1 - 2 Stunden |
|
Information: Bei einer Führung durch die Latschenbrennerei und die Dachstein Destillerie erfahren Sie alles über die Erzeugung der Naturprodukte aus heimischen Pflanzen und Früchten. Natürlich besteht auch die Möglichkeit einer Verkostung. |
|
Dachstein Gletscher |
|
Entfernung: 20.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Grandiose Gletscherlandschaft, ewiges Eis, NEU: Sky Walk |
|
Steirischer Bodensee |
|
Entfernung: 20.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 8 Stunden |
|
Information: Wasser von allen Seiten - der Bodensee wird umrahmt von beeindruckenden Wasserfällen. Herrliche Seenlandschaft zum Boot fahren, Wandern oder einfach die Seele in der Sonne baumeln lassen... |
|
Hofalmen in Filzmoos |
|
Entfernung: 30.0 km |
|
Besichtungsdauer: 1 - 2 Stunden |
|
Information: Die malerische Bergwelt im Talschluss von Filzmoos und die jahrhunderte alten Almhütten versprechen ein unvergessliches Erlebnis. |
|
Landschaftsmuseum Schloss Trautenfels |
|
Entfernung: 38.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2-4 Stunden |
|
Information: Besuchen Sie das kleine, feine Museum am Fusse des Grimming's und Sie werden mehr über Land und Leute des obersteirischen Ennstales erfahren. |
|
Jägersee im Kleinarltal |
|
Entfernung: 48.0 km |
|
Besichtungsdauer: 1 - 2 Stunden |
|
Information: Der Jägersee befindet sich im Talschluss des Kleinarltales. mit seinem klarem Wasser und der beeindruckenden Bergwelt ist der Jägersee ein Ausflugsziel für Jung und Alt. Der See ist über eine gut ausgebaute Straße leicht zu erreichn. Genießen Sie die eindrucksvolle Natur bei Wanderungen rund um den Jägersee. |
|
Die Tauplitz |
|
Entfernung: 55.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 6 Stunden |
|
Information: Die Tauplitz ist ein landschaftlich einmaliges Naturerlebnis in einem schneesicheren Skigebiet in 1.650m Höhe. Hier finden Sie glasklare Bergseen, zahlreiche Wander- und Bersteigrouten und viele verschiedene Veranstaltungen. |
|
Eisriesenwelt Werfen mit Festung Hohenwerfen |
|
Entfernung: 55.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Wir empfehlen Ihnen den Besuch der größten Eishöhle der Welt - geöffnet vom 01. Mai bis 26. Oktober. Auch die Burg Hohenwerfen sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen. |
|
Sankt Johann - Alpendorf, Salzburg
|
|
Entfernung: 56.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 6 Stunden |
|
Information: Aufgrund der schönen und verkehrsgünstigen Lage mitten im Salzburger Land ist Sankt Johann-Alpendorf ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Alm- und Hüttenwanderungen sowie für Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Dazu gehört allem voran die Liechtensteinklamm. |
|
Bummelzug Tauplitzalm, Tauplitz
|
|
Entfernung: 58.0 km |
|
Besichtungsdauer: 1 - 2 Stunden |
|
Information: Panoramafahrten mit dem Bummelzug zu den schönsten Aussichtspunkten auf der Tauplitzalm. |
|
Salzwelten Altaussee |
|
Entfernung: 70.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Heute ist das Salzbergwerk Altaussee Österreichs größte aktive Salzabbaustätte, die den Besucher in die untertätige Welt der Bergleute entführt. In den Salzwelten Altaussee findet sich das Schöne, das Dramatische und das Heilige, wenig Vergängliches dafür aber sehr viel Beständiges. In diesem Ausflugsziel für die ganze Familie betritt man einen wahren Berg der Schätze. |
|
Benediktinerstift Admont, Admont
|
|
Entfernung: 75.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Größte Klosterbibliothek der Welt und kontrastreichstes Privatmuseum Österreichs! |
|
Dachstein Eishöhlen, Obertraun |
|
Entfernung: 75.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 3 Stunden |
|
Information: Die Rieseneishöhle Dachstein gehört zu den größten Eishöhlen der Erde. Über 150.000 Menschen wandern Jahr für Jahr durch die unterirdischen Hallen - den König-Artus-Dom, den Parzifaldom und den Tristandom. |
|
Inneres Salzkammergut, Gosau. Bad Goisern, Hallstatt, Obertraun |
|
Entfernung: 80.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 8 Stunden |
|
Information: Abtauchen in kristallklaren Seen, oder hoch hinaus auf’s Dachsteinplateau. Hier finden Sie Natur, Erlebnis & Kulturgenuss. Das Innere Salzkammergut bietet gerade für Gruppen ein vielseitiges Angebot an Freizeitmöglichkeiten, angefangen vom Höhlenerlebnis in Obertraun, dem historischen Hallstatt, dem traditionellen Bad Goisern bis hin zum Wandererlebnis in Gosau. |
|
Salzwelten Hallstatt |
|
Entfernung: 80.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Vom berühmten Gräberfeld bis zu den Fundstellen im Salzbergwerk – gehen Sie auf eine Reise durch die Zeit und nehmen Sie teil an der Geschichte vom legendären „Mann im Salz“. |
|
Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl
|
|
Entfernung: 90.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2-6 Stunden |
|
Information: Mitten im Zentrum von Bad Ischl weiß sich das Kongress & TheaterHaus in Szene zu setzen. Schon Monarchen und Staatsmänner haben hinter den Gründerzeit-Fassaden erfolgreich konferiert. |
|
Kitzsteinhorn-Kaprun
|
|
Entfernung: 92.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 8 Stunden |
|
Information: Das Kitzsteinhorn ist ein hoch-alpines Aha-Erlebnis. Dass sich Wanderern und Kletterern hier unendliche Möglichkeiten und unvergessliche Stunden eröffnen, versteht sich dabei fast von selbst. |
|
Salzburg Stadt
|
|
Entfernung: 95.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 8 Stunden |
|
Information: Geburtsstadt des Wolfgang Amadeus Mozart mit wunderschöner Altstadt und unzähligen Sehenswürdigkeiten. |
|
Salzburger Burgen und Schlösser |
|
Entfernung: 95.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 6 Stunden |
|
Information: Bieten Sie Ihren Kunden die einmalige Kombination von Geschichte, Kultur und Erlebnis mit den Salzburger Burgen und Schlössern 'Festung Hohensalzburg', 'Residenz zu Salzburg', Erlebnisburg Hohenwerfen' und 'Burgerlebnis Mauterndorf'. |
|
Elfenberg Wild- & Erlebnispark Mautern, Mautern |
|
Entfernung: 105.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Über 200 Wildtiere der Alpen - Greifvogel - Flugschau - Elfenberg |
|
Salzbergwerk Berchtesgaden & Alte Saline Bad Reichenhall
|
|
Entfernung: 110.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 Stunden |
|
Information: Erleben Sie einen geheimnisvollen Rundgang unter Tage und bestaunen Sie die faszinierende Wunderwelt des Salzes. |
|
Abenteuer Erzberg
|
|
Entfernung: 112.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 6 Stunden |
|
Information: Die Stufen des Erzberges, alte Hochöfen und Radwerke, sowie die schroffen Felsen der Eisenerzer Alpen: Im Herzen der Steiermark führen Industrie und Natur eine eiserne Ehe, und das schon seit hunderten von Jahren. Erleben Sie das Abenteuer Erzberg und lassen Sie sich begeistern. |
|
Wasserlochklamm Palfau |
|
Entfernung: 113.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Schmale Canyons, berauschende Wasserfälle, tiefe Einblicke und weite Ausblicke… die Wasserlochklamm hat alles, was ein spannende Wanderung braucht… und noch viel mehr. |
|
Rafting Camp Palfau |
|
Entfernung: 116.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2-4 Stunden |
|
Information: |
|
GeoDorf Gams |
|
Entfernung: 117.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2-6 Stunden |
|
Information: Herzlich willkommen im GeoDorf Gams bei Hieflau in der Alpenregion Nationalpark Gesäuse. Inmitten des Natur- und Geoparks Steirische Eisenwurzen liegt unser GeoDorf Gams, Mitglied der Europäischen Geoparks. Der Ort liegt auf 550 m Seehöhe, hat 600 Einwohner und ist eingebettet zwischen Hochschwabmassiv, Gesäuseberge und Eisenerzer Alpen. |
|
Cumberlandpark Wildpark Grünau
|
|
Entfernung: 132.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Natur pur, zwischen Bergen, Wiesen, Flüssen und Seen, erleben Sie die Wildnis auf einem ca. 60 ha großen Areal, ob nur entspannte Wandertouren oder wissensreiche Führungen durch den Park hier findet sich für jeden Naturenthusiasten etwas. |
|
Graz – Genusshauptstadt und UNESCO Weltkulturerbe |
|
Entfernung: 169.0 km |
|
Besichtungsdauer: 2 - 4 Stunden |
|
Information: Der vitale Charme und das südliche Flair der zweitgrößten Stadt Österreichs sind fast schon sprichwörtlich. Die wunderschöne Altstadt von Graz - von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt - und das dichte Nebeneinander von Bauwerken aus allen kunsthistorischen Epochen tragen zu dieser einmaligen Atmosphäre bei. |
|
|
|
Für Busse:
|
|
|
Autobahnausfahrt |
30 km |
|
|
|
|
Buswaschmöglichkeit |
0,0 km |
|
|
|
|
Restaurantservice für Lunchstops |
vorhanden |
|
|
|
|
Kaffeeservice für Kaffeestops |
vorhanden |
|
|
|
|
Radwege |
Mountainbikestrecke direkt ab Hotel 0,0 km |
|
|
|
|
Gastronomieschwerpunkte |
Hotel mit Halbpensionsverpflegung |
|
Kapazitäten
|
|
|
Betten gesamt |
110 |
|
|
|
|
Anzahl Sitzplätze im Restaurant |
145 im Speiseraum 70 (Zirbenstube & Wintergarten) |
|
Zimmerausstattung:
|
|
|
Safe |
vorhanden |
|
|
|
|
Radio |
vorhanden über den TV |
|
|
|
|
Kabel od. Satellit |
Kabel TV |
|
Räumlichkeiten und Services:
|
|
|
Lobby |
vorhanden |
|
Freizeit und Sport:
|
|
|
Aufenthaltsraum |
vorhanden |
|
|
|
|
Spielplatz/-zimmer |
vorhanden |
|
|
|
|
Whirlpool |
Whirlbank im Hallenbad |
|
|
|
|
Tennisplätze |
0,5 km vom Hotel entfernt |
|
|
|
|
Tischtennistische |
vorhanden |
|
|
|
|
Fahrrad-/Mountainbikeverleih |
vorhanden |
|
|
|
|
Ski-/Langlaufskiverleih |
200 m entfernt |